GeoRadroute Ruhr-Eder
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner Explorers Choice
Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland mit dem Waldecker Land.
Sie erleben die Regionen Sauerland und Waldecker Land auf besondere Art und Weise: Einerseits in den Tälern von Ruhr und Eder, andererseits viele Kilometer über ehemalige Bahntrassen. Mit dem Edersee wartet einer der größten Stauseen Deutschlands auf Sie. Außerdem nimmt die Route Sie mit auf eine Reise durch den Nationalen Geopark GrenzWelten. Sie erwarten spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung der Landschaft. Wir laden Sie ein, die geologische, historische und kulturelle Entwicklung am Ostrand des Rothaargebirges auf dem Fahrrad zu entdecken. Lernen Sie Natur- und Kulturlandschaft kennen und verstehen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Starten Sie am Besucherzentrum in Willingen (Upland) und folgen Sie dem Wegweiser mit dem "Korbacher Dackel" über Usseln nach Medebach, weiter nach Korbach und über eine ehemalige Bahntrasse über Sachsenhausen in Richtung Edersee. Die Route führt direkt am Edersee entlang und weiter nach Frankenberg, über Allendorf bis Battenberg. Ab dort geht es wieder auf einer alten Bahntrasse bis nach Winterberg und über Olsberg und Brilon zurück nach Willingen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, 10 Minuten Fußweg zu Startpunkt am Besucherzentrum
Anfahrt
Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland), Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)
Parken
Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 52 Wegpunkte
- 52 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen