Espelkamp – Drei Mühlenfahrt
Der Rundkurs beginnt und endet im Espelkamper Ortsteil Frotheim. Auf ruhigen Nebenstraßen, vorbei an wunderschönen Fachwerk-Bauernhäusern, geht es zum großen Torfmoor, wo man auf Lehrpfaden alles wissenswerte über das Moor erfahren kann. Die erste Mühle auf der Strecke befindet sich in Eickhorst, wo regelmäßige Backtage veranstaltet werden und an diesen Tagen eine Gelegenheit zur Besichtigung besteht. Über den Mittellandkanal geht es zur Windmühle in Hille, um dort eine kleine Pause einzulegen. Der weitere Weg führt zum großen Stein, einem Relikt aus der letzten Eiszeit und zur Hochzeitsmühle in Tonnenheide. Die Mühle ist außer Betrieb und wird heute für Trauungen genutzt. In Schmalge kann man Rast im Biergarten eines Gasthauses einlegen. Im Naturschutzgebiet des Staatsforstes gibt es versteckt liegend einen ehemaligen Bunker, der inzwischen Fledermäusen als Obdach dient. Zurück in Frotheim führt der Weg an der 200 Jahre alten Klus vorbei. Zum Abschluss kann man den Tag in einem Gasthaus in Frotheims Ortsmitte ausklingen lassen.
Autorentipp
Einige der Mühlen können nicht nur von außen besichtigt werden und sind an ausgewählten „Mahl- und Backtagen“ in Betrieb. Die Termine finden Sie beim Mühlenkreis.

Einkehrmöglichkeiten
Spargelhof Winkelmann GmbH & Co. KGStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030
(20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.).
Anfahrt
Frotheim ist ein Stadtteil von Espelkamp. Reisen Sie aus nördlicher oder südlicher Richtung an, so erreichen Sie Espelkamp am besten über die B 239. Kommen Sie aus östlicher oder westlicher Richtung nach Espelkamp, so fahren Sie über die L 770 (oder L 766).Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen