Emmer-Radweg
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die rund 17 Kilometer lange Tour startet an der Tourist-Information in Bad Pyrmont und verläuft von dort über Löwensen, Thal, Welsede, Amelgatzen und Hämelschenburg nach Emmerthal und folgt dabei dem Verlauf der Emmer. Naturschutz- und Überschwemmungsgebiete, Bauwerke der Weserrenaissance wie die berühmte Hämelschenburg, seltene Tier- und Pflanzenarten sowie historische Ereignisse wie die heimliche Hochzeit des englischen Thronfolgers Prinz William im Jahre 1791 bieten einen höchst abwechslungsreichen sowie unterhaltsamen Fahrradausflug.
Es geht durch grüne Auen und idyllisch gelegene Dörfer, und in den zahlreichen Gastronomiebetrieben können Sie Ihren Gaumen verwöhnen. Außerdem erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: eine Furt Überquerung! Am Endpunkt Emmerthal besteht außerdem Anschluss an den Weser-Radweg oder die Möglichkeit, mit der S-Bahn zurück nach Bad Pyrmont zu fahren.
Autorentipp
Ein Besuch der Kurstadt Bad Pyrmont lohnt vor dem Start. Die historischen Bauten des Fürstenbades entlang eines "historischen Stadtrundganges" sind eine Besichtigung wert. Unterwegs sollte unbedingt eine Pause am Weserrenaissance Schloss Hämelschenburg eingelegt werden.
Entlang der Tour können Sie außerdem einige Highlights des Historischen Weserberglandes entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Schloss Bad Pyrmont, des Schloss Hämelschenburg oder einem historischen Stadtrundgang in Bad Pyrmont.
Einkehrmöglichkeit
Schloss HämelschenburgSchloss Bad Pyrmont / Museum im Schloss
Sicherheitshinweise
Achtung: Teilweise unbefestigte Wege, Teilweise Straße mit mittlerem Verkehrsaufkommen.Weitere Infos und Links
www.weserbergland-tourismus.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Startpunkt Bahnhof Bad Pyrmont: Anschluss an die S-Bahn S5 (Hannover-Hameln-Emmerthal-Bad Pyrmont-Paderborn)
Endpunkt Bahnhof Emmerthal: Anschluss an die S-Bahn S5 (Hannover-Hameln-Emmerthal-Bad Pyrmont-Paderborn)
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto:
(A2) Dortmund - Hannover
bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A44) Dortmund - Kassel
bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont
(A7) Hannover - Kassel
bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont
Parkmöglichkeiten:
Direkt an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont) stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Anfahrt mit der Bahn:
Aus Richtung Hannover:
S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)
Aus Richtung Paderborn
S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)
Hier gehts zum Fahrplan der Deutschen Bahn!
Ab Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum.
Hier geht es zu den Fahrplänen der Stadtbusse!
Parken
Direkt an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont), dem Startpunkt der Tour, stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer "Emmer-Radweg" inkl. Kartenmaterial
kostenfrei
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen