Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Ederseebahn-Radweg - Auf den Spuren der alten Ederseebahn

Radtour · Region Edersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start des Ederseebahn-Radweg in Korbach
    Start des Ederseebahn-Radweg in Korbach
    Foto: Wirtschaftsförderung Korbach Goldrichtig GmbH
Von der Hansestadt Korbach bis nach Buhlen am Edersee oder andersherum führt diese familienfreundliche ehemalige Bahntrasse.
leicht
Strecke 26,1 km
2:01 h
107 hm
249 hm
389 hm
241 hm

Die Hansestadt Korbach, die Stadt Waldeck und die Gemeinde Edertal laden Sie zu einer Tour auf einem der spektakulärsten Radwege Hessens ein. Entdecken Sie das Waldecker Land auf der ehemaligen Strecke der Ederseebahn, die einst das Ruhrgebiet bzw. Amsterdam mit der Kurstadt Bad Wildungen verband. Der durchgängig asphaltierte Weg führt auf einer Länge von etwa 27 Kilometern von der Hansestadt Korbach nach Buhlen am Edersee, passiert kühle Tunnel, tiefe Einschnitte, alte Bahnhöfe, hoch aufgeschüttete alte Bahndämme und Brücken mit herrlichen Aussichten, wie das „Selbacher Viadukt“.

Die durchschnittliche Steigung der gesamten Strecke beträgt gerade einmal 2 %. Traumhafte Bedingungen nicht nur für Familien mit Kindern. Neben den beiden Endpunkten des Weges gibt es noch andere Einstiege, z.B. im Bereich der angrenzenden Ortschaften oder an den ausgeschilderten Parkplätzen. Runden Sie Ihren Ausflug doch mit einem Besuch der historischen Altstadt von Korbach mit ihrer attraktiven Fußgängerzone oder einem Abstecher in eine der malerischen Ortschaften entlang der Route ab. Wer die gesamte Strecke gemeistert hat, kann sich mit einem kühlen Bad im Edersee erfrischen!

Autorentipp

Eine Schleife von Korbach (evtl. Anreise mit dem Zug) über Edertal-Buhlen, weiter auf dem Eder-Radweg in Richtung Westen, nach Herzhausen (Kurze Zugfahrt dann nach Korbach) macht hieraus eine tolle, steigungsarme Tages- und Rundtour!
Profilbild von Karuna Eckel
Autor
Karuna Eckel 
Aktualisierung: 13.07.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
389 m
Tiefster Punkt
241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 99,28%Schotterweg 0,11%Schieben 0,60%
Asphalt
25,9 km
Schotterweg
0 km
Schieben
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Radweg verläuft ausschließlich auf einem asphaltierten Weg. Teilweise müssen Straßen gequert werden, welche vorher durch Barken oder Schilder angekündgt werden.

Weitere Infos und Links

www.edersee.com

www.waldeck.de

www.korbach.de

Start

Parkplatz "Am Edersee Bahn Radweg" Korbach oder Parkplatz "Am Michelskopf", Edertal-Buhlen (362 m)
Koordinaten:
DD
51.264775, 8.883861
GMS
51°15'53.2"N 8°53'01.9"E
UTM
32U 491897 5679276
w3w 
///grünes.mitunter.gedanklich

Ziel

Parkplatz "Am Edersee Bahn Radweg" Korbach oder Parkplatz "Am Michelskopf", Edertal-Buhlen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Korbach Süd
Linie/n: RB42, 501, 504, 510, 501.1, 510.1, AST 581.11, AST 580.2, AST 581.1, AST 581.3, AST 581.4, AST 581.5, AST 581.6, AST 581.7, AST 581.8, AST 581.9, teilweise SEV

oder

Nächstgelegene Bushaltestelle/n: Edertal-Buhlen Hauptstraße
Linie/n: 503, 510, 514, 515, 510.1, AST 583.2

 

NVV-ServcieTelefon: 0800-939-0800

Alle Verbindungen inkl. AST-Taxi Verbindungn sind über die NVV-Fahrplanauskunft genaustens ersichtlich - www.nvv.de/fahrplanauskunft

Tipp für das Smartphone - "NVV Mobil" App im jeweiligen App-Store vor der Tour herunterladen!

Anfahrt

Die Anreise über die Straße nach Korbach empfiehlt sich über die Bundesstraßen B251 und B252. Der Start des Radweges beginnt in etwa auf Höhe der Straße „Wildunger Landstraße“ Nr. 22. Die Anreise über die Straße nach Edertal-Buhlen empfiehlt sich über die Bundesstraße B485, Abzweig bei Buhlen auf die K34 in Richtung Affoldern nehmen.

Parken

Parkplatz "Am Edersee Bahn Radweg" Korbach. Kostenfreie Parkplätze.

oder

Parkplatz "Am Michelskopf", Edertal-Buhlen. Kostenfreie Parkplätze.

Koordinaten

DD
51.264775, 8.883861
GMS
51°15'53.2"N 8°53'01.9"E
UTM
32U 491897 5679276
w3w 
///grünes.mitunter.gedanklich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Erlebnisregion Edersee - ISBN 9783866969160 (2. Auflage 2018) - mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag (1:25.000)

Wander- und Radwanderkarte Edersee - ISBN 978-3-86973-192-6 (11. Auflage) - Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH (1:25.000)

Wander- und Radwanderkarte Kellerwald-Edersee - ISBN 978-3-86973-189-6 - Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH (1:33.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Allgemeines Fahrrad: Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial E-Bike: E-Bike, Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Frage von Stefan Sandrock · 14.09.2021 · Community
Wie ist die beste Route vom „Endbahnhof“ zur Sperrmauer?
mehr zeigen
Hallo Stefan, einfach den Ederseebahn-Radweg fortlaufend am Feldweg weiter nach Affoldern folgen. Eine Ausschilderung ist dann über separate Radwege ausgewiesen. Viel Spaß :-)

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
26,1 km
Dauer
2:01 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
249 hm
Höchster Punkt
389 hm
Tiefster Punkt
241 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.