Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour Etappe 3

Eder-Radweg - Etappe 3: Edertal-Hemfurth - Guntershausen

Radtour · Untere Eder
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eder-Radweg Verifizierter Partner 
  • Die Edersee-Staumauer am Abend
    Die Edersee-Staumauer am Abend
    Foto: Kappest Fotografie/Touristik Service Waldeck-Ederbergland, Eder-Radweg

Die 3. Etappe führt euch auf ca. 56 km von Hemfurth durch das Edertal zur Edermündung und von dort weiter nach Guntershausen.

leicht
Strecke 53,6 km
3:40 h
37 hm
102 hm
211 hm
143 hm

Auf dieser Tour wechseln sich Fachwerkstädtchen und Natur ab. Es gibt auch hier einiges zu entdecken:

Von der atemberaubenden Edersee-Staumauer, dem tollen Haus in Affoldern, vorbei an schönen Eder-Wehren zu den Fachwerkstädtchen Fritzlar und Felsberg.

Autorentipp

An der Edermündung mündet die Eder in die Fulda, hier solltet ihr auf jeden Fall einen Stopp machen, es lohnt sich.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
211 m
Tiefster Punkt
143 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,41%Schotterweg 50,53%Naturweg 8,38%Pfad 14,48%Straße 10,17%
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
27,1 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
7,8 km
Straße
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Edertal-Hemfurth (208 m)
Koordinaten:
DD
51.171821, 9.052916
GMS
51°10'18.6"N 9°03'10.5"E
UTM
32U 503699 5668933
w3w 
///wildnis.kinostart.reale

Ziel

Guntershausen

Wegbeschreibung

Wenn ihr die Staumauer verlasst, radelt ihr durch Hemfurth immer der Beschilderung nach Richtung Affoldern. Hier kommt ihr am Affolderner See, dem Haus auf dem Kopf und der Tourist Information der Edersee Marketing GmbH vorbei. Im weiteren Verlauf seht ihr die Affolderner Kirche, eine der offenen Kirchen am Eder-Radweg.

Dann geht es weiter über die Eder-Brücke ein Stück auf dem Straßenbegleitenden Radweg, dann macht er einen Schlänker und es geht direkt an der Eder über Mehlen, Giflitz und Anraff weiter Richtung Wega. Kurz vor Wega kommt ihr an dem großen Eder-Wehr vorbei, dort lohnt sich ein Stopp. Ihr radelt weiter unter der Autobrücke durch und ein Stück neben der Straße zum Überdachten Rastplatz mit Wasser-Mühlrad. 

Von Wega geht es weiter über Mandern und Ungedanken nach Fritzlar, auch auf diesem Weg kurz vor Fritzlar findet ihr zu eurer Linken ein schönes großes Eder-Wehr mit Rastplatz. Nach einem kurzen Stück kommt ihr zur neuen Eder-Brücke, dort findet Ihr die Eder-Radweg Infotafel für Fritzlar mit wichtigen Informationen. Unterhalb  der Brücke gibt es eine kleine Raststation. Wenn ihr die Brücke überquert habt kommt ihr am 4 Türmeblik vorbei, von da aus könnt ihr einen Abstecher in die Altstadt machen.

Weiter auf dem Eder-Radweg kommt ihr am Bahnhof vorbei, dann geht es  weiter in Richtung Wabern. Auch hier liegt der Radweg direkt am neu gestalteten Bahnhof, komplett barrierefrei. Wenn ihr in Richtung Niedermöllrich unterwegs seid, kommt ihr an wunderschönen Fischteichen vorbei. Dann könnt ihr schon bald in der Ferne die Altenburg entdecken, von da geht es weiter durch die Landschaft und immer mit dem Blick zur Felsburg in Felsberg. Hier lohnt sich ein Abstecher in das kleine Fachwerkstädtchen.

Wenn ihr Felsberg hinter euch gelassen habt, kommt ihr an Böddiger mit dem gleichnamigen Weinberg vorbei. Im weiteren Verlauf an Neuenbrunslar, Wolfershausen und Haldorf vorbei geht es immer ziemlich nah an der Eder entlang. Und dann, in  Grifte kurz vor der Edermündung könnt ihr nach rechts einen Abstecher machen, dort wurde die Eder renaturiert und es ist ein wunderschöner Platz zum Verweilen entstanden.

Wenn ihr aber auf dem Eder-Radweg bleibt, kommt ihr in wenigen Metern zu einem kleinen Parkplatz auf der rechten Seite, den müsst ihr überqueren und ihr kommt zur Edermündung. Hier mündet die Eder in die Fulda. Ihr habt hier an dieser kleinen Raststation einen wunderschönen Ausblick.

Weiter auf dem Radweg, kommt ihr nach ca. 1,5 km nach Guntershausen. Am schönen Eisenbahnviadukt endet der Eder-Radweg und geht in den Fulda-Radweg über.

Hier habt ihr die Möglichkeit mit dem Zug über Kassel weiter zu fahren oder ihr fahrt mit dem Zug bis nach Bad Wildungen, je nachdem wo ihr gestartet seid. Von Bad Wildungen könnt ihr über den R5 bis nach Wega radeln und von dort aus über den Eder-Radweg wieder zurück zum Ausgangspunkt Hemfurth.

Ihr könnt aber auch auf dem Fulda-Radweg weiter nach Kassel zum Bahnhof radeln.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

In Hemfurth und Umgebung fahren keine Züge.

Der nächste Bahnhof ist in Bad Wildungen.

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto nach Hemfurth von Ri. Kassel kommend über die L3086

oder von Korbach kommend über Nierwerbe und Waldeck-West am See entlang.

Parken

In Hemfurth gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz.

Koordinaten

DD
51.171821, 9.052916
GMS
51°10'18.6"N 9°03'10.5"E
UTM
32U 503699 5668933
w3w 
///wildnis.kinostart.reale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
53,6 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
211 hm
Tiefster Punkt
143 hm
Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.