Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Großer Pilgerpfad

· 2 Bewertungen · Pilgerweg · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Emmerwiesen
    Emmerwiesen
    Foto: Bad Pyrmont Tourismus
Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern vielmehr der Weg dorthin.
mittel
Strecke 21,4 km
5:55 h
376 hm
376 hm
292 hm
96 hm
Finden Sie zu sich selbst und geben sich auf 21,5 Kilometern der inneren Ruhe hin. Schauen Sie rechts und links des Weges und tanken neue Lebensenergie. Begeben Sie sich von der Touristinformation nordwärts Richtung Pyrmonter Forst und lassen Sie den Stress der "Stadt" hinter sich. Kein Autolärm, kein Geräuschpegel, der Sie aus Ihren Gedanken reißt, nur Vogelgezwitscher. Lassen Sie sich ein, auf einen besonderen Weg - der zu Ihrem Innern. An besondern Kraftquellen vorbei, wie den Erdfällen oder der Kixmühle im Eschenbruchtal finden Sie Energie und tanken einfach mal wieder Ihre Akkus auf. Spiegelndes Wasser, spiegelt Energie. Entlang der Emmer, durch den Emmerauenpark und die Emmerwiesen werden Sie vom Wasserrauschen begleitet und erhalten Kraft und Energie durch das Wasser. Am Wasser ist der Bezug zur Natur besonders nah und berührend. Pilgern ist zwar im Christentum verankert, Sie können aber auch mit Ihrem ganz persönlichen Glauben diese Erfahrung machen - versuchen Sie es einfach.

Autorentipp

Der Pilgerpfad möchte eine heilsame Unterbrechung Ihres Alltags sein und kann zu einer berührenden, oft auch spirituellen Erfahrung werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
96 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,59%Schotterweg 33,72%Naturweg 27,99%Pfad 11,73%Straße 0,93%
Asphalt
5,5 km
Schotterweg
7,2 km
Naturweg
6 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Betretungsrecht im Wald erfolgt auf eigene Gefahr - jeder Waldbesucher muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege mit waldtypischen Gefahren rechnen.

Start

Touristinformation (111 m)
Koordinaten:
DD
51.985960, 9.254748
GMS
51°59'09.5"N 9°15'17.1"E
UTM
32U 517494 5759507
w3w 
///küche.armbrust.grünem

Ziel

Touristinformation

Wegbeschreibung

Touristinformation - Bergkurpark - Pyrmonter Forst - Terhardtshöhe - Erdfälle - Querung L426 - Ortsteil Hagen - Meinteweg - Eschenbruchtal - Niedersachsenweg - Emmerauenpark - Emmerwiesen - Touristinformation

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).

Die Buslinien 61 und 62 halten an der Haltestelle "Untere Hauptallee", diese ist fußläufig von der Touristinformation entfernt.

Direkt gegenüber der Touristinformation hält die Buslinie 63 an der Haltestelle "Europa-Platz".

Anfahrt

Anfahrt mit der Bahn

Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)

Aus Richtung Paderborn S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)

 

Anfahrt mit dem Auto

(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont

Parken

Ein großzügiger Parkplatz befindet sich direkt vor der Touristinformation.

Koordinaten

DD
51.985960, 9.254748
GMS
51°59'09.5"N 9°15'17.1"E
UTM
32U 517494 5759507
w3w 
///küche.armbrust.grünem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 

  • leichte Wanderbekleidung
  • festes und bequemes Schuhwerk
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy
  • Kartenmaterial

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Silke Pelzer · 24.02.2022 · Community
Gibt es ein Wegezeichen?
mehr zeigen
Profilbild
Antwort von Bad Pyrmont Tourismus · 25.02.2022 · Bad Pyrmont Tourismus
Hallo Frau Pelzer, vielen Dank für Ihre Anfrage! Der Weg wird von einem gelben Schildchen mit der Aufschrift PP2 markiert. Freundliche Grüße aus der Touristinformation!
3 more replies

Bewertungen

4,5
(2)
Alois Soring 
05.08.2023 · Community
Ich bin zur Zeit hier in Reha und bin heute den Großen Pilgerpfad gewandert. Ein beeindruckender Weg durch die Natur. Ich bin begeistert von den Wäldern, den Ortschaften, den Bächen und den Ausblicken. Es war toll.
mehr zeigen
Tour gemacht am 05.08.2023
Foto: Alois Soring, Community
Foto: Alois Soring, Community
Foto: Alois Soring, Community
Christiane Tigges-Wilke
28.08.2022 · Community
Wir sind gestern als Familie den großen Pilgerpfad gelaufen. Wegen Problemen am Fuß eines Mitpilgernden haben wir uns nach 17 km am Emmerauenpark abholen lassen. Der große Pilgerpfad besticht besonders im Bereich am Bomberg immer wieder mit herrlichen Ausblicken, hier stehen auch ausreichend Bänke, um die Ausblicke zu genießen. Weniger Bänke und weniger schöne Ausblicke gab es beim Abstieg vom Hagen durch das Meintetal. Die Ausschilderung mit gelben Schildern PP2 war sehr gut und ausreichend oft, manchmal etwas versteckt, aber wer mit offenen Augen durch den Wald geht, findet den Weg. An manchen Bänken steckten Flyer , die zum Nachdenken anregten. Wir haben den Weg mit der Komoot App aufgezeichnet und auch vorher geplant. Eine Download Karte hatte ich leider nirgends gefunden. Schön hätten wir noch ein paar mehr Impulse entlang des Weges gefunden. Allen Planern und Machern herzlichen Dank für diesen Weg.
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.08.2022
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community
Foto: Christiane Tigges-Wilke, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,4 km
Dauer
5:55 h
Aufstieg
376 hm
Abstieg
376 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
96 hm
Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.