Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Panoramastraße empfohlene Tour

Hochsauerland Höhenstraße

Panoramastraße · Sauerland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tourist-Information Medebach
    Tourist-Information Medebach
    Foto: Tourist-Information Medebach / Medebach-Touristik, Koebe, Tourist-Information Medebach / Medebach-Touristik, Koebe
Die Hochsauerland-Höhenstraße ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Panoramastrecken im Sauerland.
geöffnet
leicht
Strecke 114,6 km
3:00 h
1.681 hm
1.681 hm
782 hm
368 hm
Die Hochsauerland Höhenstraße führt Sie durch die schönsten und aussichtsreichsten Ecken des Naturparks Rothaargebirge. Ihre 102 km lange Route in Form einer Acht verbindet drei geographisch wie geschichtlich sehr unterschiedliche Gemeinden des „Lands der tausend Berge“: die Hochfläche Winterbergs und seiner Dörfer, das weitläufige Schmallenberger Sauerland und die breite Medebacher Bucht. Parallel zur alten „Heidenstraße“, die von Russland bis nach Frankreich führte, geht es je nach Jahreszeit vorbei an bunten Laub- oder Schnee verhangenen Fichtenwäldern, Blumen übersäten Bergwiesen und weiten Heideflächen.

Autorentipp

Die Tour führt durch die wunderschönen Orte des Hochsauerlandes, halten Sie doch einfach mal an und erkunden die Gegend!
Profilbild von Tourist-Information Schmallenberger Sauerland
Autor
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland
Aktualisierung: 30.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
782 m
Tiefster Punkt
368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,83%Straße 97,98%Unbekannt 0,17%
Asphalt
2,1 km
Straße
112,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte auf die gültige Verkehrsordnung achten! Nicht mitten am Wegesrand parken, sondern einen ausgewiesenen Parkplatz befahren und dort halten.

Weitere Infos und Links

Das Schmallenberger Sauerland präsentiert sich mit über 60 % Waldanteil als endlos grüne Oase. Im Norden schroff und im Süden sanft abfallende Höhen, romantische Täler und eine Vielzahl gepflegter kleiner Dörfer bilden die perfekte Kulisse für einen erholsamen, aktiven Wanderurlaub. Schmallenberg ist mit 303 km² Fläche nach Köln die zweitgrößte Gemeinde Nordrhein-Westfalens und zählt 83 Dörfer und

Weiler, von denen ganze neun (deutscher Rekord) Bundesgolddörfer sind.

Schmallenberger Sauerland

 

Die Stadt Winterberg mit ihren 14 Dörfern befindet sich im Osten des Rheinisch-Westfälischen Schiefergebirges, das im

Hochsauerland mit den Gebirgszügen des Rothaargebirges zum größten Höhenzug Westdeutschlands ansteigt. Auf einer Höhe

zwischen 700 und 841 m gelegen hat sich Winterberg auf Grund seines einzigartigen Reizklimas und seiner Sportstätten zu einem bekannten Sport-, Erholungs- und Tourismuszentrum entwickelt, in dem winter- wie sommertags internationale Wettkämpfe stattfinden.

Stadt Winterberg

 

Die Hansestadt Medebach liegt am Fuße des Rothaargebirges und bietet mit ihren 9 Ortsteilen ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm. Das vielfältige Landschaftsbild wird geprägt durch tiefe Wälder und weite offene Landschaften, mit sanft geschwungenen Hügeln. Medebach ist im Westen und Norden von bis zu 800 m hohen Bergen umgeben und liegt somit im Regenschatten des Rothaargebirges.

Das Klima hier ist daher besonders mild und trocken. Das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht und die FFH-Gebiete

mit den Naturwegen gehören zu den Diamanten des Europäischen Naturschutzes und beheimaten seltene Tier- und Pflanzenarten.

Hansestadt Medebach

Start

Holz und Touristikzentrum, Schmallenberg (395 m)
Koordinaten:
DD
51.152623, 8.280689
GMS
51°09'09.4"N 8°16'50.5"E
UTM
32U 449692 5667043
w3w 
///wobei.auswirken.unseren

Ziel

Holz und Touristikzentrum, Schmallenberg

Wegbeschreibung

Sie starten die Tour in Schmallenberg am Holz- und Touristikzentrum. Von Schmallenberg geht es weiter Richtung Wormbach. Von Wormbach über Ebbinghof nach Bad Fredeburg und von dort aus weiter nach Bödefeld.

Die Tour führt Sie weiter nach Siedlinghausen, dem ersten Winterberger Ortsteil. Von dort geht es weiter über Altastenberg nach Winterberg. Nun geht es weiter an Elkeringhausen vorbei, durch Küstelberg und Oberschledorn hin nach Medebach. Von Medebach über Hallacker zurück nach Küstelberg und wieder nach Winterberg.
Weiter geht es wieder Richtung Schmallenberg. Über Neuastenberg und Hoheleye nach Oberkirchen und schließlich in Richtung Schmallenberg.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus - und Zugverbindungen können Sie unter www.rlg-online.de nachschauen.

Empfehlenswert ist die Hochsauerland Höhenstraße mit dem Auto zu befahren.

Anfahrt

Holz und Touristikzentrum Schmallenberg

Poststr. 7

57392 Schmallenberg

 

Touristinformation Winterberg

Am Kurpark 4 / Oversum

59955 Winterberg

 

Touristik Gesellschaft Medebach

Marktplatz 1

59964 Medebach

Parken

Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Parkmöglichkeiten direkt am Wegesrand oder in den Ortschaften.

Koordinaten

DD
51.152623, 8.280689
GMS
51°09'09.4"N 8°16'50.5"E
UTM
32U 449692 5667043
w3w 
///wobei.auswirken.unseren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Hochsauerlandkreis Orientierungsplan (6. ergänzte Auflage)

Ausrüstung

Auto, Proviant für die Rast

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
114,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.681 hm
Abstieg
1.681 hm
Höchster Punkt
782 hm
Tiefster Punkt
368 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp barrierefrei

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.