Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Zur Weidelsburg

Mountainbike · Waldecker Land
Profilbild von Speed Pump
Verantwortlich für diesen Inhalt
Speed Pump
  • Das Wattertal bei Freienhagen
    Das Wattertal bei Freienhagen
    Foto: Speed Pump, Community
Fahrrad-Rundtour, durch eine ausgedehnte Wald und Wiesenlandschaft, inklusive einer tollen Aussicht auf der Weidelsburg
schwer
Strecke 73,7 km
8:09 h
1.013 hm
994 hm
493 hm
224 hm

Das Highlight, der herausragende Glanzpunkt dieser Tour, besteht aus einem kleinen Abstecher auf den 492,3 m hohen Weidelsberg bei Ippinghausen. Der weitere Aufstieg auf die Aussichtsplattform der dort stehenden Weidelsburg, die größte Burgruine Nordhessens, ist auf jeden Fall ein lohnendes Ausflugsziel, absolut empfehlenswert.

Eine geniale 360 Grad Panoramarundumsicht auf ca. 500 m Höhe ist garantiert. Das Eggegebirge im Nordwesten, der Große Bärenberg im Nordosten, mit dem davorliegenden Isthaberg, sind die landschaftlichen Merkmale dieser wunderbaren Aussicht.

Wenn dann auch noch die Fahne auf dem Ost-Palas weht, steht einem Besuch des dort stehenden, gastronomischen Standes mit Schutzhütte, nichts mehr im Weg.

Das Naturdenkmal Jeppenteich, Siebringhäuser Teich, das traumhafte, einsame Naturreservat „Wattertal“ mit seinem historischen Denkmal „Wassermühle“, das verträumte Elbenberg und das in der Nähe liegende, staatlich anerkannte Kneipheilbad Naumburg sind weitere Stationen, die unsere Würdigung verdienen. Nicht zu vergessen, die ruhig gelegene Weingartenkapelle.

Freuen wir uns auf den vor uns vorliegenden Tag.

Autorentipp

Besuch des Mühlenmuseums im Wattertal

Rad Wander Cafe Wildwuchs

Weingartenkapelle oberhalb von Naumburg

Aussichtsplattform Weidelsburg

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
493 m
Tiefster Punkt
224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg hoch zur Weidelsburg ist teilweise sehr stark frequentiert, Obacht geben auf das gehende Volk, ganz besonders beim hinunterfahren. Das Fahrrad darf im Zweifelsfall auch mal geschoben werden.

Diese Tour ist am besten mit einem Mountainbike zu bewältigen, eine bergtaugliche Schaltung und gute Profilreifen sind sehr empfehlenswert, aber kein muss. Ein gutes Trekkingrad geht auch.

Weitere Infos und Links

http://www.nabu-waldeck-frankenberg.de/NSG/Wattertal%20bei%20Landau/Wattertal%20bei%20Landau.htm

http://www.muehle-freienhagen.de/

http://cafewildwuchs.de/

http://www.naumburg.eu/de/tour/webgalerie/bildergalerie-weingartenkapelle.html

http://www.weidelsburg.de/

Ich habe keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Weiterhin mache ich mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für mich ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Eine Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten schließ ich aus.

Start

Stadthalle Mengeringhausen (279 m)
Koordinaten:
DD
51.365717, 8.992756
GMS
51°21'56.6"N 8°59'33.9"E
UTM
32U 499495 5690495
w3w 
///endete.kehren.ahnungen

Ziel

wie Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Ohne allzu viel Worte zu verlieren, sage ich nur Startpunkt Stadthalle Mengeringhausen/ R6. Wir folgen ihm, bis wir ihn bei Kilometer 14 verlassen müssen, um in das idyllisch, einsam gelegene Wattertal zu gelangen. Wir folgen nun den Flusslauf der Watter in südlicher Richtung bis nach Freienhagen.

Hinter Freienhagen geht es wieder in den Wald hinein, den wir nach ca. 7 Kilometer den Rücken kehren werden. Nach Verlassen des Waldes, den Blick geradeaus gerichtet, erkennen wir das vor uns liegende Kneipheilbad Naumburg, sowie die in nördlicher Richtung, liegende Bergruine Weidelsburg.

Wer jetzt den Umweg über Elbenberg nicht unbedingt fahren möchte, der kann, wenn er will, bei der ersten größeren Häusergruppe in Naumburg einfach geradeaus weiter fahren, bis er wieder auf den, aus Elbenberg kommenden Track trifft. Über Elbenberg oder nicht, weiter geht es mit einem kurzen Teilstück auf der Fahrstraße nach Ippinghausen. Wer sich jetzt kulturell ein wenig bereichern möchte, biegt kurz hinter Naumburg links ab, hoch zur Weingartenkapelle.

Ansonsten geht es nach Verlassen der Fahrstraße, rechts weiter. Nach ca. 540 m treffen wir auf den R4, diesen folgend bis nach Ippinghausen. Ab jetzt gibt es richtig dicke Backen, wir nehmen Kurs auf die Weidelsburg. Die letzten 800 Meter hoch zur Burg haben es wirklich in sich. Etwa vergleichbar mit dem Großen Bärenberg, nur nicht so lang.

Nach Beendigung der Sightseeing Tour auf dem Weidelsberg, geht es so langsam aber sicher in Richtung Heimat zurück. Es folgt ein weiterer Streckenabschnitt  durch den Wald hindurch. Wir passieren den Jeppen u. Siebringhäuser Teich, bis wir ca. nach 10 Kilometer bei Volkhardinghausen wieder das Licht der Welt erblicken dürfen. In etwas weiterer Entfernung ist der Kirchturm von Landau zu sehen. Immer wieder sehr schön anzuschauen, keine Frage.

Von Volkhardinghausen aus, geht es hoch zur Waldschmiede, wo wir wieder auf unseren R6 treffen. Diesen folgend bis nach Mengeringhausen, Richtung Stadthalle.

Wir blicken zurück auf 74 anstrengende Kilometer, tolle Aussicht, ein einsames Tal, schöne Wald und Wiesenlandschaften, alles gut.

Viel Spaß beim radeln wünscht die Speed Pump.

Anfahrt

ANFAHRT

  1. Von Korbach kommend auf der B252 die Auffahrt 450 nach A44/ Kassel/ Fritzlar/ Wolfhagen Volkmarsen/ Mengeringhausen nehmen
  2. Links abbiegen auf die Hagenstraße/ B450
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz, 
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Diemelstadt Rhoden kommend auf der B252 Abfahrt Mengeringhausen,  rechts Richtung Landstraße abbiegen
  2. Bei Ampelanlage links abbiegen auf die Landstraße
  3. Links abbiegen in die Obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Wolfhagen kommend auf der B450 Richtung Mengeringhausen
  2. Weiter auf der Hagenstraße
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Aus Richtung Bad Arolsen, Bahnhofsstraße, links abbiegen auf Korbacherstraße
  2. ImKreisverkehr zweite Ausfahrt (Landstraße) nehmen
  3. Links abbiegen in die obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz

Parken

Stadthalle Mengeringhausen

Koordinaten

DD
51.365717, 8.992756
GMS
51°21'56.6"N 8°59'33.9"E
UTM
32U 499495 5690495
w3w 
///endete.kehren.ahnungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie bereits erwähnt, optimal wäre ein Mountainbike, Ersatzschlauch u. ein kleines Tool ist eigentlich obligatorisch, da die Tour recht lang ist, wären ein paar Kohlenhydrate (Gel, Riegel) auch nicht schlecht, nicht vergessen; ausreichend trinken

eventuell ein kleines Erste Hilfe Täschchen, Ersatzshirt, eine richtige Brotzeit, Gel o. Riegel sollte jeder für sich selbst entscheiden.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
73,7 km
Dauer
8:09 h
Aufstieg
1.013 hm
Abstieg
994 hm
Höchster Punkt
493 hm
Tiefster Punkt
224 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.