Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Von Mengeringhausen, über Wolfhagen auf den Großen Bärenberg (600,7)

Mountainbike · Waldecker Land
Profilbild von Speed Pump
Verantwortlich für diesen Inhalt
Speed Pump
  • Naturdenkmal Jeppenteich
    Naturdenkmal Jeppenteich
    Foto: Speed Pump, Community
Aussichtsreiche Mountainbike Tour auf den 600,7 m hohen Großen Bärenberg
schwer
Strecke 65,6 km
6:48 h
1.033 hm
1.034 hm
583 hm
215 hm
Diese kräftezehrende, zugleich aber besonders schöne und aussichtsreiche Fahrradtour bringt uns auf den 600,7 m hohen Großen Bärenberg. Nachdem wir, Schwindelfreiheit vorausgesetzt, die am Bärenbergturm befestigte und überdachte Aussichtsplattform erreicht haben, können wir einen traumhaften, einer der schönsten 360 Grad Panoramarundblicke im Naturpark Habichtswald genießen.

Autorentipp

Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Bärenbergturms

kleine Breaks, z. B. am Jeppenteich, Parkplatz Heller Platz

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
583 m
Tiefster Punkt
215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Tour ist am besten mit einem Mountainbike zu bewältigen, Mindestanforderung ist eine bergtaugliche Schaltung und gute Profilreifen  

Bei der Abfahrt bitte unbedingt Rücksicht auf Wanderer nehmen.

Die aufgestellten Warnschilder sind ein weiterer Indikator, das es nicht ganz ungefährlich ist hier herunterzufahren, technisch nicht besonders schwer, aber steil eben.

Schwindelfreiheit bei dem Aufstieg zur Aussichtsplattform, wen es mulmig wird, einfach auf die Füße schauen bis man oben ist. 

Weitere Infos und Links

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_B%C3%A4renberg

http://www.elmarshausen.de/aa_starthome.html

Ich habe keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Weiterhin mache ich mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für mich ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Eine Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten schließ ich aus.

Start

Stadthalle Mengeringhausen (276 m)
Koordinaten:
DD
51.365772, 8.992719
GMS
51°21'56.8"N 8°59'33.8"E
UTM
32U 499493 5690501
w3w 
///abtreten.geschaffene.fachmänner

Ziel

wie Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Wie schon so oft in der Vergangenheit, geht´s wieder los bei der Stadthalle in Mengeringhausen, wo wir auf unseren guten alten Bekannten den R6 treffen. Diesen folgend, radeln wir bis auf die oberhalb von Volkhardinghausen, 375 m hochgelegene Waldschmiede. Bei sehr guter Wetterlage können wir den am, weit entfernten östlichen Horizont, Großen Bärenberg erkennen.

Das 3,6 km lange Teilstück zwischen dem Gut Bilstein hoch zur Waldschmiede, geben einen kleinen Vorgeschmack auf das, was uns am Großen Bärenberg erwartet. Keine Sorge, es wird noch flacher. :-)

Bei der Waldschmiede beenden wir unser kurzes Revival mit dem R6, weiter geht es in rasanter Fahrt hinunter bis nach Volkhardinghausen.

Den Track folgend, tauchen wir kurz hinter Volkhardinghausen wieder ab. Vorbei am Siebringhäuser, Jeppen und Stöcketeich geht es in den frühen Morgenstunden ca. 8 km durch den Wald hindurch. Es ist immer wieder ein besonderer Genuss in die Stille der Natur einzutauchen. Nicht nur die Kühle des Morgens die auf unserer Haut liegt ist sehr angenehm, auch Flora und Fauna, sowie die flach einfallenden Sonnenstrahlen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Man muss sich nur ein wenig öffnen, die Augen und Ohren weit offen halten und schon gibt es jede Menge zu entdecken. Übrigens, der Siebringhäuser u. der Jeppenteich zählen zu den Naturdenkmälern im Landkreis Waldeck Frankenberg.

Nach Durchfahrt des Waldes kommen wir am Parkplatz Heller Platz vorbei. Ein kurzer Zwischen- Stopp, das Anwärmen der dort am äußeren Rand, stehenden Holzbank, bietet sich gerade zu an. Entspannt, den Blick nach vorn gerichtet, erkennen wir die vor uns liegende Stadt Wolfhagen, mit der Erkenntnis das der Große Bärenberg wieder ein Stück näher gekommen ist.

Nach Beendigung des kurzen Breaks, steigen wir endlich wieder auf´s Radl und rollen völlig unangestrengt und ausgeruht hinunter bis nach Wolfhagen. Nach Durchquerung der Stadt kehren wir wieder zur gewohnten Beschaulichkeit zurück. 

Weiter geht es nun in Nordöstlicher Richtung bis nach Altenhasungen. Unser nächstes Nahziel ist die dortige, sehr schön gelegene Waldsportanlage vom gleichnamigen Ort. Ab jetzt gibt es kein Halten mehr, hinein geht es in den Wald. Auf ihn, der Große Bärenberg in greifbarer Nähe. Aber bevor es soweit ist, liegen noch 7 anstrengende Kilometer vor uns, die es zu bewältigen gilt, bevor wir endgültig den Gipfel erreicht haben.

Der Weg zeigt sich anfangs als sehr unaufgeregt, ab und zu eine kleine Steigung, aber spätesten bei der Track Wegteilung, wir fahren südlich weiter, geht es so richtig los. Die Lungenflügel poliert, den vorletzten Powerriegel intus und die Beinmuskeln Bereit, geht es nun über eine sehr steile Rampe hinauf bis zum Gipfel des Großen Bärenberg. Völlig am Ende und mit einem pfeifen in den Ohren oder auch nicht, haben wir es geschafft, wir sind angekommen. Die 30 m auf die Panoramaaussichtsplattform auf den dortigen Bärenbergturm ist ein Kinderspiel, im Vergleich zu dem was hinter uns liegt.

Alles ist da, der Berg ist da, der Turm ist da, dass Radl ist da, die Digitalkamera ist da, ich bin da, alles ist da. Nur der Radler nicht, ja wo isser denn, aber nix is. Power Gel und Iso müssen herhalten.

Radler hin oder her, es bietet sich auf der Aussichtsplattform am dortigen Turm, ein beeindruckendes Panorama. Noch schöner ist es hier oben im Herbst, bei glasklarer Luft und mit einem sagenhaften Fernblick. Jeder Schweißtropfen war es wert gewesen, hier hoch zu kommen. Wie schon so oft, sind es gerade die vergessenen Berge die eine traumhafte Aussicht bieten.

Nach Beendigung der Traumphase heißt es nun leider wieder, hinunter fahren. Wo es steil hinauf geht, geht es auch steil hinunter. Aufgestellte Warnschilder weisen eindringlich auf die Gefährlichkeit der Hinunterfahrt hin. Wer sich nicht traut es rollen zu lassen, bei dem ist Intervallbremsen angesagt, im Zweifelsfall wird dass Radl geschoben, sonst bekommt der Song „Flieg mit mir zu den Sternen“ eine völlig neue Bedeutung.

Bei der Track Wegteilung halten wir uns links/ westlich. Wir verlassen nun den Bärenberg und fahren in Richtung Nothfelden weiter. Den Track folgend geht es weiter bis zu einem kleinen Waldstück. Aufgestellte Warnschilder und eine Schranke weisen darauf hin dass ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge jeglicher Art besteht. Explizit werden Fahrräder nicht genannt. Ich bin durch, nix ist passiert.

Nachdem wir das kleine Waldstück verlassen haben, zeigt sich ein malerischer Blick auf das Gestüt Elmarshausen. In entspannter Fahrweise geht es weiter bis nach Viesebeck. Vorbei an einer wunderschönen Teichanlage des Angelverein Viesebeck.

So langsam aber sicher nähern wir uns wieder der Heimat. Landau, immer wieder schön anzusehen, egal von welcher Seite. Wir umfahren den genannten Ort, vorbei an der Wasserkunst von Landau. Mit den letzten Kraftreserven geht es noch einmal stramm bergauf, locker und flockig wieder hinunter bis nach Braunsen, ein letztes Mal bergauf bis wir das kleine Waldstück wieder verlassen und links auf die Hagenstraße in Mengeringhausen abbiegen. Von dort fahren wir recht unschwierig zur Stadhalle von Mengeringhausen zurück. Das war´s gwesen. Ein anstrengender und erlebnisreicher Tag liegt hinter uns. Es war zwar kein Berg der Hohen Tauern, aber immerhin hatten wir einen Höhenunterschied von ca. 300 m, eine tolle Aussicht sowie viele Up and downs.

Viel Spaß beim Radeln wünscht die Speed Pump

 

 

Anfahrt

ANFAHRT

  1. Von Korbach kommend auf der B252 die Auffahrt 450 nach A44/ Kassel/ Fritzlar/ Wolfhagen Volkmarsen/ Mengeringhausen nehmen
  2. Links abbiegen auf die Hagenstraße/ B450
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz, 
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Diemelstadt Rhoden kommend auf der B252 Abfahrt Mengeringhausen,  rechts Richtung Landstraße abbiegen
  2. Bei Ampelanlage links abbiegen auf die Landstraße
  3. Links abbiegen in die Obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Von Wolfhagen kommend auf der B450 Richtung Mengeringhausen
  2. Weiter auf der Hagenstraße
  3. Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
  4. Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
  5. Weiter Richtung Marktplatz
  6. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
  1. Aus Richtung Bad Arolsen, Bahnhofsstraße, links abbiegen auf Korbacherstraße
  2. ImKreisverkehr zweite Ausfahrt (Landstraße) nehmen
  3. Links abbiegen in die obere Torstraße
  4. Links abbiegen Richtung Marktplatz
  5. Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz

Parken

Stadthalle Mengeringhausen

Koordinaten

DD
51.365772, 8.992719
GMS
51°21'56.8"N 8°59'33.8"E
UTM
32U 499493 5690501
w3w 
///abtreten.geschaffene.fachmänner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie bereits erwähnt, optimal wäre ein Mountainbike, Ersatzschlauch u. ein kleines Tool ist eigentlich obligatorisch, ein paar Kohlenhydrate (Gel, Riegel) eventuell ein kleines Erste Hilfe Täschchen, Ersatzshirt, eine richtige Brotzeit, Gel o. Riegel sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
65,6 km
Dauer
6:48 h
Aufstieg
1.033 hm
Abstieg
1.034 hm
Höchster Punkt
583 hm
Tiefster Punkt
215 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.