Tour 3: Rühler Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Mittelschwere Tour durch die landschaftlich attraktive Rühler Schweiz, Teil des europaweiten Netzwerkes zum Schutz von seltenen Pflanzen, Tieren und Lebensräumen.
geschlossen
mittel
Strecke 28,7 km
Autorentipp
Weitere mögliche Einstiegspunkte: Forst (Parkplatz am Weserradweg), Negenborn, Reileifzen und Rühle
Tourenerweiterung: Tour 1 "Über den Ebersnacken", Tour 2 "Rund um den Vogler", Tour 4 "Voglerkamm-Tortour", Tour 6 "Weserauen-Tour"
Veranstaltungstipp: Kirschblütenfest in der Rühler Schweiz
Ausfulgstipp: Besichtigung des Klosters Amelungsborn (nach Rücksprache mit dem Küster: (0 55 32) 83 00)

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Aktualisierung: 28.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
350 m
Tiefster Punkt
85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei der Einfahrt nach Rühle!Weitere Infos und Links
Tourist-Information BevernSchloss 1
37639 Bevern
Tel. (0 55 31) 99 07 85)
Start
Golmbach (133 m)
Koordinaten:
DD
51.899350, 9.548650
GMS
51°53'57.7"N 9°32'55.1"E
UTM
32U 537749 5749986
w3w
///gewagt.gelesen.revue
Ziel
Golmbach
Wegbeschreibung
In Golmbach startend führt diese Tour bereits nach wenigen Kilometern in die Ortschaft Negenborn. Ein lang gezogener Anstieg endet auf den Kamm des Burgbergs, auf dem der Weg einige Kilometer entlang führt, bis es in einer steilen Abfahrt hinab nach Forst geht. Von Forst bis Reileifzen fährt man auf einer Asphaltstraße, an deren 13%-Steigung man etwas zu knabbern hat. Vom hübschen Weserörtchen Reileifzen führt der Weg teilweise flacher, teilweise steil ansteigend in die Hügel der Rühler Schweiz hinauf, von denen man eine herrliche Aussicht auf die Weser und den Vogler mit dem Ebersnacken hat. Über eine Abfahrt (Vorsicht bei der Einfahrt nach Rühle!) führt die Route nach Rühle.
Im weiteren Verlauf geht es z.T. steil bergauf entlang der südlichen Voglerhänge, bis die Strecke nach etwa 4 km nach Süden schwenkt und durch offene Landschaft zurück nach Golmbach führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Holzminden oder Stadtoldendorf, dann mit der Buslinie 531 bis Golmbach.Anfahrt
Über die B64 bis Negenborn, dann auf die L580 bis Golmbach oder über die B83 bis Bodenwerder und dann auf die L580.Parken
Ortsmitte in GolmbachKoordinaten
DD
51.899350, 9.548650
GMS
51°53'57.7"N 9°32'55.1"E
UTM
32U 537749 5749986
w3w
///gewagt.gelesen.revue
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Mountainbike-Kartenset des Naturpark Solling-Vogler
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
28,7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
877 hm
Abstieg
877 hm
Höchster Punkt
350 hm
Tiefster Punkt
85 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen