Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike

Tour 16 Solling-Vogler-Region

Mountainbike · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirschblüte in der Rühler Schweiz
    Kirschblüte in der Rühler Schweiz
    Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Benno Laufmann
Cracks mögen diese Tour an einem Tag zurücklegen können. Als Vorbereitung zur Teilnahme an der Salzkammerguttrophy in Österreich mag es sogar eine ganz gute Idee sein. Für die allermeisten dürfte der Wohlfühlfaktor jedoch deutlich höher liegen, wenn sie sich für diese Strecke mindestens drei Tage bzw. ein langes Wochenende Zeit lassen. Wer eine ganze Woche einplant, kann einen richtig schönen Urlaub verbringen und auch den einen oder anderen lohnenswerten Abstecher in die Umgebung wagen.
schwer
Strecke 165 km
18:00 h
3.139 hm
3.142 hm
480 hm
82 hm

Autorentipp

alternative Einstiegspunkte: Entlang der Strecke gibt es viele mögliche Einstiegspunkte in fast jeder Ortschaft

 

 

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Aktualisierung: 24.09.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Höchster Punkt
480 m
Tiefster Punkt
82 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,33%Schotterweg 50,46%Naturweg 25,48%Pfad 0,76%Straße 6,12%Unbekannt 0,82%
Asphalt
27 km
Schotterweg
83,3 km
Naturweg
42,1 km
Pfad
1,3 km
Straße
10,1 km
Unbekannt
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Neuhaus im Solling (356 m)
Koordinaten:
DD
51.752470, 9.521487
GMS
51°45'08.9"N 9°31'17.4"E
UTM
32U 535997 5733636
w3w 
///saum.wucht.erholung

Ziel

Neuhaus im Solling

Wegbeschreibung

Als Ausgangspunkt dieser Tour bietet sich u. a. der Ort Neuhaus im zentralen Solling an. Dort losgefahren radelt Ihr abgesehen von zwei nicht allzu langen Anstiegen hinab zur Weser. Dort könnt Ihr es erstmal für einige Kilometer locker laufen lassen, bis es in die Rühler Schweiz geht. Dort wird es bergiger, Ihr habt sehr schöne Ausblicke auf den Vogler und das Wesertal. Sehr schön ist auch der Voglerkammweg, auf den es im weiteren Verlauf geht. Dort steigt mal bitte auf den Ebersnackenturm - toller Ausblick! Nachdem Ihr nochmal die Rühler Schweiz kreuzt, geht es wieder in die Randbereiche des Sollings. Sehr schön ist das Hellental, im gleichnamigen Dorf könnt Ihr u. a. auch einkehren. Hauptsächlich über Schotterwege fahrt Ihr durch die nordöstlichen bis östlichen Randbereiche des Sollings, über Dassel bis Fredelsloh. Für das Töpferdorf Fredelsloh sollte man etwas Zeit einplanen, es gibt viel in Sachen (Kunst-)Handwerk zu sehen. Es folgt ein Abschnitt durch den zentralen, sehr ruhigen Solling. Hügelauf, hügelab seht Ihr in Bodenfelde einen alten Bekannten - die Weser. Im Anstieg Richtung Nienover habt Ihr kurz vor oben nochmal einen richtig schönen Ausblick auf das Wesertal. In Nienover selbst könnt Ihr beim sogenannten Hutewaldprojekt Heckrinder oder Exmoorponys beobachten, die dort halbwegs frei in einem weiten Gehege leben. Über Schönhagen und den Erlebniswald (Bademöglichkeit) erreicht Ihr nach fast 160 Kilometern Euren Start- und gleichzeitig Zielort Neuhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Holzminden. Dann mit der Buslinie 510 bis Neuhaus i.S.. Von Uslar fährt ebenfalls die Buslinie 510.

Anfahrt

Über die B 64 oder B 83 bis Holzminden. Die Abfahrt Neuhaus im Solling auf die B 497 nehmen. Von Uslar über die B 497 bis Neuhaus i. S..

Parken

Parkplatz am Haus des Gastes

Koordinaten

DD
51.752470, 9.521487
GMS
51°45'08.9"N 9°31'17.4"E
UTM
32U 535997 5733636
w3w 
///saum.wucht.erholung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
165 km
Dauer
18:00 h
Aufstieg
3.139 hm
Abstieg
3.142 hm
Höchster Punkt
480 hm
Tiefster Punkt
82 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 34 Wegpunkte
  • 34 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.