Tour 13 Drei-Täler-Tour
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Tour ist nicht lang und daher nur mittelschwer, jedoch verläuft die Strecke in einem ständigen Auf und Ab. Nehmt Euch also auch auf dieser Tour ein wenig Zeit, wenn Ihr unterwegs die schöne Natur wahrnehmen möchtet und nach geschaffter Tour vielleicht noch etwas durch das hübsche Fachwerkstädtchen Hardegsen gucken wollt.
In Hardegsen könnt Ihr u. a. den historischen Stadtkern, die Burganlage oder ein Wildgehege erkunden...desweiteren nicht uninterssant für gestresste RadlerInnenbeine das solarbeheizte Freibad unterhalb der Burganlage.
Befahren der Wege
„Liebe MTB-Fahrer-/innen – bitte beachten Sie, dass die hier dargestellte Streckenführung sich derzeit in der Überarbeitung befindet. Die Markierung ist nicht mehr lückenlos vorhanden. Sie fahren z. T. auf privatem Grund. Bitte beachten Sie daher das Weisungsrecht der Grundstückseigentümer. Verhalten Sie sich bitte nach den Trail Rules der DIMB – Viel Freude in der Wilden Heimat “.
Autorentipp
Tourenerweiterung durch Kombination mit der Tour 12 oder der Tour 14 möglich
alternative Einstiegspunkte Delliehausen (Bergsee), Gierswalde, Üssinghausen, Volpriehausen

Wegearten
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Burganlage in Hardegsen geht es zunächst für einige Kilometer durch die südöstlichen Ausläufer des Sollings, mal auf Asphaltstraßen, mal auf Schotterwegen oder auch kleineren Wegen. Bald verlasst Ihr den Solling, behaltet diesen aber im Blick, wenn ihr den Weperkamm erzwingt. Keine Angst, der Anstieg ist nicht allzu steil und schon bald geht es wieder bergab nach Üssinghausen. Und schon seid Ihr wieder im Solling. Ihr fahrt durch den Wald eine endlos erscheinende Gerade bergauf. Die folgende Abfahrt nach Delliehausen ist dafür umso kurviger. In und um Delliehausen könnt Ihr einiges über die Köhlerei erfahren, einfach nur das hübsche Dorf selbst begutachten oder zur Erfrischung in den Bergsee springen. Der Anstieg nach dem Bergsee ist etwas anstrengend, da steil und auf erdigem Untergrund. Wenn Ihr erstmal oben seid, könnt Ihr ziemlich relaxt bis Volpriehausen fahren. Erst dort geht es wieder steiler bergauf. Es gibt jedoch schöne Aussichtspunkte und auch Möglichkeiten zu rasten oder zu picknicken. In Goseplack Vorsicht! - Ihr müßt eine Bundesstraße überqueren. Um Goseplack herum verläuft die Tour auf kleineren Waldwegen bis kurz vor Hardegsen. Die letzten etwa ein bis zwei Kilometer geht es bergab zurück zum Ausgangspunkt in Hardegsen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen