Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Motorrad empfohlene Tour

Tour 1: Durch das schöne Elpetal und vorbei am Diemelsee

· 1 Bewertung · Motorrad · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Bruchhausen
    Schloss Bruchhausen
    Foto: Stefan Didam-Schmallenberg (GNU-Lizenz für freie Dokumentation)

Die aussichtsreiche Motorradtour entlang des östlichen Sauerlands ist der perfekte Nachmittagsausflug.

mittel
Strecke 101,5 km
1:28 h
1.623 hm
1.623 hm
669 hm
301 hm

Diese schöne, etwa anderthalbstündige Nachmittagstour bietet neben kurvenreichen Passagen auch etliche Sehenswürdigkeiten wie die Bruchhauser Steine, Schloss Gevelinghausen, die mittelalterliche Altstadt der Hansestadt Brilon, die schöne Landschaft des Naturparks Diemelsee mit der Diemeltalsperre.

 

Autorentipp

Etliche Einkehrmöglichkeiten und Biker-Treffs an der Strecke.

Profilbild von Andrew Kesper
Autor
Andrew Kesper
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
669 m
Tiefster Punkt
301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,31%Schotterweg 1,33%Pfad 0%Straße 88,34%
Asphalt
10,5 km
Schotterweg
1,4 km
Pfad
0 km
Straße
89,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tourist-Information Willingen

Weitere Infos und Links

www.willingen.de/motorrad

Start

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland) (598 m)
Koordinaten:
DD
51.290243, 8.610828
GMS
51°17'24.9"N 8°36'39.0"E
UTM
32U 472862 5682173
w3w 
///viele.felsiges.achsen

Ziel

Besucherzentrum Willingen, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Wegbeschreibung

Vom Besucherzentrum Willingen aus geht es zunächst in Richtung Brilon. Vor dem Ort Brilon-Wald biegt man links auf die L743 in Richtung Bruchhausen ab, es geht weiter vorbei an der Feuereiche und den Bruchhauser Steinen.

Die Straße führt durch das Rosendorf Assinghausen, weiter durch Wiemeringhausen und Brunskappel. Die Straße nach Elpe ist sehr kurvig und steil. Von Elpe aus fährt man durch das Elpetal, immer schön am Bach Elpe entlang in Richtung Gevelinghausen. Dort ist das Schloss genauso sehenswert wie die alte Mühle, die man nach Voranmeldung auch besichtigen kann.

Im Kreisverkehr biegt man rechts Richtung Bigge ab und gelangt dann automatisch in den Kneippkurort Olsberg. Auf dem Weg zum Langen Berg hinauf sieht man rechts hinter Olsberg noch einmal die Bruchhauser Steine.

Durch Altenbüren führt die Route in die historische Hansestadt Brilon. Von Brilon aus geht es weiter in das kleine Dorf Nehden und dann nach Alme. Über die kurvige L637, die sich durch einen schönen Buchenwald schlängelt, fährt man durch den Ort Madfeld.

Die Serpentinen in Richtung Bredelar hinunter sind nur eines der vielen kleinen Highlights auf dieser Strecke durch das Sauerland. Es geht nun etwa 250 m auf der B7 Richtung Bredelar entlang und dann rechts über den Berg Kellingsen. Auf der Kuppe des Berges, mit Blick nach hinten, hat man einen schönen Panorama Blick.

Weiter auf dem Weg Richtung Diemelsee lässt man die Dörfer Beringhausen und Padberg hinter sich. Helminghausen ist das Dorf am Fuße der gigantischen 42 m hohen Sperrmauer.

Entweder fährt man direkt über die Sperrmauer oder stattet vorher den bekannten Bikertreff Fährhaus (ca. 800 m geradeaus) einen Besuch ab. Die Straße Richtung Heringhausen schlängelt sich dicht am Berg und immer mit Blick auf den Diemelsee entlang.

Über die Dörfer Stormbruch, Ottlar, Rattar und Usseln gelangt man wieder zum Ausgangspunkt nach Willingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit AST (Anrufsammeltaxi), Haltestelle Besucherzentrum oder 10 Minuten Fußweg zu Startpunkt am Besucherzentrum

Anfahrt

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland), PKW-Anfahrt bis Parkplatz am Besucherzentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)

Parken

Kostenlose Parkplätze am Besucherzentrum/Lagunenbad

Koordinaten

DD
51.290243, 8.610828
GMS
51°17'24.9"N 8°36'39.0"E
UTM
32U 472862 5682173
w3w 
///viele.felsiges.achsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, geeignete Schutzkleidung mit Protektoren, regelmäßiger Motorrad-Check


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Flower Hiker
27.04.2020 · Community
Sehr schöne Runde, die ich heute mit dem Cabrio gefahren bin. Als Start- und Zielpunkt hatte ich dabei Alme gewählt. Zum Teil sehr idyllische Strecken, naturnah, mit vielen Kurven. Nur das Stück durch Brilon war nicht so toll. Man sollte auf jeden Fall Zeit einplanen, da viele sehenswerte Orte und Stellen auf der Tour liegen.
mehr zeigen
Gemacht am 27.04.2020
Alme
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Bruchhauser Steine
Foto: Flower Hiker, Community
Diemelsee
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
101,5 km
Dauer
1:28 h
Aufstieg
1.623 hm
Abstieg
1.623 hm
Höchster Punkt
669 hm
Tiefster Punkt
301 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Asphalt Straßenbereifung

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.