Märchentour
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Märchentour auf den Spuren von „Schneewittchen“, dem „Gestiefelten Kater“ und „Rapunzel“
Sehenswertes auf dieser Tour: Willingen, Diemelsee mit Staumauer, Westheimer Privatbrauerei, Warburg, Trendelburg mit Rapunzelturm, Weser, Dornröschenschloss Sababurg, Tierpark Sababurg, Gieselwerder, Hann. Münden mit historischer Altstadt und Hafen, Hoher Meißner mit „Frau Holle Teich“, Nieste.
Autorentipp
Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie die Tour durch kurvenreiche Straßen, immer auf der Spur der Grimm Märchen.
(Walter Saure, Sauerländer Hof in Willingen)
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Willingen aus geht es über die Schwalefelder Straße in Richtung Diemelsee. Der erste Halt ist an der Staumauer mit einem einzigartigem Blick auf den Stausee. Weiter über die beiden sehenswerten Dörfer Marsberg und Padberg nach Westheim. Die dort ansässige familiengeführte Privatbrauerei Westheimer braut seit über 150 Jahren Bier und bietet interessante Brauereibesichtigungen an. Weiter über Warburg und Daseburg wird in Trendelburg der märchenumworbene „Rapunzeltum“ erreicht. Der 40m hohe Turm der Trendelburg bietet einen fantastischen Blick über die herrliche Landschaft Nordhessens. Zwischen Reinhardswald und Solling, direkt an der schönen Weserschleife gelegen, liegt das kleine Schneewittchendorf Gieselwerde. Eingerahmt vom Dornröschenschloss Sababurg, der Trendelburg und der Bramburg ist hier der richtige Ort, um auszuspannen und Schneewittchen mit seinen sieben Zwergen etwas näher kennenzulernen. Auch das Märchen um den „Gestiefelten Kater“ ist hier zuhause. Entlang der Märchenstraße in Richtung Hann. Münden erwartet Sie eine Entdeckungstour durch die historische Altstadt auf den Spuren des berühmten Arztes Dr. Eisenbart. Auf dem Weg von Hundelshausen in Richtung Trubenhausen macht die Tour 1km vor Schwalbenthal einen Abstecher an den „Frau Holle Teich“. Ein kleines sagenumworbenes Stillgewässer auf dem im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis gelegenen Hohen Meißner. Von dort aus geht es nach einer kleinen Stärkung auf der „Königs Alm“ in Nieste zurück nach Willingen.
Sehenswertes:
Staumauer am Diemelsee
Padberg: Dom
Marsberg: mittelalterliche Innenstadt
Westheim: Brauerei, Ritzenhoff Outlet Center
Warburg: 1000-jährige Hansestadt Warburg, Warburger Brauerei Kohlschein
Daseburg: Burgruine Desenberg „Sagen vom Drachen von Desenberg, Ritter Bruno & Karl der Große“
Trendelburg: Burg Trendelburg, Gästehaus der Bastion wird als „Rapunzelturm“ bezeichnet (Grimms Märchen Rapunzel)
Beberbeck: Tierpark Sababurg, „Dornröschen Schloss“
Gieselwerder: Deutsche Märchenstraße - originalgetreu nachgebildete Wassermühlen, Burgen und Schlösser, Kirchen und Rathäuser aus alter Zeit
Oedelsheim: Hier ist das Märchen „Der gestiefelte Kater“ und „Schneewittchen“ zuhause
Hann. Münden: Weserstein und Dr. Eisenbart (Glockenspiel, Sterbehaus, Grabstein)
Hundelshausen: „Frau Holle Teich“
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi, Haltestelle Schwalefelder Straße oder Rathaus
Anfahrt
Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland),in der Ortsmitte abbiegen in Richtung Schwalefeld/Diemeltalsperre, links in die Schwalefelder Straße einbiegen
Parken
Kostenlose Parkplätze beim Schieferbergwerk, Schwalefelder Straße 28, 34508 Willingen (Upland)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Helm, geeignete Schutzkleidung mit Protektoren, regelmäßiger Motorrad-Check
Statistik
- 14 Wegpunkte
- 14 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen