Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Wittgensteiner Panoramaweg

Fernwanderweg · Bad Berleburg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
BLB-Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht "Wittgensteiner Panoramaweg"
    Aussicht "Wittgensteiner Panoramaweg"
    Foto: Konstantin Bikar, CC BY-SA, BLB-Tourismus GmbH
Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!
geöffnet
schwer
Strecke 144,4 km
40:00 h
3.084 hm
3.082 hm
768 hm
320 hm

154 km führt der Panoramaweg über die Höhen des Wittgensteiner Berglands. Auf diesem Weg lernt Ihr  Land und Leute im südlichsten Zipfel Westfalens bestens kennen.

Es geht entlang der alten Kreisgrenze, die Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück bis 1974 umfasste. Wandert über Bergkämme und durch schöne Wiesentäler. Charakteristisch für diese Gegend sind die endlosen Wälder, die munteren Bachläufe und die malerischen Einzelhöfe. 

Aufgrund seines Höhenprofils ist der Weg recht anspruchsvoll, führt aber meistens über gut begehbare Waldwege, sodass auch ein weniger geübter Wanderer gut voran kommt.

Der Wittgensteiner Panoramaweg ist als eigenständiger Fernweg durchgängig mit einem weißen "W" auf schwarzem Grund markiert.

 

 

Autorentipp

Macht doch gerne einen Abstecher zur Wisent-Wildnis oder besucht das Schloss Berleburg. Ein Abstecher in die Drehkoite in Girkhausen lohnt sich auf jeden Fall. In Beddelhausen geht vorbei am Kiesel-Schiefer-Steinbruch und über die Rundbogenbrücke.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
768 m
Tiefster Punkt
320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,46%Schotterweg 68,68%Naturweg 17,56%Pfad 4,54%Straße 3,97%Unbekannt 0,77%
Asphalt
6,4 km
Schotterweg
99,2 km
Naturweg
25,4 km
Pfad
6,6 km
Straße
5,7 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wohnmobilstellplatz Bad Laasphe Stadtmitte
Ferienwohnung Smuda
Wohnmobilstellplatz Hesselbach
Eiscafé Dolomiti Erndtebrück
Pension Hofius
Ferienwohnung Saßmannshausen
Wisent Hütte
Sonnenhof - Hofladen und Hofcafé
Ferienwohnung Sonnenblick
Café Anno Dazumal
Hotel "Alte Schule"
Wohnmobilstellplatz der Stadt Bad Berleburg
Restaurant "Hotel Alte Schule"
Eiscafé San Remo
Wohnmobilstellplätze "Camping Laasphetal"
Berghütte zur Teufelskanzel
Hotel Lahnblick

Start

Wilhelmsplatz in Bad Laasphe (320 m)
Koordinaten:
DD
50.926897, 8.412416
GMS
50°55'36.8"N 8°24'44.7"E
UTM
32U 458704 5641860
w3w 
///manchen.einzog.buchtitel

Ziel

Hier endet auch die Tour

Wegbeschreibung

Die große Runde lässt sich in acht Tagesetappen einteilen. 

Von Bad Laasphe nach Großenbach, ca. 26 km und 655 Höhenmeter,

von Großenbach nach Erndtebrück, ca. 16 km und 788 Höhenmeter,

von Erndtebrück nach Wingeshausen, ca. 23 km und 1.387 Höhenmeter,

von Wingeshausen nach Bad Berleburg, ca. 10 km und 598 Höhenmeter,

von Bad Berleburg nach Girkhausen, ca. 19 km und 462 Höhenmeter,

von Girkhausen nach Hatzfeld, ca. 29 km und 1.288 Höhenmeter,

von Hatzfeld nach Richstein, ca. 10 km und 571 Höhenmeter und

von Richstein nach Bad Laasphe, ca. 10 km und 371 Höhenmeter.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Website Deutsche Bahn

 

Anfahrt

Über die B62 ist Bad Laasphe aus Richtung Erndtebrück und Biedenkopf erreichbar.

Von Bad Berleburg fahrt Ihr über die B480 nach Raumland-Markhausen. Dort biegt Ihr bitte links ab auf die L553 Richtung Dotzlar. In Dotzlar-Ortsmitte biegt Ihr ab auf die L718 nach Bad Laasphe.

Koordinaten

DD
50.926897, 8.412416
GMS
50°55'36.8"N 8°24'44.7"E
UTM
32U 458704 5641860
w3w 
///manchen.einzog.buchtitel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Wittgenstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke sind empfehlenswert!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
144,4 km
Dauer
40:00 h
Aufstieg
3.084 hm
Abstieg
3.082 hm
Höchster Punkt
768 hm
Tiefster Punkt
320 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 119 Wegpunkte
  • 119 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.