Sprache auswählen
Fernwanderweg Premium Inhalt

Wittekindsweg

· 3 Bewertungen · Fernwanderweg · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Kaiser Wilhelm Denkmal
    Das Kaiser Wilhelm Denkmal
    Foto: LWL/Ulrike Spichal, Outdooractive Redaktion
mittel
Strecke 95,7 km
25:00 h
1.602 hm
1.613 hm
319 hm
52 hm

Der Wittekindsweg führt uns von Osnabrück über die Höhen des Wiehengebirges bis nach Porta Westfalica, wo die Weser sich ihren Weg in die norddeutsche Tiefebene bricht.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Patrick Küpper Autor Patrick Küpper

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Dolf van den Berg
29.12.2019 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2019
Jürgen Gerking
29.12.2019 · Community
Zweitageswanderung von Porta bis zum Bahnhof Mesch Neue Mühle. Bei gefrorenem Boden im Winter gut begehbar, ansonsten sehr matschig auf den Forstwegen zwischen Rödinghausen und Bergkirchen. Ohne Blätter an den Bäumen immer wieder mit tollen Ausblicken, besonders Richtung Süden.
mehr zeigen
Gemacht am 28.12.2019
G B
22.07.2019 · Community
Sehr schöner und super ausgeschilderter Wanderweg. Fand den Waldweganteil sehr angenehm. Kaum Straßen oder asphaltierte Wege. Auch das „Runter und Rauf“ bei den zu überquerenden Straßen war klasse, weil so doch ein paar Höhenmeter zusammen kommen. Sind das Ganze in vier Abschnitten Richtung Osten gegangen.
mehr zeigen
Gemacht am 09.06.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 22