Weg der Zisterzienser Kloster Loccum - Kloster Marienfeld
Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Loccum über die Porta Westfalica und das Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald zum Kloster Marienfeld im Münsterland. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und verläuft (weitstgehend) auf bestehenden (Fern-)Wanderwegen.
Vom Kloster Loccum folgt der Weg zunächst den Spuren des Bischofs Sigward von Minden (gest. 1140) zur Porta Westfalica. Nicht nur der Durchbruch der Weser durch das Wiehen- und Wesergebirge sondern auch die historische Kreuzkirche oberhalb das Wilhlemsdenkmals lohnt einen kurzen Abstecher. Nun von der Weser zum Teutoburger Wald durch das hübsche ostwestfälische Lipper Land. Fachwerkhäuser, Schieferplatten, hügelige Wald- und Wiesenlandschaft. Rinteln, Kloster Möllenbeck. Lemgo, Detmold.
Das Hermannsdenkmal überragt den Teutoburger Wald. Der Blick vom Sockel - trotz einer Höhe von 27 Metern noch immer unterhalb von Hermanns Füssen - lohnt sich, folgt dem weitern Verlauf des Hermannswegs nach Westen. Kurz hinter Bielefeld bei der Klosterruine Jostberg verlässt der Weg den nun nicht mehr so hohen Teutoburger Wald und steigt ins flachere Münsterland hinab. Dem Lauf des Flüsschens Lutter folgend, wird dann das ehemalige Zisterzienserkloster Marienfeld erreicht.
Wechselnde Markierungszeichen:
Loccum - Porta Westfalica: Sigwardsweg (mit Abkürzung zwischen Schlüsselburg und Petershagen)
Porta Westfalica - Zufahrt Jacobsberg: Örtliche Wege A4 und Dr. Braun-Weg
Jacobsberg - Luhdener Klippen: Weserberglandweg
Luhdener Klippen - Lemgo: Runenweg X7
Lemgo - Hermannsdenkmal: Cheruskerweg X3
Hermannsdenkmal - Tierpark Olderdissen: Hermannsweg
Tierpark Olderdissen - Marienfeld: X19
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Hinweis
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 57 Wegpunkte
- 57 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen