Märchenlandweg (gUZS)
Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.
Der Märchenlandweg ist ein 440 km langer, im Jahr 2000 eröffneter Rund- und Fernwanderweg in Nordhessen, Südniedersachsen und Ostwestfalen, der unter anderem im Reinhardswald, Solling, Kaufunger Wald, in der Söhre und im Habichtswälder Bergland verläuft. Er verbindet 26 Städte und Gemeinden des Landkreises Kassel, die Großstadt Kassel und die südniedersächsische Mittelstadt Hann. Münden. Sein Wanderzeichen ist ein charakteristisches weißes M mit links unten befindlichem Schlenker.
Sein Streckennetz wurde vom Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein (HWGHV) und Verein für Regionalentwicklung im Landkreis Kassel erarbeitet. Anhand von entlang des Wegs befindlichen Schautafeln, zu denen unter anderem auch Heimat- und Geschichtsvereine Informationen über örtliche Begebenheiten beitrugen, kann man sich über die Vielfalt von Märchen und Sagen der Brüder Grimm informieren. (Entnommen aus wikipedia.org am 21.12.2022)
Der hier beschriebene Hauptweg umfasst als Rundwanderung entgegen dem Uhrzeigersinn die Etappen 22 bis 16 und 14 bis 1.
Weiterhin gibt es den Nebenweg von acht Etappen mit den Nummern 26, 25, 24, 23, 27, 28, 29, 15. In dieser Reihenfolge ergibt sich eine Wanderung zwischen Bad Karlshafen und Schauenburg-Elgershausen.
Ein weiterer Nebenweg besteht in den Etappen 30 und 31 zwischen Niederkaufungen und Hannoversch Münden.
Autorentipp
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Klein İstanbulSicherheitshinweise
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Et. 22 Von Bad Karlshafen nach Trendelburg 14,5 km
Et. 21 Von Trendelburg nach Lamerden 16,7 km
Et. 20 Von Lamerden nach Niederlistingen 15,5 km
Et. 19 Von Niederlistingen nach Niederelsungen 18,3 km
Et. 18 Von Niederelsungen nach Wolfhagen 15,4 km
Et. 17 Von Wolfhagen nach Naumburg 13,1 km: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-guzs-et.-17-wolfhagen-naumburg/801637349/
Et. 16 Von Naumburg nach Breitenbach 17,1 km: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-guzs-et.-16-naumburg-breitenbach/801637366/
Et. 14 Von Breitenbach nach Rengershausen 13,4 km: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-guzs-et.-14-breitenbach-rengershausen/801640121/
Et. 13 Von Rengershausen nach Wattenbach 17,8 km
Et. 12 Von Wattenbach nach Helsa 13,6 km
Et. 11 Von Helsa nach Nieste 14,1 km
Et. 10 Von Nieste nach Niederkaufungen 8,7 km
Et. 9 Von Niederkaufungen nach Kassel 21,1 km
Et. 8 Von Kassel nach Schäferberg 15,7 km
Et. 7 Von Schäferberg nach Immenhausen 9,2 km: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/maerchenlandweg-guzs-et.-7-schaeferberg-immenhausen/801640643/
Et. 6 Von Immenhausen nach Knickhagen 10,2 km
Et. 5 Von Knickhagen nach Hannoversch Münden 9,9 km
Et. 4 Von Hannoversch Münden nach Veckerhagen 11,8 km
Et. 3 Von Veckerhagen nach Gottstreu 18,5 km
Et. 2 Von Gottstreu nach Lippoldsberg 10,6 km
Et. 1 Von Lippoldsberg nach Bad Karlshafen 12,1 km
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Anfahrt
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Parken
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruno Mende: Wanderführer Nordhessen, Bernecker Verlag.
Monika Middeke: Wanderführer Nordhessen. Die schönsten Rundwanderungen, Eigenverlag.
Wandern in Nordhessen. 50 ausgewählte Wanderungen, Wartberg Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Freizeitkarte 1:50.000 HR Naturpark Habichtswald-Reinhardswald und MK Meißner-Kaufunger Wald.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Siehe bei den einzelnen Etappen.
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen