Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Europäischer Fernwanderweg E1 Schaumburger Land

Fernwanderweg · Schaumburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kanal Hagenburg
    Kanal Hagenburg
    Foto: Olaf Boegner, Schaumburger Land
Von den Ufern des Steinhuder Meeres bis in den Deister verläuft ein Wegestück des Europäischen Fernwanderweges E 1 durch das Schaumburger Land.
mittel
Strecke 36,8 km
9:30 h
497 hm
261 hm
376 hm
36 hm

Der deutsche Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E1 verläuft gut beschildert einmal quer durch Deutschland – von Flensburg im Norden nach Konstanz im Süden.

Der europäische Fernwanderweg E1 startet am Nordkap in Norwegen. Auf einer Strecke von rund 7000 km quert er dan Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland und die Schweiz, bis man schließlich durch Italien bis nach Salerno kommt. Dort endet der Weg (Stand November 2016), eine Weiterführung bis nach Sizilien ist für das Jahr 2017 geplant.

Auf dieser Tour ist der deutsche Abschnitt des E1 von Flensburg nach Konstanz beschrieben. Dieser ist etwa 1900 km lang und teilt sich offiziell in 76 Etappen auf. 

Der Startpunkt zu diesem mehrwöchigen und weltbekannten Fernwander-Abenteuer liegt in Flensburg, der nördlichsten Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Von dort geht es entlang des Naturparks Schleswig über eine ausladende Schlaufe in die Landeshauptstadt Kiel von Schleswig-Holstein.

Das nächste große Etappenziel ist Lübeck, von wo wir uns durch den Naturpark Lauenburgische Seen nach Hamburg begeben. Hinter der Hansestadt Hamburg wandern wir über Teile der Lüneburger Heide und nacheinander durch Celle, vorbei am Steinhuder Meer und weiter über Hameln in die Region Weserbergland. Dann nehmen wir Kurs auf die beeindruckende Landschaft des Rothaargebirges. Im Siegerland kommen wir durch Städte wie Siegen und Neuenkirchen, wo auch direkt der Westerwald beginnt, den wir komplett bis nach Nassau durchwandern.

Nun geht es weiter durch den Taunus nach Frankfurt am Main. Ab Frankfurt am Main erwartet uns schließlich eine flachere Etappe, die erst ab Darmstadt ihren Charakter wieder ändert. Hier beginnt nun der Odenwald, der zwar anstrengende Anstiege, aber auch atemberaubende Ausblicke für uns bereithält. Wir gelangen nacheinander durch Weinheim, Heidelberg, Bruchsaal und bis nach Pforzheim, wo wir uns nun am Tor zum Schwarzwald befinden.

Ab hier folgen wir weiterhin dem Europäischen Fernwanderweg E1, der aber nun mit einer roten Raute gekennzeichnet ist. Wir durchwandern die dichten Wälder des Naturparks Schwarzwald und steuern den Titisee bei Neustadt im Hochschwarzwald an. Von dort aus geht es schließlich in östlicher Richtung zum Bodensee, wo sich unser Ziel Konstanz befindet.

Hier geht es zum Europäischen Fernwanderweg E1.

Autorentipp

Sigwardskirche in Idensen

Süntelbuchenallee im Kurpark Bad Nenndorf

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 04.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
376 m
Tiefster Punkt
36 m

Wegearten

Asphalt 21,53%Schotterweg 44,39%Naturweg 15,13%Pfad 11,20%Straße 7,72%
Asphalt
7,9 km
Schotterweg
16,3 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
4,1 km
Straße
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.442583, 9.320183
GMS
52°26'33.3"N 9°19'12.7"E
UTM
32U 521763 5810313
w3w 
///wächst.bessere.goldes

Wegbeschreibung

Steinhude - Hagenburg - Idensen - Haste - Bad Nenndorf

Koordinaten

DD
52.442583, 9.320183
GMS
52°26'33.3"N 9°19'12.7"E
UTM
32U 521763 5810313
w3w 
///wächst.bessere.goldes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,8 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
497 hm
Abstieg
261 hm
Höchster Punkt
376 hm
Tiefster Punkt
36 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.