Eggeweg im Teutoburger Wald
Diese Dreitageswanderung führt uns über den Eggegebirgskamm. Dieser Weg war schon in früher Vorzeit eine wichtige Route für Handel und Krieg. Wichtige Zeugnisse aus dieser Zeit finden sich entlang der Strecke.
Der über 70 km lange Eggeweg verbindet den Teutoburger Wald mit dem Sauerland und führt auf seiner gesamten Strecke durch den Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald mit ihren romantischen und abwechslungsreichen Landschaften. Er ist Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E1, der von der Nordsee zum Mittelmeer führt. Wir laufen den gesamten Weg auf dem Kamm des Eggegebirges. Dieser Weg wurde schon in Urzeiten zu Kriegs- und Handelszwecken genutzt und gibt auch heute noch davon vielfältig Zeugnis. Die wichtigsten Orte am Weg sind Marsberg, Bad Driburg und Horn-Bad Meinberg, wo der Weg seinen Anfang findet. Hinzu finden sich entlang des Weges zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Externsteine, die Iburg, die Alte Eisenbahn bei der Karlschanze, Bierbaums Nagel, die Teutonia-Klippen und das Silberbachtal mit seiner alten Silbermühle. Bereits zweimal, 2004 und 2007 wurde der Eggeweg mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen