Sprache auswählen
Fernwanderweg Premium Inhalt

Der Rothaarsteig

Fernwanderweg · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Im Herbst zeigt sich der Rothaarsteig in den schillderndsten Farben.
    Im Herbst zeigt sich der Rothaarsteig in den schillderndsten Farben.
    Foto: Peter Schneider, CC-BY-SA-2.0, Outdooractive Redaktion
schwer
Strecke 178,3 km
50:00 h
3.161 hm
3.400 hm
835 hm
224 hm

Auf dem Rothaarsteig durchqueren wir das Sauerland, das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins Dill-Bergland auf dem „Weg der Sinne”. 160 km führen uns von Brilon im Hochsauerland bis nach Dillenburg am Fuße des Westerwaldes.

Besondere Höhepunkte dieses Fernwanderweges sind die klaren Gewässer und der Reichtum an Aussichten. Dabei laufen wir größtenteils durch den Naturraum des Rothaargebirges, ein waldreiches Mittelgebirge, das zum Rheinischen Schiefergebirge gehört. Außerdem erfahren wir an vielen Erlebnisstationen, die sich dem Thema Wald und Wasser widmen, einiges über die durchwanderten Naturräume. Auf den original Rothaarsteig-Waldmöbeln, die das besondere Erscheinungsbild des Weges mitgestalten, können wir die Natur und Landschaft auf eine besondere Art genießen.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Maresi Kachler Autor Maresi Kachler

Fragen & Antworten

Frage von Alexander Herz  · 10.04.2020 · Community
Hallo, weshalb ist der Rothaarsteig hier mit einer Dauer von 2 Tagen für 178 km angegeben? Lg, Alex
mehr zeigen
Antwort von Wiebke Hillen · 23.04.2020 · Outdooractive Redaktion
Hallo Alex, wenn du dich auf die Zeitangabe beziehst: Dort wird die wirkliche Gehzeit angezeigt, also die Stunden, die die auf dem Weg wandernd verbringst - ohne Pausen. Dadurch kommt es zu den 2 Tagen (50 Stunden). Wenn du unter dem Tab "Wegbeschreibung" guckst, siehst du aber die einzelnen Abschnitte, die man natürlich auf mehr als 2 Tage verteilt. Viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion!

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Thilo Kreier
12.01.2010 · Community
Hallo Daniel, bei den Wegzeiten handelt es sich um reine Wegzeiten ohne Pause. Errechnet wird die Wegzeit nach einer Faustformel "1 Stunde = 4 km", Abweichungen bei alpinen Touren sind natürlich drin. Realistisch sind ca. sechs bis maximal acht Stunden Gehzeit am Tag, man kommt also nicht viel weiter als 20 km je Tag... Grüßle Thilo
mehr zeigen
Daniel Tolle
11.01.2010 · Community
wer hat den für 185 km nen zeitansatz von nichmal 2 tagen?das sind über 90 km am ersten tag...
mehr zeigen

Fotos von anderen