Cheruskerweg, X3
Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Der X 3 – Cheruskerweg, ein Hauptwanderweg des Teutoburger-Wald-Verbandes, verbindet eines der bekanntesten deutschen Denkmale, das lippische „Hermannsdenkmal“ mit dem traditionsreichen Kurbad Oeynhausen und führt hinauf zum Wiehengebirgskamm. Der Cheruskerweg verbindet die Europäischen Fernwanderwege E 1 (Nordkap-Sizilien) und E 11 (Den Haag-Talinn (Estland).
mittel
Strecke 69 km
Nach einem kurzen Besuch des Kompetenzzentrums Wandern WALK- und einer Besteigung des Hermannsdenkmals mit seinen rundum Weitblicken starten wir unsere Wanderung hinab in die Stadt Detmold Richtung LWL-Freilichtmuseum, mit ca. 90 ha das größte Freilichtmuseum Deutschlands. Entlang des Friedrichstaler Kanals und des Wallgrabens erreichen wir das Fürstliche Residenzschloss und passieren das Landestheater (1825 erbaut von Fürst Leopold II.).
Wir verlassen den historischen Stadtkern von Detmold, über den Rotenberg und den Biesterberg (NSG), vorbei am Schloss Brake (Wasserschloss der Weserrenaissance) erreichen wir den durch gut erhaltene Fachwerkhäuser geprägten Stadtkern der alten Hansestadt Lemgo. Der Cheruskerweg führt uns weiter Richtung Norden durch weite Wälder, wir berühren das Bergdorf Talle und steigen hinauf zum Bonstapel an der Grenze zur Stadt Vlotho - 342 m ü. NN und genießen die wunderschöne Aussicht.
Durch die kleinen Bäder Senkelteich und Seebruch im Tal der Linnenbeeke wandern wir über die Saalegge und den Winterberg hinab nach Vlotho. Der Wanderweg führt uns weiter Richtung Bad Oeynhausen. Durch den Kurpark spazieren wir zur Werrebrücke, vorbei am Schloss Ovelgönne und durch den Kurpark Bad Oexen. Wir steigen auf zum Wiehengebirgskamm und erreichen das Ziel unserer Wanderung. Wer weiter wandern möchte, folgt ab hier dem E 11 oder dem Wittekindsweg auf dem Kamm des Wiehengebirges.
Wir verlassen den historischen Stadtkern von Detmold, über den Rotenberg und den Biesterberg (NSG), vorbei am Schloss Brake (Wasserschloss der Weserrenaissance) erreichen wir den durch gut erhaltene Fachwerkhäuser geprägten Stadtkern der alten Hansestadt Lemgo. Der Cheruskerweg führt uns weiter Richtung Norden durch weite Wälder, wir berühren das Bergdorf Talle und steigen hinauf zum Bonstapel an der Grenze zur Stadt Vlotho - 342 m ü. NN und genießen die wunderschöne Aussicht.
Durch die kleinen Bäder Senkelteich und Seebruch im Tal der Linnenbeeke wandern wir über die Saalegge und den Winterberg hinab nach Vlotho. Der Wanderweg führt uns weiter Richtung Bad Oeynhausen. Durch den Kurpark spazieren wir zur Werrebrücke, vorbei am Schloss Ovelgönne und durch den Kurpark Bad Oexen. Wir steigen auf zum Wiehengebirgskamm und erreichen das Ziel unserer Wanderung. Wer weiter wandern möchte, folgt ab hier dem E 11 oder dem Wittekindsweg auf dem Kamm des Wiehengebirges.

Autor
Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Aktualisierung: 22.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
382 m
Tiefster Punkt
48 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Grotenburg 50, 32760 Detmold (378 m)
Koordinaten:
DD
51.911732, 8.841196
GMS
51°54'42.2"N 8°50'28.3"E
UTM
32U 489076 5751232
w3w
///polster.eiltest.gleichung
Ziel
Wiehengebirgskamm – Anbindung Europ. Fernwanderweg 11, Wittekindsweg
Parken
Unterhalb des Hermannsdenkmals gibt es mehrere kostenlose Wanderparkplätze:- Denkmalstraße über den Vogelpark Heiligenkirchen in Richtung Hermannsdenkmal
- Nähe Haus des Gastes, Hiddesen, Hindenburgstraße
Koordinaten
DD
51.911732, 8.841196
GMS
51°54'42.2"N 8°50'28.3"E
UTM
32U 489076 5751232
w3w
///polster.eiltest.gleichung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
69 km
Dauer
19:50 h
Aufstieg
1.454 hm
Abstieg
1.587 hm
Höchster Punkt
382 hm
Tiefster Punkt
48 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen