Die kurze Etappe verlässt die Fachwerkstadt Frankenberg und führt entlang der Eder mit ihren Ederklippen am Rande der Orte Birkenbrinkhausen und Wiesenfald vorbei nach Ernsthausen.
mittel
Strecke 12,9 km
Dauer3:25 h
Aufstieg95 hm
Abstieg171 hm
Höchster Punkt371 hm
Tiefster Punkt244 hm
Vom Bahnhof Frankenberg aus bringt Dich die Markierung "B11" zum Wanderportal am Ortsrand, dem Beginn des Burgwaldpfades und Ausgangspunkt deiner Wanderung. Nach Anstieg über eine freie Feldflur und Überquerung der Bahngleise der Strecke Frankenberg-Marburg biegst du an einem Wohnhaus links ab. Die Schiefermühle, ein Landwitschaftliches Gehöft und ehemalige Mühle wird über einen Asphaltweg erreicht. Bis zum Überqueren der Kreistraße 117 führt der Weg nun beständig entlang der Eder und vorbei an den Ederklippen. Der Burgwaldpfad verläuft nun mit etwas Abstand von den Dörfern Birkenbringhausen und Wiesenfeld bis zur erneuten Unterquerung der Bahnstrecke. Die Etappentour umrundet die Nikolausmühle und endet in Ernsthausen an der Bundesstraße und dem Zubringer "B8" der Dich zum Bahnhof leitet.
Autorentipp
Abkürzungen dieser Etappe sind mit der Bahn möglich durch folgende markierte Zuwege:
B 11 (1,3 km): Vom Bahnhof rechts haltend über die Marburger Straße, dann rechts in die Adalbert-Stifter-Straße und links in den Schödeweg mit dem Wanderportal des Burgwaldpfades
B10 (1,0 km): Nicht weit nach der Überquerung der Edertalstraße wird der Zuweg zum Bahnhof Birkenbringhausen ausgewiesen.
B9 (1,9 km): Der Zuweg zweigt über Wald und Felder ab zum Bahnhof Wiesenfeld
B8 (750 m): Vom Bahnhof Ernsthausen aus ist es nur ein "Katzensprung" bis zur Eisenbahnbrücke vorbei am Gasthaus/Pension Goa.
Vom Bahnhof Frankenberg aus bringt Dich die Markierung "B11" zum Wanderportal am Ortsrand, dem Beginn des Burgwaldpfades und Ausgangspunkt deiner Wanderung. Nach Anstieg über eine freie Feldflur und Überquerung der Bahngleise der Strecke Frankenberg-Marburg biegst du an einem Wohnhaus links ab. Die Schiefermühle, ein Landwitschaftliches Gehöft und ehemalige Mühle wird über einen Asphaltweg erreicht. Bis zum Überqueren der Kreistraße 117 führt der Weg nun beständig entlang der Eder und vorbei an den Ederklippen. Der Burgwaldpfad verläuft nun mit etwas Abstand von den Dörfern Birkenbringhausen und Wiesenfeld bis zur erneuten Unterquerung der Bahnstrecke. Die Etappentour umrundet die Nikolausmühle und endet in Ernsthausen an der Bundesstraße und dem Zubringer "B8" der dich zum Bahnhof leitet.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug zum Bf. Frankenberg und Hbf. Marburg. Zwischen Frankenberg und Marburg besteht eine Bahnverbindung (RB42) -stündlich, am Sonntag zweistündlich.
Der Burgwaldpfad ist strickleiterartig durch markierte Zuwege mit den Bahnhöfen zwischen Frankenberg und Marburg verknüpft.
Zu dieser Etappe: Bf. Frankenberg (RB42), Das Wanderportal in Frankenberg ist über die Zielhaltetstelle "Siegener Str." zu erreichen. Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de. Von dort sind es noch 330 m zu Fuß.
Anfahrt
B252 und 253 nach Frankenberg
Parken
Parkplätze am Bahnhof (teilweise kostenpflichtig)
Koordinaten
DD
51.046852, 8.785657
GMS
51°02'48.7"N 8°47'08.4"E
UTM
32U 484974 5655056
w3w
///zeichnen.bürste.beine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte zentraler und südlicher Burgwald 1:25.000 • Rad und Wanderkarte Burgwald 1:50.000. Erhältlich im Buchhandel.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Gemütliche und abwechslungsreiche Streckenwanderung mit schön gelegenen Rastplätzen, z. B. an den Ederklippen oder am Christborn nahe der Nikolausmühle. Große Bestände an leckeren Blaubären gibt es im Kiefernwald ca. einen Kilometer vor dem Wegkreuz "Alt-Wiesenfeld"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen