Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Bückebergweg

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
Karte / Bückebergweg
Dieser Hauptwanderweg führt uns in drei Tagesetappen durch das herausragende natürliche Relief des Weserberglandes. Die Route ist mit dem Kennzeichen „X11“ ausgezeichnet und hat neben ihren landschaftlichen Reizen auch kulturell einiges zu bieten.
mittel
Strecke 53,7 km
18:00 h
1.115 hm
1.053 hm
351 hm
56 hm
Etappe 1: Porta Westfalica - Bad Eilsen (19,6 km)

Der erste Streckenabschnitt startet in Porta Westfalica und verläuft zunächst bergan bis zur sogenannten „Porta-Kanzel“, die uns hervorragende Aussicht bietet. Dem Wesergebirge folgend geht es in östlicher Richtung durch bewaldete Anhöhen, die wir erst bei Kleinbremen verlassen und unseren Weg durch die Feldflur fortsetzen. Dort erwarten uns pittoreske Mühlen am Wegesrand und das sehenswerte Besucherbergwerk Kleinbremen, ein Aushängeschild des Weserberglandes, das Einblick in das einstige Leben „unter Tage“ gewährt. Über Bückeburg, das mit seinem Schloss besticht, machen wir uns zum Harrlberg und dem aussichtsreichen Idaturm auf, ehe wir in Bad Eilsen ankommen.

 

Etappe 2: Bad Eilsen - Reinsdorf (17,5 km)

Am zweiten Tag machen wir uns an den Aufstieg zum Steinberg, der den Auftakt der Bückeberge markiert. Grüne Hänge und kleine Wäldchen sorgen für Abwechslung auf dem Weg in Richtung Osten. Auf unserem Weg entlang des Bergrückens erwarten uns nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch die eine oder andere Höhle – eine der lohnenswertesten ist der Hühnerbachstollen, für Gesteinsfreunde ein wahrhaft magischer Ort. Im letzten Streckenabschnitt geht es dann langsam wieder bergab und wir verlassen das gebirgige Terrain, um in Reinsdorf unser Quartier aufzuschlagen.

 

Etappe 3: Reinsdorf - Bad Nenndorf (16,2 km)

Die letzte Tagesetappe beginnt auf der bereits bekannten Strecke, die uns nun zurück auf den Wanderweg durch die Bückeberge führt. Die gewohnt herrliche Natur ist dabei wieder unser steter Begleiter, während wir bei Reinsen kurz die Anhöhen verlassen, die uns jedoch wenig später wiederhaben. Nochmals durchschreiten wir baumreiche Höhen auf dem Weg zum Heisterberg. Hier passieren wir auch das altehrwürdige Heisterschlösschen, ehe das beschauliche Beckedorf erreicht ist. Nun haben wir bereits den letzten Streckenabschnitt vor uns, der durch die Feldflur nach Bad Nenndorf hinein führt. Dort haben wir unser Ziel erreicht, sollten uns aber für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie das Agnes-Miegel-Haus oder den Kurpark am Galgenberg, Zeit nehmen.

Profilbild von Matthias Hartmann
Autor
Matthias Hartmann
Aktualisierung: 25.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
351 m
Tiefster Punkt
56 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Porta Westfalica (56 m)
Koordinaten:
DD
52.240257, 8.921332
GMS
52°14'24.9"N 8°55'16.8"E
UTM
32U 494628 5787763
w3w 
///ernennen.niederer.erfolge

Ziel

Bad Nenndorf

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Porta Westfalica

Anfahrt

Auf der A2 bis zur Ausfahrt Porta Westfalica, weiter auf der B482 nach Porta Westfalica

Parken

In Porta Westfalica

Koordinaten

DD
52.240257, 8.921332
GMS
52°14'24.9"N 8°55'16.8"E
UTM
32U 494628 5787763
w3w 
///ernennen.niederer.erfolge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
53,7 km
Dauer
18:00 h
Aufstieg
1.115 hm
Abstieg
1.053 hm
Höchster Punkt
351 hm
Tiefster Punkt
56 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.