Bückebergweg
Der erste Streckenabschnitt startet in Porta Westfalica und verläuft zunächst bergan bis zur sogenannten „Porta-Kanzel“, die uns hervorragende Aussicht bietet. Dem Wesergebirge folgend geht es in östlicher Richtung durch bewaldete Anhöhen, die wir erst bei Kleinbremen verlassen und unseren Weg durch die Feldflur fortsetzen. Dort erwarten uns pittoreske Mühlen am Wegesrand und das sehenswerte Besucherbergwerk Kleinbremen, ein Aushängeschild des Weserberglandes, das Einblick in das einstige Leben „unter Tage“ gewährt. Über Bückeburg, das mit seinem Schloss besticht, machen wir uns zum Harrlberg und dem aussichtsreichen Idaturm auf, ehe wir in Bad Eilsen ankommen.
Etappe 2: Bad Eilsen - Reinsdorf (17,5 km)
Am zweiten Tag machen wir uns an den Aufstieg zum Steinberg, der den Auftakt der Bückeberge markiert. Grüne Hänge und kleine Wäldchen sorgen für Abwechslung auf dem Weg in Richtung Osten. Auf unserem Weg entlang des Bergrückens erwarten uns nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch die eine oder andere Höhle – eine der lohnenswertesten ist der Hühnerbachstollen, für Gesteinsfreunde ein wahrhaft magischer Ort. Im letzten Streckenabschnitt geht es dann langsam wieder bergab und wir verlassen das gebirgige Terrain, um in Reinsdorf unser Quartier aufzuschlagen.
Etappe 3: Reinsdorf - Bad Nenndorf (16,2 km)
Die letzte Tagesetappe beginnt auf der bereits bekannten Strecke, die uns nun zurück auf den Wanderweg durch die Bückeberge führt. Die gewohnt herrliche Natur ist dabei wieder unser steter Begleiter, während wir bei Reinsen kurz die Anhöhen verlassen, die uns jedoch wenig später wiederhaben. Nochmals durchschreiten wir baumreiche Höhen auf dem Weg zum Heisterberg. Hier passieren wir auch das altehrwürdige Heisterschlösschen, ehe das beschauliche Beckedorf erreicht ist. Nun haben wir bereits den letzten Streckenabschnitt vor uns, der durch die Feldflur nach Bad Nenndorf hinein führt. Dort haben wir unser Ziel erreicht, sollten uns aber für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie das Agnes-Miegel-Haus oder den Kurpark am Galgenberg, Zeit nehmen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Porta WestfalicaAnfahrt
Auf der A2 bis zur Ausfahrt Porta Westfalica, weiter auf der B482 nach Porta WestfalicaParken
In Porta WestfalicaKoordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen