Barbarossaweg
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Der Barbarossaweg wurde bereits in den 1930er Jahren geplant und angelegt. Durch die Teilung Deutschlands konnte der östliche Teil des Weges zeitweise nicht begangen werden. In den 1990er Jahren wurde dieser Teil der Strecke dann erneuert und bis zum Kyffhäuser-Denkmal erweitert. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten liegen entlang des Weges: historische Altstädte, Burgen und Ruinen, Mauerreste und Kirchen. Aber auch geologische Funde und fantastische Ausblicke machen den Wanderweg zu einem Erlebnis. Im Kyffhäuser passiert der Fernwanderweg zahlreiche historische Stätten, die Kaiser Friedrich I. Barbarossa zu seiner Zeit besuchte. Zum Abschluss gelangen wir zur Barbarossahöhle und zum Kyffhäuserdenkmal – zwei Orte, die die Sage um den schlafenden Barbarossa lebendig werden lassen. Zudem ist der Barbarossaweg eine Begegnungsstätte mit moderner Kunst. Die Künstlerinitiative Ars Natura hat entlang des Weges 150 Kunstwerke installiert.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.
Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ – J. W. Goethe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen