Georadroute Ruhr-Eder Südvariante
Fernradweg
· Sauerland

Verantwortlich für diesen Inhalt
Wolfgang Rauscher
Die Radtour führt zum größten Teil über asphaltierte und gekennzeichnete Wege und Straßen. Eine leicht zu bewältigende Strecke, die eine gewisse Fitness voraussetzt. Eine Übernachtung hatte ich nicht eingeplant, ist aber durchaus an mehreren Orten möglich.
schwer
Strecke 133,7 km
Aufgezeichnete Tour
Freitag, 6. Mai 2016
Strecke: 134,1 km
Aufstieg: 3163 Meter
Abstieg: 2700 Meter
Niedrigster Punkt: 0 Meter
Höchster Punkt: 513 Meter
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
231 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Parkplatz am Steinbruch in Hesborn (468 m)
Koordinaten:
DD
51.151367, 8.628796
GMS
51°09'04.9"N 8°37'43.7"E
UTM
32U 474037 5666723
w3w
///bezogene.reise.ehefrau
Ziel
Wie Startpunkt
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Hallenberg-Hesborn am Parkplatz Steinbruch. Wir benutzen den Radweg Nr.8 der BikeArenaSauerland ab Roteland bis Medelon und ab hier den M6 bis Medebach. Hier beginnt der ausgeschilderte Radweg der Georadroute mit dem Logo des "Korbacher Dackel". Unser Weg führt nun über Goddelsheim und Nordenbeck nach Korbach-Süd. Ab dem ehemaligen Bahnhof dort folgen wir dem Ederseebahn-Radweg bis 150m vor Selbach. Vor dem Viadukt Selbach geht es rechts ab nach Nieder-Werbe. Hier beginnt die Umrundung des Edersees auf dem Edersee Rundweg im Uhrzeigersinn bis zur Bundesstraße 252 bei Vöhl-Herzhausen. Auf dem Ederradweg nun flußaufwärts über Frankenberg bis nach Allendorf-Eder. Am nördlichen Ortsausgang (an der B236) beginnt der Linspher Radweg auf welchen wir bis Bromskirchen fahren. Ab hier auf dem Bahnradweg Richtung Winterberg durch den Tunnel-Bromskirchen nach Hallenberg. Hier richten wir und nach den allgemeinen Radwegzeichen in nördliche Richtung. An der Hardt in Hallenberg orientieren wir uns rechts zum Wehlenbachtal und NSG Galgenberg. Am Ortseingang Hesborn benutzen wir nun die Hauptstraße, welche uns zum Startpunkt am Steinbruch zurückführt.
Parken
Am StartpunktKoordinaten
DD
51.151367, 8.628796
GMS
51°09'04.9"N 8°37'43.7"E
UTM
32U 474037 5666723
w3w
///bezogene.reise.ehefrau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
133,7 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
951 hm
Abstieg
949 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
231 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen