Fernradweg Amsterdam - Berlin, Abschnitt Minden - Magdeburg
Radurlaub zwischen Amsterdam und Berlin
Zwei attraktive europäische Metropolen voller Gegensätze als Start und Ziel.Unterwegs ein beständiger Wechsel aus ländlicher Idylle, kleinstädtischer Beschaulichkeit und Großstadt-Flair.Vielfältige Landschaften. Unterschiedlichste Sehenswürdigkeiten. Zwei Klimazonen. Zwei Länder, zwei Sprachen, ein Dutzend Mundarten - aber man versteht sich bestens: Genussvolles Reisen auf zwei Rädern. Hartelijk welkom – herzlich willkommen!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel-Restaurant Grosse Klus***SCafé Engelsdür
Museumsshop im Schloss Bückeburg
Erlebniswelt Schloss Bückeburg
Golfclub Schaumburg e.V. Obernkirchen
Sicherheitshinweise
Zur Rolle der Forstwirtschaft und dem richtigen Verhalten der Wegenutzer
Die Einrichtung der Radwege erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Grundbesitzer und Waldeigentümer. Nur durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder steht ein gut ausgebautes Forstwegenetz auch für Zwecke der Erholung und vielfältige Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Zeitweise auftretende Beeinträchtigungen des Wegezustands z.B. durch die Holzernte lassen sich allerdings nicht vermeiden. Als Waldbesucher/in müssen Sie gemäß Landeswaldgesetz stets mit derartigen Störungen und sonstigen waldtypischen Gefahren rechnen und sich entsprechend aufmerksam verhalten. Vorübergehende Wegesperrungen dienen Ihrer Sicherheit und sind in jedem Fall zu respektieren. Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Waldbesitzer durch Ihr umsichtiges und naturverträgliches Verhalten, die vielfältigen Funktionen unserer Wälder nachhaltig zu sichern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ganz bewusst auf das Aufstellen von Müllcontainern in der Landschaft verzichtet wurde. Durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung daheim oder in der nächsten Ortschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Schönheit unserer freien Landschaft und Wälder.
Die Befahrung der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr.
Für alle eventuell entstandenen Schäden gilt ein Haftungsausschluss. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Wald- und Forstwege.
Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Ausschilderung sowie die Qualität und Sicherheit der Wege als auch für die weiteren enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.
Weitere Infos und Links
http://www.bike-amsterdam-berlin.info
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Attraktive Zwischenziele- in den Niederlanden: Hilversum, Amersfoort, Apeldoorn, Deventer, Enschede oder alternativ Utrecht, Arnhem- in Deutschland: Bad Bentheim, Osnabrück, Minden, Hannover, Braunschweig, Helmstedt, Magdeburg, Brandenburg, Potsdam.
Nur ca. 3800 Höhenmeter auf ca. 820 km Gesamtstrecke
Streckenverlauf über weite Strecken in Reichweite von Bahnstrecken mit guten Fahrradbeförderungsmöglichkeiten(RE Rheine-Braunschweig-Magdeburg-Berlin).
Attraktive Strecke auch für niederländische Radtouristen, auch als Zubringer zu anderen deutschen Fernradwegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnanbindung:
Bückeburg, Stadthagen, Bad Nenndorf.
ÖPNV
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Tourenrad.Statistik
- 49 Wegpunkte
- 49 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen