Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Willingen-Winterberg

· 4 Bewertungen · E-Bike · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Bruchhauser Steine
    Die Bruchhauser Steine
    Foto: D. Herdemerten (GNU-Lizenz für freie Dokumentation)
Auf dieser anspruchsvollen Rundtour kommen Mittelgebirgsfreunde voll auf ihre Kosten.
schwer
Strecke 48,9 km
2:25 h
1.079 hm
1.079 hm
799 hm
451 hm

Zur Orientierung dient Ihnen über die gesamte Strecke die rote 2 auf den gelben Schildern der Bike Arena Sauerland.

Vom Besucherzentrum in Willingen aus starten Sie in Richtung des Langenbergs, dem höchsten Berg Nordrhein-Westfalens und fahren entlang des Naturschutzgebietes Hochheide Neuer Hagen über Wald- und Höhenwege. Unterwegs passieren Sie den Hillekopf und den Ort Küstelberg, bevor Sie zu Ihrem Zwischenziel Winterberg gelangen.

Vorbei an der Ruhrquellenhütte erreichen Sie über ein Teilstück des RuhrtalRadweges Niedersfeld, von wo aus Sie abermals über Wald- und Höhenwege die eindrucksvollen Bruchhauser Steine ansteuern. Ihre Tour endet im Ausgangsort Willingen.

Autorentipp

Die Bruchhauser Steine liegen auf dem Weg und sind unbedingt einen Besuch wert.
Profilbild von Sauerland-Radwelt e. V.
Autor
Sauerland-Radwelt e. V.
Aktualisierung: 03.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
799 m
Tiefster Punkt
451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Weitere Infos und Links

www.radeln-nach-zahlen.de

www.bike-arena.de

Start

Willingen (595 m)
Koordinaten:
DD
51.289976, 8.613447
GMS
51°17'23.9"N 8°36'48.4"E
UTM
32U 473045 5682143
w3w 
///natürlicher.umweg.streich

Ziel

Willingen

Wegbeschreibung

Willingen - Stryck - Küstelberg - Orketal - Winterberg - Niedersfeld - Bruchhausen - Bruchhauser Steine - Willingen

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen sowohl Willingen als auch den Ortsteil Usseln bequem mit der Deutschen Bahn. Bahnstation: Bahnhof Willingen (Upland) Intercity/ICE-Stationen: Dortmund, Hagen, Marburg, Warburg, Kassel-Wilhelmshöhe Aktuelle Fahrpläne und Tickets gibt es auf der Seite der Deutschen Bahn www.bahn.de

Anfahrt

Aus Richtung Bremen/Münster: A1 bis Dortmund/Unna - A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen Aus Richtung Hamburg/Hannover: A2 bis Bielefeld, A33 Richtung Paderborn bis Autobahnende - B480 bis Brilon - B251 nach Willingen

Aus Richtung Frankfurt: A 5 bis Gießen-Südkreuz - Gießener Ring bis Marburg - Frankenberg - Korbach - B251 nach Willingen Aus Richtung München/Würzburg: A 7 Richtung Kassel - A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

Aus Richtung Dortmund: A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen

Aus Richtung Kassel:A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

Parken

In Willingen finden Sie ausreichende Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
51.289976, 8.613447
GMS
51°17'23.9"N 8°36'48.4"E
UTM
32U 473045 5682143
w3w 
///natürlicher.umweg.streich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €(zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)

Hier können Sie bestellen

 

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter: www.adfc.de/Packliste

Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Bert Koedam
26.05.2020 · Community
Dienstag, 26. Mai 2020, 22:36 Uhr
Foto: Bert Koedam, Community
Johan Hoeke
09.11.2018 · Community
mehr zeigen
Johan Hoeke
09.11.2018 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 07.11.2018
Foto: Johan Hoeke, Community
Foto: Johan Hoeke, Community
Foto: Johan Hoeke, Community
Foto: Johan Hoeke, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
48,9 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
1.079 hm
Abstieg
1.079 hm
Höchster Punkt
799 hm
Tiefster Punkt
451 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.