Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rinteln zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege in Rinteln
Themenweg
· Weserbergland
Draisinenspaß im Extertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18 km
5:30 h
219 hm
17 hm
Die Fahrrad-Draisinen sind ideal für den Familienausflug, die Vereinsfahrt, junge und "erfahrene Paare", Schulfahrten und Busgesellschaften. Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte lassen sich hier bestens kombinieren und auch zu mehrtägigen Touren gestalten.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Wilddiebsroute in Extertal-Silixen (Große Rundtour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
4:00 h
211 hm
211 hm
Die Wilddiebsroute folgt den Spuren der Silixer Wilddiebe und Holzfrevler, die vor 100 Jahren ihren Fleisch- und Holzbedarf auf nicht ganz legale Weise mit Wilddieberei und Holzdiebstahl in den umliegenden Wäldern deckten. Silixen galt als Hochburg dieser Umtriebe. Die Wilddiebsroute ist als "Qualitätsweg" zertifiziert.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Wandern im Extertal - Die Silixer Wilddiebsroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
3:25 h
219 hm
219 hm
Die Wilddiebs Route folgt den Spuren der Silixer Wilddiebe und Holzfrevler. Diese deckten vor 100 Jahren ihren Fleisch- und Holzbedarf auf nicht legale Weise mit Wilddieberei und Holzdiebstahl in den umliegenden Wäldern. Der Ort Silixen und die umliegenden Wälder galten als Hochburg dieser Umtriebe. Auf über 20 Infotafeln erfährt der interessierte Wanderer viel über die lokale Geschichte: Woher zum Beispiel die Flurnamen stammen oder wo die Silixer ihr Trinkwasser schöpften. Der Weg führt auch an der „Königskiefer“ vorbei, dem prächtigsten Exemplar ihrer Art in lippischen Forsten, an Schützengräben aus dem 2. Weltkrieg und an Jahrhunderte alten Grenzsteinen. Es gibt also viel zu entdecken. Herrliche Ausblicke ergänzen die Route. Wärmstens empfohlen sei ein Abstecher (300 m) zum Familienplatz, der ganz besondere Aussichten ins Kalletal gewährt.
( Text: Hans Böhm, Infoflyer, Marketing Extertal e.V. )
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
10
Bewertung zu Wilddiebsroute in Extertal-Silixen (Große Rundtour) von Silke
Foto: Silke Pelzer, Community
Foto: Silke Pelzer, Community
Foto: Silke Pelzer, Community
07.03.2021
·
Community
Eine tolle, abwechslungsreiche,sehr gut ausgeschilderte Route.Der Startpunkt für uns war an der Bauernstelle in Silixen,parken konnten wir direkt an der Straße.Die Menschen in dem Ort waren alle total freundlich,alle haben gegrüßt und wir haben man nette Unterhaltung (natürlich mit Abstand) geführt.Diesen Weg können wir sehr empfehlen.Man geht sehr viel durch den Wald,es gibt aber auch etwas Asphalt und Wiese.Rastmoeglichkeiten gibt es genug,unter anderem auch eine Hütte.Diese wird liebevoll gepflegt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.02.2021
Kommentieren
Bewertung zu Wilddiebsroute in Extertal-Silixen (Große Rundtour) von Thomas
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
Foto: Sprehe Thomas, Community
28.02.2021
·
Community
Schöne Tour mit vielen Rastmöglichkeiten (Bänken) und guten Wegen, abwechlungsreich und informativ.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wilddiebsroute in Extertal-Silixen (Große Rundtour) von Thom
19.04.2020
·
Community
Absolut schöne Route, die überwiegend duch den Wald führt. Sehr gerne wieder. Die Strecke ist mittlerweile beidseitig ausgeschildert. Achtung, nicht verwirren lassen: ausgeschilderter Weg weicht 2x vom kartierten ab. Der angegebene Parkplatz (am Friedhof bzw. Schule) liegt ca. 450m vom Startpunkt weg. Dieser befindet sich an der (gefährlichen) Kreuzung "Heidelbecker/Heintich-Drake/Im Graben/Rintelner Weg". Auch dort gibt es Parkmöglichkeiten.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.04.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen