This page features a collection of some of the best nature trails in Korbach recommended by enthusiasts and local experts. Learn more about your surroundings and local environment on trails that are ideal for individuals and families with children alike. Filter the results to suit your needs. Each route contains all the information you need when planning your next trip.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Themenwege in Korbach

Themenweg
· Waldecker Land
Marbeck-Runde M1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,1 km
1:02 h
43 hm
42 hm
4,1 km langer Rundweg durchdas Naherholungsgebiet "Marbecktal".

Themenweg
· Waldecker Land
Schanzenberg-Runde M2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
1:26 h
58 hm
57 hm
5,5 km langer Rundweg vom NSG Schanzenberg ins Marbecktal und zurück.

Themenweg
· Waldecker Land
Goldspur Eisenberg (Rundweg R 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:30 h
227 hm
226 hm
Die Goldspur Eisenberg ist mehr als nur ein Lehrpfad. Sie dokumentiert eindrucksvoll die Spuren des historischen Bergbaus an Deutschlands reichster Goldlagerstätte.Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Der 2. Abschnitt verläuft südöstlich auf dem Eisenberg und führt vorbei am Besucherbergwerk des Unteren-Tiefen-Tal-Stollens. Er kann in einem Zeitraum von ca. 2-3 Std. begangen werden. Da dieser Weg auch steile Abschnitte durch den Wald beinhaltet, ist festes Schuhwerk nötig!

Themenweg
· Waldecker Land
GeoPfad Korbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
21,4 km
6:00 h
401 hm
401 hm
Auf dem Geopfad Korbach können Sie den Spuren der Erdgeschichte folgen. Erleben Sie, wie die heutige Landschaft entstanden ist – 350 Mio. Jahre Landschaftsgeschichte werden lebendig! Entdecken Sie Karstphänomene auf der Korbacher Hochfläche. Wandern Sie durch die Überreste mittelalterlichen Bergbaus. Suchen Sie Orchideen und seltene Trockenrasen-Pflanzen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Eiszeiten rund um Korbach. Lernen Sie, die Fingerabdrücke des Menschen zu lesen, die er in der Landschaft hinterlassen hat. Wer einmal gelernt hat, die Spuren der Erdgeschichte zu lesen, wird nie wieder einen langweiligen Spaziergang erleben!
Eine Begleitbroschüre mit vielfältigen Informationen und Illustrationen erhalten Sie in der Tourist-Information Korbach, Prof.-Bier-Str. 15, 34497 Korbach.
Themenweg
· Waldecker Land
Goldspur Eisenberg (Rundweg R 1)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
1:39 h
141 hm
140 hm
Die Goldspur Eisenberg ist mehr als nur ein Lehrpfad. Sie dokumentiert eindrucksvoll die Spuren des historischen Bergbaus an Deutschlands reichster Goldlagerstätte.Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Der 1. Abschnitt beschreibt anhand von 11 Informationsstationen (sowie der Außenstation 12) die wichtigsten Spuren der Goldgräber in Goldhausen und rund um die Burgruine Eisenberg mit Georg-Viktor-Turm auf den Gipfel des Eisenbergs. Diese erste Spur hat eine Länge von ca. 3,3 km. Für die Begehung sollte man rund 1,5 Stunden einplanen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner