Auf unserem Reiseführer findet ihr die schönsten Themenwege in Altenbeken, empfohlen von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen filtern, um garantiert den richtigen Themenweg in Altenbeken zu finden. Jede Tour liefert euch nützliche Informationen für die Planung eurer nächsten Themenwanderung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Altenbeken

Themenweg
· Teutoburger Wald
Viadukt Wanderweg um Altenbeken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
30,3 km
8:35 h
512 hm
517 hm
Auf dem Viadukt Wanderweg können Sie Eisenbahngeschichte erwandern...

Themenweg
· Teutoburger Wald
Wildnis-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,3 km
6:20 h
460 hm
460 hm
Der Wildnis-Steig gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken und lädt Sie auf 23,2 km ein, den Geheimnissen des Naturerbe-Waldes auf die Spur zu kommen.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Naturschätze-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
36 km
9:50 h
755 hm
755 hm
Der Naturschätze-Steig ist mit 36,1 km der längste Wanderweg in der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken. Hier erwandern Sie beinahe komplett den Naturerbe-Wald mit seinen beeindruckenden Buchenwaldbeständen.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Walderlebnis-Pfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
2:55 h
266 hm
265 hm
Der Walderlebnis-Pfad gehört zur Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken und führt auf 9,8 km durch das Tal der Dune.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Durbeke-Steig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
4:10 h
319 hm
319 hm
Unterwegs im Altenbekener Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord, dem Naturerbe-Wald in OWL.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Buchen-Wildnis-Pfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,8 km
1:15 h
89 hm
89 hm
Der Buchen-Wildnis-Pfad gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken und startet und endet am Naturschutzzentrum im ehemaligen Forsthaus Steinbeke, am Rand des großen zusammenhängenden Buchenwaldes. Pfade, Waldränder, Steinbrüche, Bachläufe, Alt-und Totholz, Ausblicke und viele weitere Besonderheiten reihen sich abwechslungsreich und eindrucksvoll auf einer Strecke von 4,8 km aneinander.

Themenweg
· Teutoburger Wald
GeoTour Paderborner Land: Altenbeken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:02 h
70 hm
70 hm
Die hier vorgestellte "GeoTour Paderborner Land: Altenbeken" ist wie der Name bereits andeutet - ein Element der großen...

Themenweg
· Teutoburger Wald
Naturerbe-Pfad
empfohlene Tour
7,3 km
2:05 h
167 hm
167 hm
Der Naturerbe-Pfad in der Durbeke gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken und führt auf 7,2 km um den buchenwaldreichen Kobbennacken.

Themenweg
· Teutoburger Wald
GeoTour Paderborner Land: Bad Lippspringe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
2:30 h
198 hm
197 hm
Die hier vorgestellte "Geotour Paderborner Land: Bad Lippspringe" ist - wie der Name bereits andeutet - ein Element der großen "GeoTour Paderborner Land" (www.geotour-paderborner-land.de). Letztere ist eine besondere Art des Geocachings: Unter dem Motto „Wandern und Suchen an Quellen“ verbindet sie nicht nur alle zehn Städte und Gemeinden des Kreises Paderborn, sondern auch die Hobbys Geocaching und Wandern. Entsprechend der Zielsetzung einer GeoTour, eine ganze Region vorzustellen, ist sie in einer wohl einmaligen Zusammenarbeit zwischen regionalen Touristikern und erfahrenen Geocachern entstanden. Sie besteht aus insgesamt zehn einzelnen Wanderungen, die sieben bis vierzehn Kilometer lang sind - in jeder Stadt oder Gemeinde des Paderborner Landes gibt es eine davon. Darin sind insgesamt 75 Geocaches versteckt.

Themenweg
· Teutoburger Wald
Jakobsweg - Etappe von Bad Driburg nach Paderborn
empfohlene Tour
27,3 km
8:20 h
374 hm
489 hm
Von Bad Driburg aus führt der Pilgerweg in einem steilen Anstieg zur Iburg. Von hier aus können Pilger über den zur Stadt hin abfallenden Klippen einen herrlichen Blick auf den Kurort genießen. Kurz vor Verlassen des Waldes senkt sich der Weg hinab zur Paderborner Hochfläche. Durch die Dörfer Schwaney und Dahl und das Ellerbachtal hindurch geht es auf Paderborn zu. Ein schöner Blick auf die Bischofsstadt bietet sich von der Spitze des rekonstruierten Landwehrturmes, der Haxter Warte
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
29
Bewertung zu Wildnis-Steig von Frank
24.04.2023
·
Community
Der Schönste und Abwechslungsreichste Wanderweg von den sechs Touren "Naturerbe-Wanderwelt in Altenbeken. Wandern Sie ihn im Frühjahr oder im Herbst. - ein tolles Naturerlebnis. !!!
Sollten Sie Ihren Hund mitnehmen - Denken Sie an ausreichend Wasser - natürlich auch für Sie . Wegen der Bodenbeschaffenheit halten sich kaum Pfützen. Die Durbeke und die Steinbeke führen die meiste Zeit kein Wasser.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.03.2023
Kommentieren
Bewertung zu Durbeke-Steig von Frank
23.03.2023
·
Community
Bin diesen Weg schon dreimal gewandert. Im Sommer - Bitte sehr früh losgehen. Kann mir vorstellen, das manche Passagen dann unerträglich werden können. Im Herbst sehr sehr schön !!!!!
Der schönste Weg von den Wegen und Steigen der Naturerbe-Wanderwelt - finde ich! Ist nur 15 km lang, aber sehr empfehlenswert. Auch im Winter zu empfehlen. - Dann aber wirklich gute Schuhe anziehen. Nach Schwaney ist Altenbeken eines der herrlichsten Wandergebiete. -smile-
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Viadukt Wanderweg um Altenbeken von Frank
23.03.2023
·
Community
Super Strecke, zum Teil anspruchsvoll, Landschaft bekommt keine 5, sondern 10 Sterne Ausschilderung könnte etwas besser sein ! Stempelregelung ist eine gute Idee - man bekommt eine schöne Urkunde und eine superschöne Wandernadel.
Die Gemeinde Altenbeken leistet echt viel für Vielwanderer. Weiter so !!! - Jetzt bin ich die Strecke zum zweiten Mal gelaufen. Seit Januar hat sich echt etwas getan. Die Ausschilderung ist sehr gut. Fehlende Schilder und beschädigte wurden ersetzt. Die Stempelhäuschen sind neu und mit geschnitzten Figuren wie Eule, Raubvogel ect. versehen. Sehen toll aus - Gute Idee ! Ich wanderte am Samstag, den 1.4.23. Das war eine Wasserschlacht, heißt es herrschte fast Dauerregen. Trotzdem ein Erlebnis - ein kleines Abenteuer.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.01.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen