Brilon, eine Stadt im Hochsauerlandkreis in Deutschland, bietet Rennradfahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten für aufregende und abwechslungsreiche Touren. Die geografische Lage der Stadt zeichnet sich durch ihre Nähe zu den Ausläufern des Rothaargebirges aus, was bedeutet, dass Radfahrer hier sowohl flache als auch hügelige Strecken finden können.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Brilon

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Von Marsberg zur Aabachtalsperre
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
98,9 km
4:55 h
1.349 hm
1.349 hm
Auf dieser fast 100 km langen Rennradtour liegen gleich zwei Talsperren: die naturbelasse Aabachtalsperre und der in weiträumige Landschaft liegende Diemelsee.

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Rüthen Mittel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
87,2 km
4:20 h
812 hm
812 hm
Eine Rundtour die viel Natur und schöne Aufstiege zu bieten hat

Rennrad
· Sauerland
Drei-Seen-Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
120 km
6:56 h
1.692 hm
1.726 hm
Eine Tour durch das Fürstentum Waldeck über Edersee, Twistesee und Diemelsee

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Großer-Sauerland-Marathon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
243,3 km
12:10 h
4.500 hm
4.500 hm
Diese äußerst anspruchsvolle Traumrunde ist optimal, um das Sauerland in all seine Facetten kennen zu lernen! Egal, ob in einem, zwei oder drei Tagen.

Rennrad
· Sauerland
Vom Ittertal ins Diemeltal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
37,9 km
2:12 h
434 hm
435 hm
Eine leicht zu meisternde Tour durch zwei wunderschöne Täler entlang der romantischen Bachläufe von Itter und Diemel.

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Briloner Norden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
52,2 km
2:35 h
680 hm
680 hm
Neben dem schönen Almetal führt die Tour durch Felder, Wälder und über freie Landschaft zur Aabach-Talsperre und zurück nach Brilon.

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Upland & Diemelsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
87,6 km
4:20 h
1.390 hm
1.390 hm
Diese mittellange Tour ist überwiegend geprägt von mehreren kleineren Steigungen, die aber nicht sehr steil verlaufen.

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Bleiwäsche & Aabachsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
86,4 km
4:20 h
811 hm
811 hm
Diese fast 90 km lange mittelschwere Tour führt sowohl durch Felder und Wälder aber auch zur schönen naturbelassenen Aabachtalsperre und durch das Tal der Alme.

Rennrad
· Sauerland
Bike Arena Sauerland - Diemelsee-Impressionen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
44 km
2:15 h
705 hm
706 hm
Rund um den idyllisch gelegenen Diemelsee ist diese Tour für "Rouleurs" ein Genuss.

Rennrad
· Gemeinde Diemelsee
Bike Arena Sauerland - Diemelsee-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,3 km
2:30 h
616 hm
619 hm
Diese 49 km kurze Rennradtour verläuft durch eine traumhaft schöne Gegend des Hochsauerlandes, bietet längere talwärts führende Rollerpassagen und verbindet diese durch zwei kürzere "giftige" Anstiege.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Rennradstrecken in Brilon ist die Tour um den Diemelsee. Diese etwa 60 Kilometer lange Route führt entlang des malerischen Sees und bietet atemberaubende Aussichten auf das Wasser sowie die umliegende Landschaft. Mit nur wenigen Steigungen eignet sich diese Strecke perfekt für Anfänger oder Fahrer, die es etwas gemütlicher angehen lassen möchten.
Für anspruchsvollere Fahrten gibt es in Brilon auch einige herausfordernde Bergpässe. Einer davon ist der Kahlen Asten Pass, ein beliebtes Ziel für viele Radsportler. Mit einer Länge von rund 10 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 6% stellt dieser Pass sicherlich eine Herausforderung dar.
Ein weiterer Höhepunkt für Rennradfahrer in Brilon ist der Aufstieg zum Willinger Skigebiet. Diese Strecke erstreckt sich über etwa 20 Kilometer und beinhaltet steile Anstiege sowie schnelle Abfahrten - ein wahres Vergnügen für alle Adrenalinsuchenden!
Die besten Jahreszeiten zum Rennradfahren in Brilon sind Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Straßen weniger überfüllt sind. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, während im Herbst die bunten Blätter eine malerische Kulisse bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brilon ein wahres Paradies für Rennradfahrer ist. Mit seinen vielfältigen Strecken und landschaftlichen Schönheiten bietet die Stadt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Radlern unvergessliche Erlebnisse auf dem Bike. Egal ob flache Touren entlang des Diemelsees oder anspruchsvolle Bergpässe wie der Kahlen Asten Pass - hier findet jeder seine perfekte Rennradtour!
Für anspruchsvollere Fahrten gibt es in Brilon auch einige herausfordernde Bergpässe. Einer davon ist der Kahlen Asten Pass, ein beliebtes Ziel für viele Radsportler. Mit einer Länge von rund 10 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 6% stellt dieser Pass sicherlich eine Herausforderung dar.
Ein weiterer Höhepunkt für Rennradfahrer in Brilon ist der Aufstieg zum Willinger Skigebiet. Diese Strecke erstreckt sich über etwa 20 Kilometer und beinhaltet steile Anstiege sowie schnelle Abfahrten - ein wahres Vergnügen für alle Adrenalinsuchenden!
Die besten Jahreszeiten zum Rennradfahren in Brilon sind Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Straßen weniger überfüllt sind. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, während im Herbst die bunten Blätter eine malerische Kulisse bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brilon ein wahres Paradies für Rennradfahrer ist. Mit seinen vielfältigen Strecken und landschaftlichen Schönheiten bietet die Stadt sowohl Anfängern als auch erfahrenen Radlern unvergessliche Erlebnisse auf dem Bike. Egal ob flache Touren entlang des Diemelsees oder anspruchsvolle Bergpässe wie der Kahlen Asten Pass - hier findet jeder seine perfekte Rennradtour!
Empfehlungen aus der Community
4

Bewertung zu D-Tour 2020 E1 Warendorf-Bad Wildungen von Heinz
12.02.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Bike Arena Sauerland - Großer-Sauerland-Marathon von Alfred
02.10.2016
·
Community
Muss man gemacht haben! Genial
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Sonntag, 2. Oktober 2016 23:58:20
Foto: Alfred Kothke, Community
Kommentieren