Sprache auswählen
  • Kinderdijk
    Kinderdijk Foto: Thomas Bormans, CC0, unsplash.com

Niederlande

Blühende Tulpenfelder, traditionsreiche Windmühlen, luxuriöse Landhäuser und viel Wasser – es sind sehr viele Gründe, die für einen Urlaub in den Niederlanden sprechen. Weltberühmte Städte wie Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag warten ebenso auf euren Besuch wie die Nordseeküste oder die Veluwe mit ihren herrlichen Nationalparks. Fortbewegungsmittel Nummer eins ist das Fahrrad, mit dem ihr problemlos die schönsten Ecken des Landes erkunden könnt.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in den Niederlanden


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Museum · Provinz Groningen
Museum Aquarium Delfzijl
Provinz Groningen

Herzlich Willkommen!

von Ostfriesland Tourismus GmbH,   Ostfriesland Tourismus
Schloss · Provinz Groningen
Menkemaborg Uithuizen
Provinz Groningen

Herzlich Willkommen!

von Ostfriesland Tourismus GmbH,   Ostfriesland Tourismus
toekomst

De meeste mensen kennen kamp Westerbork door de verhalen uit de 2e wereldoorlog, maar het kamp is ...

Drenthe
Aussichtspunkt · Limburg
Dreiländereck Vaalser Berg
Limburg

von Visit Zuid-Limburg,   StädteRegion Aachen
Schloss · Provinz Groningen
Burg Ewsum
Provinz Groningen

Herzlich Willkommen!

von Ostfriesland Tourismus GmbH,   Ostfriesland Tourismus
Museum · Provinz Groningen
Geologisches & Archäologisches Museum
Provinz Groningen

Das Museum zeigt eine beeindruckende Vielfalt von verschiedenen steinzeitlichen Werkzeugen.

von Ostfriesland Tourismus GmbH,   Ostfriesland Tourismus
Historische Stätte · Provinz Groningen
Eenrum
Provinz Groningen

Marketing Groningen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die Niederlande – das Wasserland

Die Niederlande liegen zu einem Viertel unterhalb des Meeresspiegels. Nicht nur an der Küste, sondern auch im Binnenland ist durch die unzähligen Kanäle, Gräben, Teiche, Flüsse und Seen Wasser das prägende Element. Mit Mühlen, Poldern, Deichen und Pumpwerken hat das Land auf eindrucksvolle Weise gelernt, mit dem Wasser umzugehen und es für sich zu nutzen. Dies lässt sich an vielen Orten hautnah erleben, z.B. am Afsluitdijk, dem berühmten Abschlussdeich, an den Deltawerken oder im Nationalpark Weerribben-Wieden.

Die Niederlande aktiv entdecken

Die schönste Art, um das Land kennenzulernen ist mit dem Fahrrad. Erstklassige Radwege führen durch die malerischen Städte Amsterdam, Rotterdam, Eindhoven oder Utrecht. Doch auch bunte Tulpenplantagen und romantische Dörfer auf dem Lande gibt es zu bewundern. Wer Holland und die anderen Regionen der Niederlande hingegen auf Schusters Rappen erkunden möchte, der kann den nördlichsten aller Benelux-Staaten auch zu Fuß bereisen – ob im Hinterland, auf langen Pilgerwegen oder einfach gemütlich entlang der langen Strände bei Zandvoort.

Amsterdam, Rotterdam, Den Haag - Städte mit besonderem Flair

Die größten Städte der Niederlande haben ihren ganz eigenen Charme. Die Hauptstadt Amsterdam ist weltweit berühmt für ihre Grachten und das Vergnügungsviertel im Herzen der Stadt. Auf dem Wasser siehst du unzählige Hausboote, in denen du auch übernachten kannst. Eines der bekanntesten Museen der Stadt ist das Anne-Frank-Haus, in dem du die Geschichte des jüdischen Holocaust-Opfers Anne Frank nachvollziehen kannst.

Der Sitz der Regierung und des Königshauses der Niederlande liegt in Den Haag. Speziell das Regierungsviertel um den Binnenhof ist besonders schick und geprägt von mehreren Palästen und Botschaftsresidenzen. Mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln bist du in knapp 30 Minuten am bekannten Badeort Scheveningen mit zahlreichen Gaststätten, Bars und einem Vergnügungspark.

Rotterdam ist eine klassische Arbeiterstadt mit dem größten Hafen Europas. Diesen kannst du in verschiedenen Touren per Schiff besichtigen und dir einen Eindruck von der riesigen Anlage machen. Die Stadt ist die Architekturstadt der Niederlande und hat eine futuristische Skyline mit spektakulären Bauwerken wie der Erasmusbrücke und der neuen Markthalle zu bieten.

Blumen soweit das Auge reicht

Die Niederlande sind das Land der Blumen. Riesige Tulpenfelder ziehen sich über die Ländesfläche und auf unzähligen Blumenmärkten werden die Erzeugnisse gehandelt. Der größte seiner Art ist der Amsterdamer Blumenmarkt im Herzen der Stadt. Für ein eindrucksvolles und farbenfrohes Bild sorgen die über 7 Millionen Tulpen im Blumenpark Keukenhof, dem größten Tulpengarten der Welt und eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes.

Keukenhof is ready to open!🌷 | Keukenhof 2022
Video: Visit Keukenhof

Einer der größten Käseproduzenten der Welt

Edamer, Gouda oder Maasdamer - die niederländischen Käsesorten sind weltbekannt. Auf den Käsemarkten in Alkmar und Gouda kannst du in die Geschichte der Käseproduktion eintauchen, das geschäftige Treiben beobachten und die große Auswahl an verschiedenen Sorten natürlich selbst kosten.

 

Umweltbewusstsein als Lebenseinstellung

Der Nachhaltigkeitsgedanke hat einen hohen Stellenwert in der niederländischen Bevölkerung und ist tief in der Kultur verankert. Das Land hat eine zuverlässige und umweltfreundliche Verkehrsinfrastruktur und die weltweit höchste Dichte an Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Seit 2017 betreibt die niederländische Eisenbahn ihre Züge komplett mit Windenergie. 

Eine große Rolle in den Bemühungen spielt natürlich auch die niederländische Fahrradkultur. Kein Land der Welt hat mehr Fahrräder pro Einwohner. Eine Vorreiterrolle nimmt hier die Studentenstadt Groningen ein, die den motorisierten Verkehr in den 70er-Jahren konsequent aus dem Stadtzentrum verbannt hat. Die Folge: In der Stadt gibt es mehr Fahrräder als Einwohner (jeder Bürger hat durchschnittlich 1,4 Fahrräder) und die Bewohner legen rund 60 % aller Wege im Stadtzentrum mit dem Fahrrad zurück.

Naturparadiese in der Nordsee: Das Wattenmeer und die westfriesischen Inseln

Direkt an die ostfriesischen Inseln in Deutschland schließen sich die fünf westfriesischen Inseln im niederländischen Teil der Nordsee an. Zwei der Inseln, Vlieland und Schiermonnikoog, sind autofrei und haben die breitesten Sandstrände des Landes. Südlich der Inseln erstreckt sich das Wattenmeer, dessen Artenvielfalt du am besten bei einer der zahlreichen Wattwanderungen erkunden kannst. Als UNESCO-Weltnaturerbe legt die Region großen Wert auf die nachhaltige Gestaltung von Freizeitaktivitäten im Watt wie Segeln und Angeln, welche die Natur nicht stören oder gefährden dürfen.

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  4.011
Bewertung zu Wandelroute Sallandse Heuvelrug von Rene
Gestern · Community
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2023
Foto: Rene van Hees, Community
Foto: Rene van Hees, Community
Bewertung zu Bakhuizen via Stavoren_ Hindelopen von Mary
31.05.2023 · Community
Wir haben die Tour etwas abgeändert und sind auf dem Hinweg über das das Gaastermeer nach Workum weiter gefahren. Die Rücktour über Hindeloopen und Stavoren am IJsselmeer zurück ist sehr schön.
mehr zeigen
Gemacht am 12.09.2022
Foto: Mary M, Community
Bewertung zu Martins Fietsentour: Nordhorn - Springendal - Ootmarsum - Nordhorn von Rainer
31.05.2023 · Community
Heute diese Tour gefahren. Ich dachte, ich kenn mich schon ein wenig in unserer Umgebung aus aber es gibt immer wieder neue Wege zu entdecken. Danke an Martin Kocks für diese schöne Tour. Gruß Rainer
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in den Niederlanden


Regionen