Fläche: 516,87 km²
Aktivitäten im Naturpark Solling-Vogler
Ausflugstipps im Naturpark Solling-Vogler
Highlights
Eine aussichtreiche Qualitätswanderung im Vogler. Auf dem Kammweg zum Bodoturm und Ebersnacken Turm.
Die Europaroute oder auch D-Route 3 verläuft mitten durch Deutschland von der niederländischen zur polnischen Grenze.
Eine genussreiche Tour durch den Südsolling, der von Amelith aus erst den Höxterborn hinunterführt. Von Derental aus geht es zum Luk ins Land mit ...
Eine landschaflich herausragende Tour durch das Hasselbachtal, den Mecklenbruch und das Hellental. Konditionell durchaus anspruchsvoll führt die ...
Eine einfache Radtour im südlichen Solling. Sie führt über das Köhlerdorf Delliehausen und dem dortigen Bergsee zur Kirchenruine Malliehagen.
Ein Tour von der Weser in den Vogler. Sie führt über idyllische Dörfer im Forstbach Tal zum Ebersnacken entlang des Vogler Kamm. Danach geht es ...
Eine Radtour zu beiden Seiten der Weser durch das schöne Wesertal in greifbarer Nähe zum Fluss. Kleine idyllische Ortschaften und eine ...
Entdecke die Region
Der Naturpark erstreckt sich über 52.000 ha im Süden Niedersachsens zwischen den Flüssen Weser und Leine und umgeben von den Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln, Münden, Teutoburger Wald/Eggegebirge sowie dem Nationalpark Harz. Der Naturpark Solling-Vogler ist vor allem von Buchen und Fichten bedeckt, in den Laubwäldern wachsen Kräuter, teilweise gibt es Eichen und auch seltene Pflanzen wie Sonnentau, Streifenfarn und seltene Orchideenarten. Farne, Samenpflanzen, Moose und Flechten komplettieren die Flora. Die Fauna zeigt sich standorttypisch vor allem mit Rot- und Schwarzwild sowie verschiedenen Vogelarten.
Neben einem Streifzug durch die Natur bieten sich einige Sehenswürdigkeiten für einen Ausflug an. In Nienover findet sich ein nachgebautes Mittelalterhaus, der Hochsollingturm bietet eine wunderbare Aussicht. Tierliebhaber treffen im Reiherbachtal auf Exmoor-Ponys, Heckrinder und Rotes Höhenvieh. Im Wildpark Neuhaus sind weitere Waldbewohner zu finden. Ein besonderes Highlight ist das Naturschutzgebiet Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn.