Ausflugstipps in Wölpinghausen
Highlights
Wandern mit fantastischem Blick auf das Schaumburger Land und Steinhuder Meer.
Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...
Diese herrliche Wanderung führt uns rund um das Steinhuder Meer im gleichnamigen Naturpark durch unberührte Natur- und Uferlandschaften.
Bei dieser Genusstour umrunden wir das große Steinhuder Meer, dem seine schöne Lage den Beinamen „niedersächsische Riviera“ eingetragen hat.
Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in ...
Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.
Der Fernwanderweg Roswithaweg war ein Beitrag des Hannoverschen Wander- und Gebirgsvereins zum 1000. Todesjahr Roswitha von Gandersheims im Jahr 1973.
Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten: Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Schwedesdorf, welches im Barockstil erbaut wurde. Hier können Sie eine Führung durch die prachtvollen Räume machen oder einen Spaziergang durch den angrenzenden Park unternehmen. Ebenfalls sehenswert sind die St.-Marien-Kirche sowie das historische Rathaus am Marktplatz.
Kulturelle Highlights und Events: In Wölpinghausen finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt: Von Konzerten bis hin zu Theateraufführungen gibt es hier immer etwas zu erleben. Ein Highlight des Jahres ist das traditionelle Schützenfest im Sommer - ein Fest für Jung und Alt!
Kulinarische Besonderheiten: Die regionale Küche in Schaumburg hat viel zu bieten! Probieren Sie unbedingt den leckeren "Schaumkuss", eine süße Leckerei aus Baiser mit einer Füllung aus Marshmallow-Creme. Auch deftige Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel oder Labskaus sollten auf Ihrer kulinarischen To-Do-Liste stehen!
Outdoor Aktivitäten: Wölpinghausen ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Im Sommer können Sie hier wunderbar wandern oder Radfahren, beispielsweise auf dem beliebten Weserberglandweg. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Der Steinhuder Meersee bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Schwimmen. Im Winter lädt die Region zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen ein.
Wo ist es in Wölpinghausen am schönsten? Besonders schön ist es im Frühling, wenn die Landschaft in sattem Grün erstrahlt und zahlreiche Blumen blühen. Aber auch der Herbst hat seinen Reiz mit den bunten Laubfärbungen. Ein besonderes Highlight sind außerdem die romantischen Weihnachtsmärkte rund um das Schloss Schwedesdorf.
Was macht man in Wölpinghausen bei Regen? Auch bei schlechtem Wetter gibt es in Wölpinghausen genug zu tun! Besuchen Sie beispielsweise das Heimatmuseum oder machen Sie eine Führung durch das Schloss Schwedesdorf - beide bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Region.
Fazit: Ob Kultur, Natur oder Kulinarik - Wölpinghausen hat für jeden etwas zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert! Dieser Travel Guide soll Ihnen dabei helfen, Ihre Reise optimal zu planen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.