Sprache auswählen

Wölpinghausen

Willkommen in Wölpinghausen, einem charmanten Ort im Herzen von Schaumburg. Dieser Reiseführer bietet Ihnen alles, was Sie über dieses wunderschöne Reiseziel wissen müssen.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Wölpinghausen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Wölpinghausen
Wanderroute Wölpinghausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 85 hm

Wandern mit fantastischem Blick auf das Schaumburger Land und Steinhuder Meer.

7
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 52,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 108 hm

Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...

von Olaf Boegner,   Region Hannover
Wanderung · Hannover und Umgebung
Rund um das Steinhuder Meer
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 30,4 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Diese herrliche Wanderung führt uns rund um das Steinhuder Meer im gleichnamigen Naturpark durch unberührte Natur- und Uferlandschaften.

5
von Carina Heindl,   Outdooractive Premium
Radtour · Hannover und Umgebung
Rund um das Steinhuder Meer
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 30,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 60 hm
Abstieg 60 hm

Bei dieser Genusstour umrunden wir das große Steinhuder Meer, dem seine schöne Lage den Beinamen „niedersächsische Riviera“ eingetragen hat.

7
Outdooractive Redaktion
Pilgerweg · Mittelweser
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 256,4 km
Dauer 68:00 h
Aufstieg 3.429 hm
Abstieg 3.231 hm

Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in ...

1
von Hanna Finkel,   Outdooractive Premium
Radtour · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Fernwanderweg · Schaumburger Land
Roswithaweg im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 184,7 km
Dauer 50:16 h
Aufstieg 2.605 hm
Abstieg 2.504 hm

Der Fernwanderweg Roswithaweg war ein Beitrag des Hannoverschen Wander- und Gebirgsvereins zum 1000. Todesjahr Roswitha von Gandersheims im Jahr 1973.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Geografische Lage und Besonderheiten: Wölpinghausen liegt etwa 30 Kilometer westlich von Hannover und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus der Region. Die Stadt zeichnet sich durch seine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln, grünen Wäldern und malerischen Seen aus.

Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten: Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Schwedesdorf, welches im Barockstil erbaut wurde. Hier können Sie eine Führung durch die prachtvollen Räume machen oder einen Spaziergang durch den angrenzenden Park unternehmen. Ebenfalls sehenswert sind die St.-Marien-Kirche sowie das historische Rathaus am Marktplatz.

Kulturelle Highlights und Events: In Wölpinghausen finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt: Von Konzerten bis hin zu Theateraufführungen gibt es hier immer etwas zu erleben. Ein Highlight des Jahres ist das traditionelle Schützenfest im Sommer - ein Fest für Jung und Alt!

Kulinarische Besonderheiten: Die regionale Küche in Schaumburg hat viel zu bieten! Probieren Sie unbedingt den leckeren "Schaumkuss", eine süße Leckerei aus Baiser mit einer Füllung aus Marshmallow-Creme. Auch deftige Gerichte wie Grünkohl mit Pinkel oder Labskaus sollten auf Ihrer kulinarischen To-Do-Liste stehen!

Outdoor Aktivitäten: Wölpinghausen ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Im Sommer können Sie hier wunderbar wandern oder Radfahren, beispielsweise auf dem beliebten Weserberglandweg. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Der Steinhuder Meersee bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Schwimmen. Im Winter lädt die Region zu Skitouren und Schneeschuhwanderungen ein.

Wo ist es in Wölpinghausen am schönsten? Besonders schön ist es im Frühling, wenn die Landschaft in sattem Grün erstrahlt und zahlreiche Blumen blühen. Aber auch der Herbst hat seinen Reiz mit den bunten Laubfärbungen. Ein besonderes Highlight sind außerdem die romantischen Weihnachtsmärkte rund um das Schloss Schwedesdorf.

Was macht man in Wölpinghausen bei Regen? Auch bei schlechtem Wetter gibt es in Wölpinghausen genug zu tun! Besuchen Sie beispielsweise das Heimatmuseum oder machen Sie eine Führung durch das Schloss Schwedesdorf - beide bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Region.

Fazit: Ob Kultur, Natur oder Kulinarik - Wölpinghausen hat für jeden etwas zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert! Dieser Travel Guide soll Ihnen dabei helfen, Ihre Reise optimal zu planen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  36
Bewertung zu Wanderroute Wölpinghausen von Christof
09.10.2022 · Community
Die Tour war echt super, bei herrlichen Wetter im Herbst eine perfekte Wandertour
mehr zeigen
Gemacht am 09.10.2022
Foto: Christof Fischer, Community
Bewertung zu Rund um das Steinhuder Meer von Andrea
28.12.2021 · Community
Eine wirklich schöne Runde. Entspannt zu fahren, super beschildert, lauschige Ecken und auch mal Gastronomie auf dem Wege…empfehlenswert
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Wölpinghausen