Bestens beschilderte und gepflegte Wege liegen wie ein großes Netz um die Ortschaft, wie es in der ganzen Bundesrepublik kein zweites gibt! In Willingen treffen das Hochsauerland, der Naturpark Diemelsee und das Waldecker Land aufeinander. Die Landschaft rund um Willingen ist wunderbar abwechslungsreich: Buchenwälder, Fichtenbestände, Hochheideflächen, Wiesen- und Ackerlandschaften, kleine Bäche und vor allem herrliche Aussichten.
Zwei wunderschöne Täler und „himmlische“ Aussichten erwarten Wanderer auf der Qualitätstour Drei Tälerweg. Diese startet im Hoppecketal in Willingen und führt durch den so genannten „Keller“ rasch hinauf in Richtung Rothaarsteig und Uplandsteig. Dort haben wir eine wunderschöne Aussicht auf das "Land der tausend Berge" und das Ruhtal und genießen die wilde Landschaft der Willinger Hochheide.
Zwei wunderschöne Täler und „himmlische“ Aussichten erwarten Wanderer auf dieser Route.
11
von Tourist-Information Willingen,
Tourist-Information Willingen
Entlang des Rundweges Qualitätstour Geschichtspfad Welleringhausen finden Wanderer zahlreiche Informationstafeln, die auf geologische Besonderheiten und die Ortsgeschichte des 1000-jährigen Dörfchens Welleringhausen hinweisen. Außerdem kann man Wissenswertes über eine ehemaligen jüdischen Siedlung erfahren.
Der Vulkan- und Geschichtspfad Welleringhausen besteht aus zwei thematisch in sich abgeschlossenen Rundwegen. Die Wege machen die Spuren der Erd- ...
von Tourist-Information,
Tourist-Information Willingen
Einmalige Aussichten und unberührte Natur erleben wir auf dem Wanderweg "Rothaarsteig-Spur und Qualitätstour Blick-ins-Land Kahle Pön". Besonders schön ist diese Tour Anfang September, denn dann blüht die Heide und Blaubeeren verlocken uns zu einem besonderen Schmaus.
Eine kurze, angenehme Tour, die Ihnen Heidelandschaft, tolle Aussichten und eine rustikale Einkehr bietet.
13
von Tourist-Information Willingen,
Tourist-Information Willingen
Auf der Qualitätstour Paradies und Weltcupschanze wandern wir ins romantische Strycktal und vorbei an der Mühlenkopfschanze, an der Jahr für Jahr Skisprung-Wettbewerbe stattfinden. Dann geht es in einen seltenen Schluchtwald mit besonderer urwaldartiger Vegetation. Der Waldlehrpfad entführt uns auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Bäume und wir lernen vieles über die Entwicklung der Waldtypen, sowie über das Leben im Totholz.
Vom Besucherzentrum aus wandert man ins romantische Strycktal – vorbei an der größten Großschanze der Welt.
4
von Tourist-Information Willingen,
Tourist-Information Willingen
Die Landschaft um Welleringhausen ist von vulkanischen Gestein geprägt. Vor etwa 340 Millionen Jahren traten während eines untermeerischen Vulkanausbruchs gewaltige Lavamassen aus, die sich verfestigten und schließlich zusammen mit Kalkstein und Tonschiefer abgelagert wurden. Das geologische Wunderwerk liefert den Nährboden für verschiedensten Pflanzenarten. Erkundet werden kann die Landschaft auf dem Vulkanpfad Welleringhausen.
Über den Uplandsteig lassen sich diese besonderen Landschaftsformen erwandern
Abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten, Hochheide, Schanze und viel Natur. Es hat uns richtig gut gefallen. Die Tour können wir absolut weiterempfehlen.