Sprache auswählen

Stemwede

Willkommen in Stemwede, einem charmanten Reiseziel im Landkreis Minden-Lübbecke in Deutschland. Dieser Travel Guide bietet Ihnen alles Wissenswerte über die geografische Lage und Besonderheiten der Region, touristisch relevante Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und Events sowie kulinarische Besonderheiten.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Stemwede


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Teutoburger Wald
Umrundung des Stemweder Berges
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 56,2 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 121 hm
Abstieg 122 hm

Entspanntes Radeln auf flachen Strecken führt Sie rund um den Stemweder Berg. Abwechslungsreiche Landschaften führen durch die "Grüne Krone" ...

von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Radtour · Teutoburger Wald
Kleine Niedersachsen-Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 38 hm
Abstieg 37 hm

Schöne Rundtour auf flachen, verkehrsarmen Wirtschaftswegen. Die Strecke führt im Uhrzeigersinn über die Grenze Nordrhein-Westfalens nach ...

4
von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Radtour · Teutoburger Wald
Radrundtour "Zwei-Länder"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 63,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 204 hm
Abstieg 204 hm

Auf 66 Kilometern Stemwede und die Nachbarregion  Dümmer-See in Niedersachsen erkunden. Verkehrsarme Wege sorgen für eine entspannte, ganztägige ...

1
von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 14 hm

Schöne Halbtages-Rundtour mit rund 21 km auf flachen, verkehrsarmen Wirtschaftswegen durch die Gemeinde Stemwede. Der Radrundwanderweg ST6 lässt ...

von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Radtour · Teutoburger Wald
Kleine Ostwestfalen-Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 55 hm

Entspanntes Radeln abseits von Stress und Hektik durch die vielfältige Stemweder Landschaft. Die schöne Rundtour führt vorbei an gepflegten ...

1
von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Wanderung · Teutoburger Wald
Stemwederberg Wanderroute "Kammweg"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 157 hm

Die Route führt  längs durch den gesamten Stemweder Berg.

von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Wanderung · Teutoburger Wald
Tages-Rundtour im Stemweder Berg ST 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 129 hm

Erkunden Sie den Stemweder Berg mit zwei großflächigen Beständen des äußerst seltenen Waldmeister-Buchenwaldes. Waldgebiet mit gekennzeichneten ...

2
von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Stemwede liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für seine malerischen Landschaften mit sanften Hügeln, idyllischen Flüssen und Seen sowie dichten Wäldern. Die Region eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersportarten. Insbesondere im Frühling und Sommer sind die Temperaturen angenehm mild.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Bückeburg mit seinem prachtvollen Barockgarten sowie das Kloster Marienfeld aus dem 12. Jahrhundert. Auch ein Ausflug zum Wiehengebirge lohnt sich: Hier können Sie auf verschiedenen Wander- oder Fahrradrouten die atemberaubende Natur erkunden.

Kulturinteressierte sollten einen Abstecher nach Minden machen – nur wenige Kilometer entfernt von Stemwede gelegen – wo sie historische Gebäude wie den Dom St.Petri besichtigen können oder an einer Führung durch die Altstadt teilnehmen können.

Für Gourmets gibt es zahlreiche regionale Spezialitäten zu entdecken: Probieren Sie unbedingt einmal Pumpernickel-Brot oder genießen Sie eine deftige Grünkohlsuppe mit Kasseler Fleisch bei einem traditionellen Gasthausbesuch.

Aber auch Regentage müssen kein Grund zur Langeweile sein: Besuchen Sie das Freizeitbad H2O in Herford oder das Potts Park Science Center, ein interaktives Museum für Kinder und Erwachsene.

Wo ist es am schönsten? Das hängt ganz von Ihren Vorlieben ab. Wer die Natur liebt, sollte sich auf einen Ausflug ins Wiehengebirge freuen. Für Kulturbegeisterte bietet Minden viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Und wer gerne aktiv ist, wird die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten zu schätzen wissen.

Stemwede ist definitiv eine Reise wert – egal ob als Tagesausflug oder längerer Aufenthalt. Wir hoffen, dass dieser Reiseführer Ihnen dabei hilft, Ihre Zeit hier bestmöglich zu nutzen!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  14
Bewertung zu Kleine Ostwestfalen-Rundtour von Oli
04.08.2021 · Community
Schöne Strecke, nicht zu anstrengend, auch gut ohne E-Bike... ;-) Kleiner Hinweis: Die Straße "Hollenmühle" ist mittlerweile nicht mehr passierbar (Zaun), hier muss man stattdessen bis zur Hauptstraße vorfahren und dort dem Radweg nach rechts folgen, um wieder zur Route zu kommen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.08.2021
Bewertung zu Das Oppenweher Moor von Wolfgang
19.07.2021 · Community
Tour für Ruhe und Naturliebhaber
mehr zeigen
Tour gemacht am 18.07.2021
Foto: Wolfgang Biermann, Community
Foto: Wolfgang Biermann, Community
Foto: Wolfgang Biermann, Community
Bewertung zu Kleine Niedersachsen-Rundtour von Martin
04.05.2021 · Community
Gemütliche und abwechslungsreiche Rundtour
mehr zeigen
Wittlage
Foto: Martin Braun, Community
Schloß Hünnefeld
Foto: Martin Braun, Community
.
Foto: Martin Braun, Community
Bei Schloß Ippenburg
Foto: Martin Braun, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Stemwede