Sprache auswählen

Quernheim

Willkommen in Quernheim, einem charmanten Reiseziel im Landkreis Diepholz in Deutschland. Dieser Travel Guide bietet Ihnen alles Wissenswerte über die geografische Lage und Besonderheiten, touristisch relevante Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und Events sowie kulinarische Besonderheiten.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Quernheim


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Teutoburger Wald
Stemwederberg Wanderroute "Kammweg"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,2 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 169 hm
Abstieg 157 hm

Die Route führt  längs durch den gesamten Stemweder Berg.

von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 159 hm

Sanfter Anstieg bis zur höchsten Stelle des Stemweder Berges, über den Fernwanderweg Ems-Hase-Hunte-Else ist ein Abstecher zur Orchideenfarm ...

von Sabine Denker,   Teutoburger Wald
Radtour · Osnabrücker Land
Stemweder Berg und Ochsenmoor
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 49 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 152 hm

Mit Rad von Hunteburg über den Stemweder Berg, durchs Ochsenmoor, vorbei am Dümmer See und zurück nach Hunteburg

von Andreas & Hanna Strohkirch,   Community
Wanderung · Osnabrücker Land
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 174,1 km
Dauer 43:40 h
Aufstieg 1.032 hm
Abstieg 1.111 hm

Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 37 Hütten, 6 überdachten ...

von Benedikt Loheide,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,9 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 155 hm

Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 38 Hütten, 6 überdachten ...

von Benedikt Loheide,   Community
Wanderung · Mittelweser
Sanfter Hügel - freier Blick
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 166 hm
Abstieg 44 hm

Erobern" Sie die letzte Erhöhung vor der norddeutschen Tiefenbene.  Auf insgesamt 60 Kilometer ausgeschilderten Wegen sind gemächliche ...

von Sabine Denker,   Community
Wanderung · Teutoburger Wald
Um den Stemweder Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,9 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 172 hm
Abstieg 172 hm

Eine etwas längere Wanderung im nördlichsten Gebirge Deutschlands

von Andreas & Hanna Strohkirch,   Community
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Geografie: Quernheim liegt am Rande der Diepholzer Moorniederung, einer wunderschönen Landschaft mit zahlreichen Seen und Flüssen. Die Stadt ist von grünen Feldern umgeben und bietet eine ruhige Umgebung für einen erholsamen Aufenthalt.

Sehenswürdigkeiten: Eine der Hauptattraktionen von Quernheim ist das Schloss Ippenburg aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss beherbergt heute ein Museum und ist von prächtigen Gärten umgeben. Ein weiteres Highlight sind die historischen Fachwerkhäuser in der Innenstadt sowie die St.-Marien-Kirche aus dem 13. Jahrhundert.

Kultur: In Quernheim gibt es viele kulturelle Veranstaltungen wie den jährlichen Weihnachtsmarkt oder das Sommerfest auf dem Schloss Ippenburg. Auch Konzerte und Theateraufführungen finden regelmäßig statt.

Kulinarik: Die regionale Küche bietet einige Köstlichkeiten wie Grünkohl mit Pinkel (eine Art Wurst) oder Labskaus (ein Gericht aus Kartoffeln, Fleisch und Roter Bete). Probieren Sie auch unbedingt den berühmten Kornbrand aus der Region!

Outdoor-Aktivitäten: Die beste Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten ist Frühling bis Herbst - in dieser Zeit können Sie wunderbar wandern, Rad fahren oder Boot fahren auf den umliegenden Seen. Auch Angeln ist hier sehr beliebt.

Regentage: Wenn es regnet, empfehlen wir einen Besuch des Museums im Schloss Ippenburg oder der St.-Marien-Kirche. Auch ein Abstecher ins nahegelegene Diepholz lohnt sich - dort gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.

Fazit: Quernheim ist definitiv eine Reise wert! Entdecken Sie die historischen Gebäude und genießen Sie die Ruhe und Natur der Umgebung. Ob kulturelle Veranstaltungen, kulinarische Highlights oder Outdoor-Aktivitäten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besuchen Sie Quernheim zu jeder Jahreszeit und erleben Sie diese charmante Stadt von ihrer schönsten Seite!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  1
Bewertung zu Stemweder Berge von Hans
04.05.2019 · Community
Wald & Wiesen mit schönen Aussichtspunkten, für eine Tageswanderung zu empfehlen. Keine Höhepunkte wie Burgen, Ruinen oder ähnliches.
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2019

Ziele in Quernheim