Sprache auswählen

Pollhagen

Als Reiseziel ist Pollhagen in Schaumburg, Deutschland vielleicht nicht so bekannt wie andere Städte und Ortschaften in der Region. Aber wer sich auf den Weg hierher macht, wird schnell feststellen, dass diese kleine Gemeinde definitiv eine Reise wert ist.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Pollhagen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:09 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 24 hm

Von Loccum nach Volkenroda - Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 52,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 73 hm
Abstieg 108 hm

Westlich vorbei am Steinhuder: Wald und Jagd, ein Meer und Landestrost Vom schönen Stadthagen – Sehenswürdigkeiten finden Sie bei Etappe 5 – ...

von Olaf Boegner,   Region Hannover
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 26,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 51 hm

Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtour · Schaumburger Land
Fürstenroute im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 73 hm

Der Name Fürstenroute ist zurückzuführen auf den Fürstenweg (auch Landwehrallee) im Schaumburger Wald.

3
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Pilgerweg · Mittelweser
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 256,4 km
Dauer 68:00 h
Aufstieg 3.429 hm
Abstieg 3.231 hm

Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in ...

1
von Hanna Finkel,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 421,3 km
Dauer 28:45 h
Aufstieg 873 hm
Abstieg 886 hm

Kreidezeit und Mittelalter. Weserrenaissance bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen.

von Bettina Obst,   Region Hannover
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 120,9 km
Dauer 29:35 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 314 hm

Pilgern bedeutet aufbrechen und Abstand gewinnen.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Geografisch gesehen liegt Pollhagen im Nordwesten Deutschlands und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Die Umgebung zeichnet sich durch sanfte Hügel aus, die von dichten Wäldern bedeckt sind. Inmitten dieser Landschaft findet man zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten.

Eines der touristischen Highlights in Pollhagen ist das Schloss Bückeburg, das nur wenige Kilometer entfernt liegt. Hier kann man nicht nur einen Blick auf die prachtvolle Architektur des barocken Gebäudes werfen, sondern auch ein Museum besuchen oder an einer Führung teilnehmen.

Wer sich für Kultur interessiert, sollte unbedingt einen Besuch im Heimatmuseum machen. Dort erfährt man mehr über die Geschichte der Region sowie über lokale Traditionen und Bräuche. Ein weiteres Highlight für Kunstliebhaber ist das Kunstmuseum Marta Herford - eines der wichtigsten Museen zeitgenössischer Kunst in ganz Deutschland.

Aber auch kulinarisch hat Pollhagen einiges zu bieten: Ob regionale Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder internationale Gerichte – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Für Outdoor-Fans gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten: Im Sommer bietet sich beispielsweise eine Kanutour auf dem Fluss Weser an oder eine Wanderung entlang des Wesergebirges. Im Winter hingegen lockt das nahegelegene Skigebiet am Bückeberg.

Und was macht man in Pollhagen, wenn es regnet? Dann bietet sich ein Besuch im Thermalbad Hufeland Therme an – hier kann man bei warmen Temperaturen und entspannter Atmosphäre dem Regen draußen entfliehen.

Alles in allem ist Pollhagen ein Reiseziel, das für seine malerische Landschaft, kulturellen Highlights und kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist. Ob als Tagesausflug oder längerer Aufenthalt - dieser Travel Guide zeigt: Es lohnt sich auf jeden Fall!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  12
Bewertung zu Fürstenroute im Schaumburger Land von Rolf
11.09.2023 · Community
Tolle Strecke, besonders bei sommerlichen Temperaturen, da es im Wald deutlich kühler ist. Empfehlenswert ist ein Abstecher nach Wiedensahl. Nicht nur weil dort das Geburtshaus von Wilhelm Busch steht, sondern weil es dort ein hervorragendes Cafe, das "Dörp Kaffee", gibt. Kein Chichi, dafür aber ein schönes Ambiente, herzliches Personal und ein super Kuchen! Außerdem gibt es einen einladenden Außenbereich.
mehr zeigen
Tour gemacht am 10.09.2023
Bewertung zu Von Stadthagen in den Schaumburger Wald von Rolf
14.06.2023 · Community
Nette Tour, wenn auch über längere Strecken straßenbegleitend. Stadthagen ist ein sehenswertes Städtchen.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Pollhagen