Ausflugstipps in Minden
Highlights
Eine Wanderung auf historischen Wegen am Südhang und auf dem Kamm des ostwärtigen Wiehengebirges. Mit Ausblick auf die Norddeutsche Ebene und das ...
Die D-Route 9 folgt Weserradweg und Romantischer Straße auf über 1200 km von Cuxhaven nach Füssen.
Pilgerweg von Minden nach Idensen auf den Spuren von Bischof Sigward von Minden, 1120 - 1140.
Der Mühlensteig im Landkreis Minden-Lübbecke gilt als einer der schönsten und interessantesten Fernwanderwege in Deutschland. Er führt in vier ...
Der Wittekindsweg führt uns von Osnabrück über die Höhen des Wiehengebirges bis nach Porta Westfalica, wo die Weser sich ihren Weg in die ...
Fahren Sie auf der LandArt-Route zu zahlreichen LandArt-Stationen und entdecken sie deren individuelles Angebot und spannende Geschichten.
Auf dieser Tour wandern wir über den Wiehengebirgskamm von der Porta Westfalica – vorbei am Kaiser Wilhelm Denkmal – zum Gasthaus "Zum Wilden ...
Entdecke die Region
Geografisch gesehen liegt die Stadt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Durch die Lage direkt am Fluss ist das Stadtbild geprägt durch zahlreiche Brücken und Wasserstraßen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Minden ist das Wasserstraßenkreuz, welches den Mittellandkanal mit dem Dortmund-Ems-Kanal verbindet.
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen historischen Bauwerke wie zum Beispiel das Preußische Fort oder auch der Dom zu Minden aus dem 11. Jahrhundert. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten: Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte sowie das LWL-Freilichtmuseum Detmold sind nur zwei Beispiele aus einer breiten Palette an Museumsbesuchen.
Für Outdoor-Aktivitäten eignet sich besonders gut der Sommer, wenn man auf einem Boot über die Weser schippern kann oder eine Fahrradtour entlang des Flusses unternimmt. Im Winter hingegen lockt vor allem der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt mit seinen traditionellen Leckereien wie Glühwein und Maronen.
Auch bei Regentagen muss man nicht auf Aktivitäten verzichten: Die H2O Saunalandschaft lädt zum Entspannen ein oder man besucht das Mindener Museum, welches einen Einblick in die Stadtgeschichte gibt.
Kulinarisch gesehen ist die Region bekannt für ihre westfälischen Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder Pumpernickel. In der Innenstadt findet man zahlreiche Restaurants und Cafés, welche diese Gerichte anbieten.
Insgesamt ist Minden-Lübbecke ein Reiseziel, welches durch seine Vielseitigkeit überzeugt und definitiv eine Reise wert ist. Ob historische Bauwerke, kulturelle Highlights oder kulinarische Genüsse – hier kommt jeder auf seine Kosten!