Aktivitäten in Frankenberg (Eder)
Ausflugstipps in Frankenberg (Eder)
Highlights
Helle Höhen, sanfte Auen und einen Genuss für die Sinne
Fantastische Mountainbike-Tour rund um Oberorke, dem Nationalpark Kellerwald-Edersee, Asel-Süd, dem Edersee und Lichtenfels.
Diese Etappe führt uns von Frankenberg bis nach Bad Berleburg. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur ...
Weite Panoramablicke, tiefe verwunschene Waldpartien, sagenumwobene Plätze und die höchste Erhebung des Burgwalds erwarten dich auf dieser Tour.
Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland mit dem Waldecker Land.
Diese Etappe führt uns von Frankenberg bis nach Fritzlar. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe ...
Diese Etappe führt uns von Fritzlar bis nach Frankenberg. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur Etappe ...
Entdecke die Region
Touristisch relevante Sehenswürdigkeiten: In Frankenberg (Eder) gibt es viele interessante Orte zu erkunden. Ein Highlight ist das Schloss Friedrichstein, welches heute ein Museum beherbergt und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Auch die gotische Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Alte Rathaus sind sehenswert.
Kulturelle Highlights und Events: Frankenberg (Eder) hat auch kulturell viel zu bieten: Im Sommer findet alljährlich das Internationale Jazzfestival statt, bei dem Musiker aus aller Welt auftreten. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Theateraufführungen sowie Ausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler.
Kulinarische Besonderheiten: Die Region Waldeck-Frankenberg ist bekannt für ihre deftige Küche mit Gerichten wie Bratkartoffeln, Grünkohl oder Wildgerichten aus den heimischen Wäldern. Probieren Sie unbedingt auch den regionalen Käse, der aus Milch von Schafen und Ziegen hergestellt wird.
Outdoor Aktivitäten: Frankenberg (Eder) ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Im Sommer können Sie in einem der vielen Freibäder schwimmen oder auf dem Eder-Radweg die Umgebung erkunden. Im Winter bieten sich Skifahren und Snowboarden im nahegelegenen Wintersportgebiet Willingen an.
Besondere Orte bei Regenwetter: Auch wenn es regnet, gibt es in Frankenberg (Eder) viel zu entdecken: Besuchen Sie das Stadtmuseum mit seiner umfassenden Sammlung zur Stadtgeschichte oder verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag in einer der zahlreichen Cafés.
Wo ist es am schönsten? Die malerische Altstadt von Frankenberg (Eder), insbesondere rund um den Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkhäusern, lädt zum Verweilen ein. Auch die Uferpromenade des Flusses Eder bietet eine traumhafte Kulisse für Spaziergänge und Radtouren.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Frankenberg (Eder) ist definitiv eine Reise wert! Mit diesem Travel Guide haben Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Aufenthalt erhalten - jetzt heißt es nur noch Koffer packen und los geht's!