Sprache auswählen

Diemelstadt

Willkommen in Diemelstadt, einem charmanten Reiseziel im Herzen von Waldeck-Frankenberg. Dieser Travel Guide bietet Ihnen wertvolle Tipps und Informationen für Ihre nächste Reise.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Diemelstadt


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Teutoburger Wald
Hochstift-Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 453,3 km
Dauer 32:20 h
Aufstieg 2.438 hm
Abstieg 2.438 hm

Für alle, die gerne längere Strecken fahren, haben wird die beschilderte "Paderborner Land Route" und "Kloster-Garten-Route" zu einer gemeinsamen ...

von Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH,   Teutoburger Wald
Radtour · Hessen
Diemelradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 111 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 383 hm
Abstieg 974 hm

Der Diemelradweg – Familienfreundliche und abwechslungsreiche Radroute mitten in Deutschland

1
von Lajana Kampf,   Sauerland-Tourismus e.V.
Wanderung · Teutoburger Wald/Eggegebirge
Diemeltaler Schmetterlings-Steig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 151,2 km
Dauer 42:00 h
Aufstieg 3.070 hm
Abstieg 3.070 hm

Der Diemeltaler Schmetterlings-Steig verbindet die Bundesländer Nordrhein- Westfalen und Hessen und lässt dich auf 152 km eintauchen in die bunte ...

3
von Christiane Sasse,   Teutoburger Wald
Radtour · Teutoburger Wald
Kloster-Garten-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 315,8 km
Dauer 22:37 h
Aufstieg 1.531 hm
Abstieg 1.531 hm

Pilgern Sie mit dem Rad ca. 315 km durch die Klosterregion Kulturland Kreis Höxter, entdecken Sie neben Kulturschätzen & grünen Oasen auch ...

von Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 124,4 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.561 hm
Abstieg 1.562 hm

Die Landschaft des Eggegebirges und des Paderborner Landes sorgt für Abwechslung auf dieser Tour.

von Sauerland-Radwelt e.V.,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 149 hm
Abstieg 159 hm

Im Marsberger Ortsteil Erlinghausen stehen entlang der Landesgrenze zwischen NRW und Hessen noch zahlreiche historische Grenzsteine als Zeugen ...

von Andrea Kümmel,   Sauerland-Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 41,6 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 397 hm
Abstieg 397 hm

Ganz im Süden des Kulturlandes Kreis Höxter führt Sie diese Tour von der Stadt Warburg - an den Ausläufern des Eggegebirges gelegen - durch das ...

von Krajewski Katja,   Teutoburger Wald
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Geografisch liegt Diemelstadt am Fuße des Naturparks Diemelsee, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und die vielen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport auf dem nahe gelegenen See.

Die Stadt selbst hat auch einiges zu bieten: Besuchen Sie das Schloss Rhoden mit seiner beeindruckenden Architektur aus dem 17. Jahrhundert oder schlendern Sie durch die historische Altstadt von Wrexen mit ihren Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen.

Kulturelle Highlights sind das jährliche Stadtfest im Sommer sowie verschiedene Kunstausstellungen und Konzerte während des Jahres. Für kulinarische Köstlichkeiten empfehlen wir den Besuch eines der regionalen Restaurants, wo Sie lokale Spezialitäten wie Wildgerichte oder hausgemachte Kuchen genießen können.

Aber was tun bei schlechtem Wetter? Keine Sorge - es gibt viele Aktivitäten drinnen! Das Heimatmuseum in Rhoden zeigt die Geschichte der Region vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Oder besichtigen Sie eine der zahlreichen Kirchen in der Umgebung, darunter die gotische Marienkirche in Adorf.

Wenn es draußen wieder schön wird, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zum Diemelsee machen - hier können Sie schwimmen, segeln oder einfach nur entspannen an einem der vielen Strände. Im Herbst ist die Region besonders schön, wenn sich das Laub verfärbt und eine warme Farbpalette über die Landschaft legt.

Insgesamt ist Diemelstadt ein Reiseziel, das definitiv einen Besuch wert ist - egal zu welcher Jahreszeit. Mit seiner malerischen Lage, den historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Outdoor-Aktivitäten bietet es für jeden etwas. Wir hoffen, dass dieser Reiseführer Ihnen hilft, Ihre nächste Reise optimal zu planen!

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  10
Bewertung zu Diemeltaler Schmetterlings-Steig von Torsten
27.05.2022 · Community
Mein Fazit nach 138km in diesem Jahr auf dem Diemeltaler-Schmetterlingssteig: Positiv ist das Konzept des Steiges und auch die Wegeführung: Wirklich eine sehr sehr gute Idee die einmaligen Naturschutzgebiete und hübsche Orte im Diemeltal und Reinhardwald zu verbinden. Man wandert meist abseits von ausgetretenen Wegen - ich bin kaum anderen Wanderern und Spaziergängern begegnet. Die Wegeführung ist ein sehr guter Kompromiss um die NSG, Sehenswürdigekeiten und Infrastruktur (Haltestellen, Rastplätze, etc.) zu verbinden. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass auf einigen Etappen mehr feste (asphaltierte bzw geschotterte) Forstwege zu gehen sind und auf anderen wieder mehr Wald- und Wiesenwege. Insgesamt fand ich die Mischung schon sehr ausgewogen. Auch die Beschilderung ist gut bis sehr gut, vorallem die Wegweiser mit Kilometerangaben - auch zu den anderen Wanderwegen / Zielen. Ich hätte mir vielleicht zusätzliche Hinweistafeln beispielsweise zu den NSG gewünscht und in einigen Abschnitten mehr "Beruhigungszeichen" erhofft. Das kann aber auch daran liegen, dass einige Markierungen verschwunden sind (sichtbar durch helle Flecken an Pfosten, Bäumen, etc.) oder Pfähle umgefahren wurden. Ich habe schon den ein oder anderen "Schorschi" aus dem Gebüsch geborgen und versucht wieder aufzurichten. -> Bitte kommentieren, wenn dies (wieder) verbessert wurde oder über die Homepage melden, wenn noch etwas neues auffällt. Es wird meist umgehend darauf reagiert. Man sollte aber immer zur Sicherheit eine Karte dabei haben, damit man nicht doch mal eine entscheidende Abzweigung verpasst. Noch ein paar Hinweise: Im Sommer sollte man wirklich auf Sonnenschutz achten, da viele Strecken auf offenen Flächen verlaufen. Im Juli / August kann es im Bereich des Quast zu Sperrungen aufgrund des "Drachenfestes" kommen. Und noch ein Tipp: Um mehr über Flora und Fauna zu erfahren, sollte man an geführte Wanderungen und Exkursionen teilnehmen, die z.B. beim Tourismuverband Reinhardwald angeboten werden. Aufgrund der vielen Zugsausfälle habe ich dieses Jahr leider nicht den kompletten Weg geschafft, aber nächstes Jahr wird die letzte Etappe zwischen Langenthal und Herstelle bzw. Bad Karlshafen nachgeholt....
mehr zeigen
Tour gemacht am 30.10.2022
Foto: Torsten Sonntag, Community
Foto: Torsten Sonntag, Community
Foto: Torsten Sonntag, Community
Bewertung zu Märchentour von Astrid
31.08.2021 · Community
Super schöne Motorradtour … 🤗 Aber die Navigation ist etwas gewöhnungsbedürftig 🤪. Gehirn bitte einschalten 🤣.
mehr zeigen
Foto: Blasius Astrid, Community
Foto: Blasius Astrid, Community
Foto: Blasius Astrid, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Diemelstadt