Ausflugstipps in Brilon
Highlights
Rundweg zum Erleben des Kloßsiepentals
Der Rothaarsteig ist ein prämierter Fernwanderweg entlang der Rhein-/Weser-Wasserscheide. Vieler seiner schönsten Stellen erreicht man von seinem ...
Leichter Rundwanderweg im Naturpark Sauerland nordwestlich von Willingen, mit der Möglichkeit die Bruchhauser Steine zu besuchen.
Der Briloner Kammweg führt auf 49 km durch atemberaubende Landschaft von Brilon über Willingen und zurück.
Abwechslungs- und aussichtsreiche Waldwanderung rund um den Diemelsee, dem größten Wassersportsee des östlichen Sauerlandes.
Der Gewerkenweg vermittelt anhand von 21 Geostationen Eindrücke einer langen Bergbaugeschichte in der Region, damit verbunden fasziniert die ...
Eine ordentliche, abwechslungsreiche Wanderung auf den Kamm des Uplands.
Entdecke die Region
Für kulturelle Höhepunkte sorgen verschiedene Museen wie das Museum Haus Hövener oder das Heimatmuseum Altes Amtshaus. Auch regelmäßig stattfindende Events wie der Weihnachtsmarkt oder das Schützenfest sind ein Muss für Besucher.
Kulinarisch hat Brilon ebenfalls viel zu bieten: Probieren Sie unbedingt den berühmten "Brilomat", einen süßen Kuchen mit Marzipanfüllung, oder genießen Sie deftige Spezialitäten wie Grünkohl mit Mettwurst.
Die Umgebung von Brilon lädt auch zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein: Im Sommer können Wanderungen durch die Wälder und Berge des Sauerlands unternommen werden, während im Winter Skifahren auf den nahe gelegenen Pisten möglich ist. Besonders schön ist es dabei rund um den Diemelsee sowie entlang des Rothaarsteigs.
Auch bei Regenwetter gibt es in Brilon genug Möglichkeiten zur Unterhaltung - besuchen Sie beispielsweise eines der ansprechenden Spaßbäder in der Region oder machen Sie eine Tour durch die vielen Museen und Galerien in der Stadt.
Insgesamt ist Brilon ein vielseitiges Reiseziel mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Besuchen Sie die Stadt und entdecken Sie selbst, was sie zu bieten hat!