Sprache auswählen

Radtouren in Petershagen

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Petershagen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Petershagen

Bildtafel Radroute Wilhelm Busch / E-Bikes: www.deisterbike.de
Radtour · Wiedensahl
Auf den Spuren von Wilhelm Busch im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
2
26,5 km
3:30 h
51 hm
51 hm
Erleben Sie die Orte in der Umgebung Wiedensahls, die Wilhelm Busch in seinen Zeichnungen und Gemälden festgehalten hat.
Windmühle Heimsen
Radtour · Minden-Lübbecke
LandArt-Route 1 - Petershagen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
64,7 km
4:20 h
101 hm
101 hm
Fahren Sie auf der LandArt-Route zu zahlreichen LandArt-Stationen und entdecken sie deren individuelles Angebot und spannende Geschichten.
Kloster Loccum
Radtour · Mittelweser
Kulturroute Etappe 6b Alternativroute - Entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
40,3 km
2:40 h
19 hm
113 hm
Geschichten von der Kreidezeit und von 1000 Jahren Regentschaft.
Schloss Hollwinkel im Mühlenkreis
Radtour · Teutoburger Wald
Herrenhäuser & Parks-Route - Routennetz Übersicht
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
269,2 km
67:15 h
696 hm
696 hm
Die Herrenhäuser & Parks-Route verbindet fast 20 Herrenhäuser und Schlösser im Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Die Gesamtstrecke umfasst insgesamt 269 km und unterteilt sich in 5 überschaubare Tagestouren, die aber alle miteinander verbunden sind, so dass Besucher ihre Touren beliebig erweitern können. Die kulturhistorisch bedeutenden Schlösser und Herrenhäuser entstanden in der spätmittelalterlichen Zeit des Fürstbistums Minden, das mit den befestigten Herrensitzen seine Grenzen sicherte. Die Herrenhäuser & Parks-Routen sprechen insbesondere kulturhistorisch und architektonisch Interessierte an, die auf den Routen in einer attraktiven Landschaft eine spannende Reise in die Vergangenheit und die Geschichte machen können.
Lübbecke Windmühle Eilhausen
Radtour · Minden-Lübbecke
Mühlenroute - Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
259,1 km
18:51 h
465 hm
465 hm
Die Mühlenroute verbindet über 40 mit Wind-, Wasser- oder Pferdekraft bzw. Motoren angetriebene Mühlen zu einem einzigartigen „Mühlenmuseum“ auf einem Rundkurs von ca. 280 km. Nirgendwo in Deutschland gibt es noch eine solche Vielzahl funktionstüchtiger Mühlen unterschiedlichster Bauart.
Radtour · Teutoburger Wald
Storchenroute Petershagen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
46,8 km
4:00 h
39 hm
50 hm
Petershagen – Storchenhauptstadt an der Weser Hoch im Norden OWLs liegt die Stadt Petershagen. Die Weser schlängelt sich hier durch ländliche Idylle aus Wiesen, Feldern, grünen Auen und romantischen kleinen Ortschaften. Vorbei an Herrenhäusern, alten Kirchen, Mühlen, Fachwerkhäusern und Museen führt die Petershäger Storchenroute. Eingebettet sind diese Sehenswürdigkeiten in die wunderschöne Landschaft an der Mittelweser, die nicht ohne Grund zwischen Petershagen und Schlüsselburg als Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Ausgedehnte Acker- und Wiesenlandschaften, naturnahe ehemalige Abgrabungsgewässer und die Weser selbst mit ihren Staustufen bieten zahlreichen Pflanzen- und Tierarten im Sommer wie im Winter einen vielfältigen Lebensraum. Eine besondere Attraktivität geht heute in den Sommermonaten wieder von den besetzten Storchenhorsten in den Weserdörfern aus. Nachdem der Bestand der Weißstörche Ende der 1980er Jahre in Nordrhein-Westfalen zusammengebrochen war - die letzten 3 Brutpaare brüteten in der Petershäger Weseraue - werden heute auf mehr als 100 Horsten allein im Kreis Minden-Lübbecke Junge aufgezogen. Von diesen Paaren brütet ca. ein Drittel im Stadtgebiet von Petershagen.
Glashütte Gernheim
Radtour · Teutoburger Wald
MI-Petershagen: Sterntour 3 zum Wasserstraßenkreuz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
46 km
3:15 h
41 hm
30 hm
Diese ausgiebige Radtour führt Sie am Weserradweg entlang nach Norden. Sie sehen das Schloss Petershagen, die Glashütte Gernheim, das Storchenmuseum und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Radtour · Teutoburger Wald
Radz-Fatz Herrenhäusertour im Mühlenkreis - RTF 154 km
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
154,3 km
38:43 h
966 hm
966 hm
Jährlicher Rad-Marathon im Mühlenkreis Minden-Lübbeckeund RTF/Rad-Touristik-Fahrten in verschiedenen Distanzen zu den Herrenhäusern im Mühlenkreis Datum: Jährlich im Sommer, Termin siehe www.radz-fatz.de Start: Schloss Benkhausen, Schlossstr. 1, 32339 Espelkamp07:30 Uhr: Start MARATHON-Strecke 220 km 09:00 - 10:00 Uhr: Start für die übrigen Rad-Touristik-Distanzen (siehe unten) Alle Distanzen für Radrennsportler UND für Radtouristiker, die Herrenhäuser etc. besichtigen möchten: Bei der Herrenhäusertour haben die teilnehmenden Radsportler die Wahl zwischen verschiedenen Streckenangeboten von 26, 46, 78, 108, oder 153 Kilometern sowie einer Rad-MARATHONstrecke über 220 km mit rund 1300 Höhenmetern.Trimmradler, die auf der Tour auch die Herrenhäuser besichtigen möchten, wählen die gemütlichen Distanzen von 26 und 46 km.Die Rennsportler lernen die Herrenhäuser teils als Auftank-Station zumindest "von außen" kennen."Auftank"-Stationen stehen alle 25 Kilometer zur Verfügung - teils an den Herrenhäusern - mit Verpflegung und Getränken, Warmverpflegung bei Marathon. Streckenprofil - RTF (Rad-Touristik-Fahrt) 154 km:Distanz: 154,2 kmHöhenmeter: ca. 1100 mSteigung: teilweise hügelig - teilweiese flachBelag: AsphaltKategorie: besonders für Rennrad geeignet  
Radtour · Teutoburger Wald
Radz-Fatz Herrenhäusertour im Mühlenkreis - Marathon 220 km
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
221,7 km
58:41 h
1.882 hm
1.865 hm
Jährlicher Rad-Marathon im Mühlenkreis Minden-Lübbeckeund RTF/Rad-Touristik-Fahrten in verschiedenen Distanzen zu den Herrenhäusern im Mühlenkreis Datum: Jährlich im Sommer, Termin siehe www.radz-fatz.de Start: Schloss Benkhausen, Schlossstr. 1, 32339 Espelkamp07:30 Uhr: Start MARATHON-Strecke 220 km 09:00 - 10:00 Uhr: Start für die übrigen Rad-Touristik-Distanzen (siehe unten) Alle Distanzen für Radrennsportler UND für Radtouristiker, die Herrenhäuser etc. besichtigen möchten: Bei der Herrenhäusertour haben die teilnehmenden Radsportler die Wahl zwischen verschiedenen Streckenangeboten von 26, 46, 78, 108, oder 153 Kilometern sowie einer Rad-MARATHONstrecke über 220 km mit rund 1300 Höhenmetern.Trimmradler, die auf der Tour auch die Herrenhäuser besichtigen möchten, wählen die gemütlichen Distanzen von 26 und 46 km.Die Rennsportler lernen die Herrenhäuser teils als Auftank-Station zumindest "von außen" kennen."Auftank"-Stationen stehen alle 25 Kilometer zur Verfügung - teils an den Herrenhäusern - mit Verpflegung und Getränken, Warmverpflegung bei Marathon. Streckenprofil - RTF (Rad-Touristik-Fahrt) - Marathon Distanz 220 km:Distanz: 218,2 kmHöhenmeter: ca. 1300 mSteigung: teilweise hügelig - teilweise flachBelag: AsphaltKategorie: besonders für Rennrad geeignet  
Stemmer Mühle
Radtour · Teutoburger Wald
Mühlenroute - Rund um Minden - Tagestour 1
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
58,1 km
4:00 h
31 hm
31 hm
Die Mühlenroute verbindet über 40 mit Wind, Wasser, Pferdekraft oder Motoren angetriebene Mühlen zu einem einzigartigen „Mühlenmuseum“ auf einem Rundkurs von ca. 250 km. Nirgendwo in Deutschland gibt es noch eine solche Vielzahl funktionstüchtiger Mühlen unterschiedlichster Bauarten. Auf der Mühlenroute - Minden | Petershagen | Hartum * mit ca. 57 km sind zwölf von den mehr als 40 Mühlen anzusehen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Storchenroute Petershagen von Rolf
21.05.2023 · Community
Hervorragend!
mehr zeigen
Gemacht am 20.05.2023
Bewertung zu Storchenroute Petershagen von Zeitfrei
22.09.2022 · Community
Hervorragende Tagesrundtour entlang des beliebtesten Radwegs Deutschlands. Es gibt ne Menge zu entdecken, die Radwege sind meist gut und überall bieten sich Einkehrmöglichkeiten. Würde ich sofort wieder fahren.
mehr zeigen
Gemacht am 04.08.2021
Video: Zeitfrei 24, Zeitfrei24
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Petershagen