Altenbeken, ein idyllischer Ort im Landkreis Paderborn in Deutschland, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für sein ausgezeichnetes Radwegenetz. Mit seinen sanften Hügeln und üppigen Wäldern bietet Altenbeken den perfekten Rahmen für unvergessliche Radtouren.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Altenbeken

Radtour
· Teutoburger Wald
Paderborner Land Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
252,1 km
20:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Abwechslungsreicher Radweg für Natur- und Kulturliebhaber – die Paderborner Land Route verknüpft auf rund 250 km die herausragenden Landschaften mit den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten des Paderborner Landes.

Radtour
· Landkreis Paderborn
Viadukt Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,1 km
3:43 h
627 hm
650 hm
Unterwegs auf dem Viadukt Radweg lernen Sie Altenbekens Eisenbahngeschichte kennen.

Radtour
· Teutoburger Wald
Hochwald-Route Bad Lippspringe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,8 km
2:15 h
340 hm
340 hm
Die Hochwald-Route ist eine sportliche Herausforderung für geübte Radfahrer. Sie starten sanft im heilklimatischen Bad Lippspringer und fordern Ihre Waden durchgängig über die weite Feldflur hinauf in den Lippspringer Wald/Staatsforst. Die Streckenlänge von rund 21 km bietet einige stärkere Steigungen, tolle Aussichten und eine schöne lange Abfahrt zurück nach Bad Lippspringe!

Radtour
· Teutoburger Wald
Historische Passwege über den Teutoburger Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
58,2 km
4:30 h
820 hm
820 hm
Die abwechslungsreiche Runde für MTB-Anfänger und sportliche Alltagsradler - auch mit E-MTB - im Herzen des Naturpark Teutoburger Waldes.

Radtour
· Teutoburger Wald
Hochstift-Radtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
453,3 km
32:20 h
2.438 hm
2.438 hm
Für alle, die gerne längere Strecken fahren, haben wird die beschilderte "Paderborner Land Route" und "Kloster-Garten-Route" zu einer gemeinsamen 450 km langen Rundtour verknüpft.

Radtour
· Teutoburger Wald
"Apachenpass und Eggekamm"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
86 km
4:00 h
950 hm
950 hm
Rund 1.000 Höhenmeter und fünf Bergwertungen charakterisieren diese Tour, die durch die drei Städte Marienmünster, Nieh...

Radtour
· Teutoburger Wald
18. Wellness-Radeln rund um Bad Meinberg.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
50,9 km
4:30 h
567 hm
637 hm
Auf kleinen Wegen über den Teutoburger Wald.

Radtour
· Teutoburger Wald
Schlangens Höhentour (digitale Radroute
Schwierigkeit
schwer
35,7 km
2:47 h
566 hm
564 hm
Schwere Fahrradtour, sehr gute Kondition erforderlich. Wir empfehlen ein Pedelec.Reine Fahrzeit ca. 3 Stunden, ca. 35,5 km und 580 Höhenmeter.Mehrere Steigungen bis zu 12%. Ca. 20% des Weges besteht aus losem Untergrund/befestigtem Kies.Bei der Eingabe im Navigationssystem bitte beachten: "Der Originalroute folgen"Die 35,5 km lange Radtour empfiehlt sich für alle geübten Radfahrer. Mit Startpunkt in Schlangen wird zunächst der Lippspringer Hochwald angesteuert. Entlang der Steinbeke fährt man weiter Richtung Altenbeken. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Viadukt. Als nächstes wartet der Velmerstot mit einer atemberaubenden Aussicht vom Eggeturm, bevor der Weg zurück nach Schlangen führt.Diese Highlights können Sie entlang der Strecke entdecken:

Radtour
· Hannover und Umgebung
4-Tage Sommertour D Crossrad 2020
503,5 km
38:45 h
5.950 hm
5.945 hm
Start von Zuhause in Hannover. Den Freitagabend los. Insgesamt 4 einhalb Tage (500km) unterwegs bis Dienstagabend mit Ankunft in Bad Pyrmont. Von dort die S Bahn zurück nach Hannover genommen.
Vier wunderschöne Übernachtungen in Feld und Flur.
Radtour
· Teutoburger Wald
Nethetal von Paderborn nach Höxter
76 km
5:18 h
349 hm
378 hm
Tagestour vom Paderborner Dom über Rheder zum Bahnhof nach Höxter. Von dort mit dem Zug zurück nach Paderborn.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die geografische Lage von Altenbeken trägt maßgeblich zu seiner Attraktivität als Ziel für Fahrradfahrer bei. Eingebettet zwischen dem Eggegebirge und dem Teutoburger Wald bietet die Region eine abwechslungsreiche Topographie mit zahlreichen Möglichkeiten zum Erkunden auf zwei Rädern. Die vielen gut ausgeschilderten Radwege führen durch atemberaubende Naturlandschaften, vorbei an saftig grünen Wiesen und klaren Flüssen.
Für alle begeisterten Radfahrer gibt es in Altenbeken eine Vielzahl von schönen Touren zur Auswahl. Eine der beliebtesten Strecken ist die "Eggeweg-Tour", die entlang des berühmten Eggewegs verläuft. Diese Route erstreckt sich über 70 Kilometer und führt Sie durch dichte Wälder und pittoreske Dörfer bis hin zur historischen Stadt Detmold.
Eine weitere empfehlenswerte Tour ist die "Paderborner Schlössertour". Auf dieser etwa 45 Kilometer langen Strecke können Sie einige der schönsten Schlösser der Region besichtigen, darunter das Schloss Neuhaus und das Wasserschloss Sennelager. Entlang des Weges werden Sie mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft belohnt.
Die besten Jahreszeiten, um in Altenbeken Rad zu fahren, sind der Frühling und der Sommer. Zu dieser Zeit erstrahlt die Natur in voller Pracht und das milde Klima lädt zu ausgedehnten Touren ein. Im Herbst bietet sich zudem die Möglichkeit, den goldenen Laubwald entlang der Strecken zu bewundern.
Wenn Sie nach Orten suchen, an denen Sie Ihre Fahrradtouren starten können, gibt es in Altenbeken mehrere Optionen. Der Bahnhof Altenbeken ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Routen und ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Zug. Zudem finden Sie entlang vieler Radwege Parkplätze für Autos und Fahrräder, sodass Sie flexibel entscheiden können, wo Sie Ihre Tour beginnen möchten.
Alles in allem bieten die Radtouren in Altenbeken eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit dieser Region Deutschlands hautnah zu erleben. Egal ob passionierter Radsportler oder Freizeitradler – hier findet jeder seine perfekte Route durch malerische Landschaften und vorbei an faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie diese reizvolle Gegend auf zwei Rädern!
Für alle begeisterten Radfahrer gibt es in Altenbeken eine Vielzahl von schönen Touren zur Auswahl. Eine der beliebtesten Strecken ist die "Eggeweg-Tour", die entlang des berühmten Eggewegs verläuft. Diese Route erstreckt sich über 70 Kilometer und führt Sie durch dichte Wälder und pittoreske Dörfer bis hin zur historischen Stadt Detmold.
Eine weitere empfehlenswerte Tour ist die "Paderborner Schlössertour". Auf dieser etwa 45 Kilometer langen Strecke können Sie einige der schönsten Schlösser der Region besichtigen, darunter das Schloss Neuhaus und das Wasserschloss Sennelager. Entlang des Weges werden Sie mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Landschaft belohnt.
Die besten Jahreszeiten, um in Altenbeken Rad zu fahren, sind der Frühling und der Sommer. Zu dieser Zeit erstrahlt die Natur in voller Pracht und das milde Klima lädt zu ausgedehnten Touren ein. Im Herbst bietet sich zudem die Möglichkeit, den goldenen Laubwald entlang der Strecken zu bewundern.
Wenn Sie nach Orten suchen, an denen Sie Ihre Fahrradtouren starten können, gibt es in Altenbeken mehrere Optionen. Der Bahnhof Altenbeken ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Routen und ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Zug. Zudem finden Sie entlang vieler Radwege Parkplätze für Autos und Fahrräder, sodass Sie flexibel entscheiden können, wo Sie Ihre Tour beginnen möchten.
Alles in allem bieten die Radtouren in Altenbeken eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit dieser Region Deutschlands hautnah zu erleben. Egal ob passionierter Radsportler oder Freizeitradler – hier findet jeder seine perfekte Route durch malerische Landschaften und vorbei an faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Also schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie diese reizvolle Gegend auf zwei Rädern!
Empfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Viadukt Radweg von Martin
04.06.2022
·
Community
Tour gemacht am 04.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Viadukt Radweg von Matthias
18.07.2021
·
Community
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Tour. Man fährt auf Waldwegen, durch Wiesen und Felder, teilweise auch auf Straßen. Aufgrund der Steigungen durchaus eine sportliche Herausforderung, zumindest wenn man wie ich ohne Motor fährt. Als Belohnung genießt man schöne Aussichten und teilweise rasante Abfahrten.
In den drei idyllischen Ortschaften Altenbeken, Buke und Schwaney gibt es Einkehrmöglichkeiten.
Besonders sehenswert sind natürlich die beiden Viadukte bei Neuenbeken (klein) und Altenbeken (groß).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 18.07.2021
Großer Viadukt in Altenbeken
Foto: Matthias Möllers, CC BY, Community
Blick auf Altenbeken
Foto: Matthias Möllers, CC BY, Community
Buke
Foto: Matthias Möllers, CC BY, Community
Schwaney
Foto: Matthias Möllers, CC BY, Community
Kleiner Viadukt
Foto: Matthias Möllers, CC BY, Community
Kommentieren
Bewertung zu Hochwald-Route Bad Lippspringe von Frank Thorsten
15.07.2017
·
Community
Super schöne Rundtour, auch wenn die ersten 10 km recht beschwerlich werden. Die letzten zwei km bis zum Messerkerl zogen sich doch ganz schön hin, aber die tolle Abfahrt zurück nach BL entschädigt völlig für die Anstrengung! Unbedingt machen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 15.07.2017
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen