Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (Tourist-Information)
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Rendezvous zwischen Münchhausen und Aschenputtel
Nicht nur das bezaubernde Aschenputtel, auch der berühmte Lügenbaron von Münchhausen haben ihre Heimat im Münchhausenland Bodenwerder-Polle inmitten der erlebnisreichen Natur der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Diese Besonderheiten der Natur können rund um den Vogler und den Ith, auf der Ottensteiner Hochebene und in der Rühler Schweiz vor allem zu Fuß bestens erkundet werden. Aber auch mit dem Weserdampfer, einem Floß, per Hydro-Bikeoder mit einem Kanu können Sie die attraktiven Promenaden, bewaldeten Hügel und die weiten Wiesenlandschaften des Münchhausenlandes entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen locken immer wieder viele Besucher in das Münchhausenland Bodenwerder-Polle. Bei einem Besuch in der Münchhausenstadt Bodenwerder, als eine der 16 Städte des Historischen Weserberglandes, wandeln Sie auf den Spuren des unvergleichlichen Fabulierers, dem Baron von Münchhausen. Besuchen Sie dazu das Münchhausen-Museum, eine der sonntäglichen kostenfreien Münchhausen-Aufführungen oder eine Führung durch die historische Altstadt, die Sie vorbei an alten Fachwerkhäusern und Wehrtürmen das mittelalterliche Flair Bodenwerders noch heute spüren lässt. Bei einer Führung mit Frau Nolte, der Haushälterin Münchhausens, erfahren Sie Geschichten und Geheimnisse aus dem wahren Leben des Barons. Der Berggarten des Barons kann mit einer rasanten Fahrt mit der Rodelbahn erkundet werden und auch einen Besuch der neuen Weser-Promenade sollten Sie nicht auslassen. Der Aschenputtel-Ort Polle lädt Sie in den malerischen Ortskern und verträumte Gassen ein. Hoch oben auf einem Bergsporn kann auf der Burg der Grafen von Everstein ein fantastischer Blick über das Wesertal erhascht werden. Auch eine Führung mit Graf Otto von Everstein und seiner Gemahlin durch die Burganlage ist möglich. Bei einem Besuch im Haus des Gastes können das Aschenputtel-Zimmer sowie die kleine Galerie mit regelmäßigen Kunstausstellungen genossen werden. Ebenso sind das Aschenputtel-Spiel, das von Mai bis September jeden dritten Sonntag um 14.15 Uhr stattfindet und das jährlich wechselnde Programm auf der Freilichtbühne der Burg Polle einen Besuch wert.
Öffnungszeiten
März-Oktober:
Mo-Fr: 09.00–12.00 Uhr + 14.00–17.00 Uhr
Sa: 10.00–12.30 Uhr
November–Februar:
Mo-Fr: 09.00–12.00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Barrierefreier Rundgang über den Münchhausen-Gutshof in Bodenwerder. Geeignet für Menschen mit Gehbehinderung. Die Teilnehmer bekommen ...
Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhunderte alte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ...
Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchhausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhundertealte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ...
In jeder Hinsicht aussichtsreich Diese abwechslungsreiche und zum Teil anspruchsvolle Qualitätstour verspricht spannende Wegeverläufe und ...
Die Tour ist vom 25.09. - 15.10.2023 gesperrt. In einem stetigen Auf und Ab, teilweise auf leicht zu fahrenden Asphalt- und Schotterwegen ...
Auf der achten Etappe lässt man die Münchhausenstadt Bodenwerder hinter sich und wandert in 19 Kilometern Richtung Ottensteiner Hochebene nach ...
Alle auf der Karte anzeigen
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle (Tourist-Information)
37619 Bodenwerder
+49 (0)5533/40541 http://www.muenchhausenland.de E-Mail: info@muenchhausenland.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen