Sprache auswählen
Tour hierher planen
Tourist-Information

Rathaus Stadt Dassel

Tourist-Information · Weserbergland · 166 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Rathaus Stadt Dassel
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 11.12.2020

Koordinaten

DD
51.801954, 9.689426
GMS
51°48'07.0"N 9°41'21.9"E
UTM
32U 547537 5739236
w3w 
///suchte.steppe.soviel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

Badge Barrierefreiheit geprüft
Barrierefreiheit geprüft

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
  • 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
  • WC für Menschen mit Behinderung
  • WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
  • Klappbarer Haltegriff am WC mindestens auf der anfahrbaren Seite

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 80 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 20 m.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausnahmen: Die Zugänge zur Bewegungsfläche im öffentlichen WC sind 75 cm breit.
  • Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 78 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken 148 cm x 150 cm;
    links neben dem WC 90 cm x 70 cm und rechts neben dem WC 75 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Hörbehinderte und Gehörlose
  • Assistenzhunde willkommen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer Schrift gestaltet.
  • Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen in Höhe von 40-70 cm und 120-160 cm.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Sehbehinderte und Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht: PDF-Report zur Barrierefreiheit für Kognitiv Beeinträchtigte
Dieser Prüfbericht wurde von Reisen für Alle erstellt.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.10.2020 - 30.09.2023

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Weserbergland
Dassel historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1,3 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Rundgang geignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Dassel
Schwierigkeit
Strecke 1,3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Dassel historisch
Schwierigkeit
Strecke 1,3 km
Dauer 0:19 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 5 hm

Weserbergland Tourismus e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 15 Auf Wilddiebs Spur
Schwierigkeit mittel
Strecke 44,9 km
Dauer 4:11 h
Aufstieg 657 hm
Abstieg 657 hm

Wer diese konditionell mittelschwere und technisch leichte Tour abgeradelt hat, glaubt die Geschichten von den Wilddieben sofort. Noch heute ist ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Grafenstieg (Da 5)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 238 hm

Wilde Heimat im Kleinformat Wilde Schönheit und heimatliche Geschichte charakterisieren diese Qualitätstour treffend. Entlang alter Hohlwege, ...

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Klärchensruh und Himmelsleiter (Da 3)
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 163 hm
Abstieg 163 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Zwischen Dassel und Hellental (Da 4)
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 231 hm
Abstieg 231 hm

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Wichtelpfad in Sievershausen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 46 hm

Besuchen Sie die Waldwichtel! Auf diesem als "familienspaß"-Weg des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichneten Rundweg kann der Lebensraum Wald ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Rathaus Stadt Dassel

Kirchplatz 2
37586 Dassel
Niedersachsen
Telefon 05564/2020

Eigenschaften

barrierefrei
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung