Bad Karlshafen GmbH Gesellschaft für Standort und Marketing Tourist Information
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Stadt der Solequellen
1699 durch Landgraf Carl zu Hessen gegründet, befindet sich die Stadt am zusammenfluss von Werra und Diemel. Seit 1838 sprudelt eine heilkräftige Sole, die bei Asthma, Bronchitis, Rheuma und Ischias Anwendung findet. Medizinische Anwendungen werden im modernen Kurzentrum angeboten.
Barocke Planstadt
Die Besucher werden bei einem Stadtrundgang in eine Kleinstadt des 18. Jahrhunderts versetzt. Die architektonische Klarheit der weißen Häuser-Karrees beiderseits des Hafenbeckens, das repräsentative Rathaus, das Invalidenhaus, Freyhaus und zollhaus u.v.m. prägen das Gesicht der heiteren und liebenswerten Stadt.
100-jährige Klosterburgstadt
Kulturhistorische Vergangenheit kann man auch im Stadtteil Helmarshausen aufspüren. Im frühen Mittelalter war das Benediktinerkloster durch seine Malschule und die Goldschmiede- Werkstatt weltberühmt. U.a. wurde hier eines der teuersten Bücher der Welt, das Evangeliar Heinrich des Löwen, geschaffen.
Öffnungszeiten
März-Oktober:
Täglich 10.00-17.00 Uhr
November-Februar:
Mo-Fr 10.00-16.00 Uhr
Sa 11.00-14.00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Fantastische Aussichten und spannende Entdeckungen.
Die vierte Etappe beginnt an der Weser in Bad Karlshafen und führt in 12 Kilometern hinauf auf den Solling nach Schönhagen.
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven.
Die erste Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radweges verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 70 Kilometer lang.
Alle auf der Karte anzeigen
Bad Karlshafen GmbH Gesellschaft für Standort und Marketing Tourist Information
34385 Bad Karlshafen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen