Sprache auswählen
Tour hierher planen
Therme

Landgrafen-Therme Bad Nenndorf

· 1 Bewertung · Therme · Schaumburger Land · 75 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Landgrafentherme Bad Nenndorf, Meersalzgrotte
    Landgrafentherme Bad Nenndorf, Meersalzgrotte
    Foto: Staatsbad Nenndorf, Staatsbad Nenndorf
Wasser. Quelle der Gesundheit.

Die stärkste schwefelhaltige Quelle mit gleichzeitig hohem Solegehalt ist die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle, die aus gut fünf Kilometern Entfernung über Rohrleitungen nach Bad Nenndorf geführt und in der Landgrafentherme verwendet wird. Die Quelle wurde 1965 neu gebohrt, dicht neben der alten Solequelle, die ebenfalls nach Bad Nenndorf herübergeleitet wird.

Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch die „Neue Landgrafenquelle“ genannt und kommt aus einer Tiefe von ca. 300 Metern. Es handelt sich um eine gut 21 Grad warme jod- und schwefelhaltige Thermalsole mit einem Schwefelgehalt von ca. 140mg/l, einem Solegehalt von ca 17 Prozent sowie einem Jodgehalt von ca. 2 mg/l. Mit ca. 21 Grad ist sie unter die Thermalquellen einzuordnen. Sie zählt zu den stärksten Solen im europäischen Raum und zu den stärksten schwefelhaltigen Quellen in Mitteleuropa.

Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch in verdünnter Form für Wannenbäder genutzt.

 

 

Liebe Gäste,

 das Außenbecken der Therme, die Salzgrotte und die Saunalandschaft sind geöffnet, das Innenbecken bleibt aufgrund technischer Problemebis auf Weiteres geschlossen. 

 Coronavirus – aktuelle Informationen

>> Wir bleiben bei der 3G-Regelung über den 03.04.2022 hinaus.Es gilt weiterhin die Maskenpflicht (bis zum Umkleidebereich).<<

Eintritt in die Sauna- und Badelandschaft nach der 3G-Regel!

Geimpft: Person mit Nachweis der vollständigen Schutzimpfung – dies ist der Fall, wenn seit der Zweitimpfung (wichtig: auch nach Johnson&Johnson ist eine zweite Impfung notwendig) 14 Tage vergangen sind. Nach Genesung gilt dies bereits nach einer Impfung ohne 14tägige Frist.Genesen: Person mit Genesenen-Nachweis, d.h. positiver PCR-Test, der mindestens 28 Tage und maximal 90 Tage zurückliegt.Getestet: Negativer Testnachweis – als getestet gilt eine Person mit nachstehendem Nachweis:PoC-Antigen-Schnellstest maximal 24 Stunden gültigPCR-Test maximal 48 Stunden gültig

Ausgenommen von der 3G-Regelung:– Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre– Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen (medizinische Kontraindikation, Personen in klinischen Studien)Diese Personen benötigen ein ärztliches Attest und zusätzlich einen PoC-Antigen-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Halten Sie für den Check-In bereit:

 » Impf- oder Genesenennachweis bzw. PoC-Antigen-Test/PCR-Test» Personalausweis» FFP2-Maske 

Die freiwillige Registrierung der Kontaktdaten ist möglich per Luca App oder das Formular zur Besucherregistrierung

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Bad

Montag

geschlossen

Dienstag und Donnerstag

08:00 – 20:00 Uhr

Mittwoch/Freitag/Samstag/Sonntag/Feiertage

08:00 – 18:00 Uhr

Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung / Badeschluss 15 Min. vor Schließung

  

Saunalandschaft

Montag

geschlossen

Dienstag und Donnertag

10:00 – 20:00 Uhr

Mittwoch/Freitag/Samstag/Sonntag/Feiertage

10:00 – 18:00 Uhr

 Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung / Saunaschluss 15 Min. vor Schließung

 

An folgenden Tagen ist die Landgrafentherme geschlossen:Neujahr – Ostersonntag – Ostersonntag – Heilig Abend – 1. Weihnachtstag

Silvester schließt die Landgrafentherme um 14:00 Uhr.

 

 

 

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 04.04.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen finden Sie unter EFA.

Anfahrt

Über die A2, B65, B442.

Parken

Vor Ort.

Koordinaten

DD
52.337227, 9.375758
GMS
52°20'14.0"N 9°22'32.7"E
UTM
32U 525601 5798613
w3w 
///absicht.entfällt.ausflugsziele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Stadthagen
Hülsenrundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 111 hm

Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Stadthagen
Heidbrinker Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 44 hm

 Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Weserbergland
Durch das liebliche Walterbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 99 hm

Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt ...

7
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Schaumburger Land
Bornaurundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:39 h
Aufstieg 131 hm
Abstieg 131 hm

Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:32 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Landgrafen-Therme Bad Nenndorf

Kurhausstraße 2
31542 Bad Nenndorf
Niedersachsen
Telefon 05723 702-685

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung