Wasserschloss Hülsede
Idyllisch zwischen Deister und Süntel gelegen ist das Wasserschloss Hülsede ein echtes Kleinod. Die historische Anlage aus dem 16. Jh. verbindet traditionellen Charme mit modernstem Komfort.
Im Sommer können Sie Ihre Tagungsteilnehmer in unserem malerischen Innenhof begrüßen. Zwei Säle stehen Ihnen im Hochparterre des Haupthauses als Tagungsräume zur Verfügung. Beide Räume sind über die Kaminhalle verbunden. Eine Etage höher liegen die zwei Rittersäle mit wunderschönem Blick auf den Park.
Im unteren Bereich des Schloss finden Sie die Schlossküche mit antiken Backöfen, Brunnen und einer Feuerstelle. Noch ein Stockwerk tiefer liegt das urige Kellergewölbe. Beide Räume eignen sich für einen rustikalen Ausklang Ihrer Veranstaltung.
Zum Hofareal gehören noch die vier historischen Scheunen, die ebenfalls als Tagungsräume genutzt werden können. Zwischen dem Schloss und den Scheunen gibt es große Rasenflächen sowie Kieswege, die für Outdoor-Aktivitäten aller Art genutzt werden könnrn. Gern stellen wir Ihnen auch unseren romantischen Schlosspark zur Verfügung.
Im Wasserschloss Hülsede gibt es ein Doppelzimmer für Übernachtungsgäste. In der Nähe gibt es mehrere Hotels und Pensionen.
Öffnungszeiten
Auf Anfrage.
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Parken
Parkplatz am Schloss vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Themenweg ist besonders für Familien geeignet, da es auf der Strecke zahlreiche interaktive Objekte zur Sinneserfahrung mit Walderlebnis gibt.
Qualitätsweg "traumtour" - Vorbei an Bachlauf, Wiese, Wald und Feld
Entdeckertour im Naturschutzgebiet Hohenstein.
Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal – dem Tor zum Weserbergland. Der rund 4,1 km lange Weg möchte Sie ...
Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten
Begeben Sie sich auf eine rund 21 km lange Radtour rund um Rehren zwischen Wesergebirge und Bückeberg. Entdecken Sie die Auetaler Höhepunkte wie ...
Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke in vitaler Art begleitet.
Alle auf der Karte anzeigen
Wasserschloss Hülsede
31867 Hülsede
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen